Berchtesgaden: Beim Wandern ganz entspannt Grenzen überschreiten

Titelbild Berchtesgaden - Beim Wandern ganz entspannt Grenzen überschreiten

Berghütten, Almkaser, Wellness und Sterneköche: Entdeckungen im Berchtesgadener Land „Und wia hoaßt nacha du?“ Hoppla! Ungewohnte Anrede für mich! Der junge Mann ist verunsichert und da bin ich selbst schuld. Ich stehe an der falschen Kasse an und mein Name ist auf keiner Reservierungsliste zu finden. Ich will auch gar nicht mit dem Bus zum Kehlsteinhaus. So ist das, wenn […]

» Weiterlesen

Churfranken: Rotwein-Wanderung und Reisen mit Genuss

Churfranken 2021 Titelbild

Wandern auf dem Fränkischen Rotwein Wanderweg – Aktiv sein und zur Ruhe kommen Immer wieder zieht es uns nach Churfranken. Kein Wunder, es gibt wohl wenige Plätze in unserem Land, wo Genuss und körperliche Aktivität so nahe beieinander liegen. Aktiv sein und zur Ruhe kommen – in der richtigen Dosierung ein Garant für einen gelungenen Urlaub. Unser Pressereise-Programm sieht vor: […]

» Weiterlesen

Bad Reichenhall: Sole, Kunst und Wellness in der Alpenstadt

Die Alpenstadt Bad Reichenhall lädt ein AlpenSole als heilkräftiger Naturschatz, gesunde Luft, eine intakte Bergwelt, einzigartige Natur, exclusive Salzerlebnisse und Verwöhnprogramme, kulinarische Überraschungen aus der regionalen Küche und natürlich Kunst und Kultur vom Feinsten. Mir fällt als erstes die Packung Salz ein, die ich im Supermarkt mitnehme und dann noch irgendwas mit „Kur“. Da muss mehr sein! Höchste Zeit, diese […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Oberpfalz: Vulkankegel, Kräuterfeen und Zauberdinner

Ein Wochenende in der Oberpfalz Ich bin zu Gast im Dorf Waldeck ist ein Ortsteil von Kemnath und das gehört zum Landkreis Tirschenreuth. Wer wie ich mit der Bahn anreist, braucht für die letzte Strecke zu den Hollerhöfen ein Taxi. Zum Haupthaus, dem Landhaus zum Hirschen, gehören auch einige renovierte Bürgerhäuser. An der Pferdekoppel und einer Scheune vorbei geht es […]

» Weiterlesen

Erlebnis Churfranken: Schiffsausflug auf dem Main, Radtouren im Weinland

Eine kombinierte Flussreise-Radreise am Main in Churfranken Wein, Natur und Geschichte in der Grenzregion Bayern – Baden-Württemberg Auch im Herbst kannst Du die Region Churfranken am Main noch in vollen Zügen genießen. Ich nehme Dich in diesem Reisebericht mit zu einer Pressereise mit Schiff und Fahrrad in diesem Beitrag, den ich aus dem Archiv an die frische Luft geholt habe: […]

» Weiterlesen

Füssen: Kultur und Natur im Königswinkel. Ein Ausflug zu Ludwig2 und Buchenberg

Forggensee, Füssen, mit Säuling und Neuschwanstein

Zur Aussicht auf den Buchenberg, zum Ludwig²-Musical aus Spaß an der Freude Dass man als Bayer Lust auf die Berge hat, scheint jedem Zeitgenossen klar. Mir steht auch wieder der Sinn nach Bergen, und so zieht es mich in den Königswinkel mit seinen Schlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein, dem Traum aller Asiaten auf Europareise. Aber als Bayer, der etwas auf sich […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Bodensee in Hitzewallungen: Flucht hinauf auf Pfänder und Säntis

3 Länder, 2 Gipfel, 1 Wunsch: Kühle. Die Hitze dieser Tage veranlasst mich, diesen Beitrag von 2014 noch einmal hervorzuholen. Wir flüchten in höhere Höhen, weil es da (angeblich) nicht so heiß sein soll. Lies selbst: Ach du meine Güte! Der Wetterbericht an diesem ersten Pfingstferienwochenende verheißt nichts Gutes. Oder des Guten zu viel, so könnte man es auch formulieren. […]

» Weiterlesen

Murnau: KunstKulinarische Reise zu Architekten, Kunstweibern und Köchen

Murnau, Untermarkt

Von Architekten, Kunstweiber und Köchen: Murnau geht auf KunstKulinarische Rundreise Murnau feiert „100 Jahre Emanuel von Seidl“ Eine Pressereise führt mich in die Welt der Kunst und des guten Essens und Trinkens. Wegen des frühsommerlichen Wetters bin ich im April schon in kurzer Hose und kurzem Hemd auf dem Fahrrad unterwegs und „anbaden“ im örtlichen Weiher gewesen, doch das verlängerte […]

» Weiterlesen

30 Jahre Krieg – Reichsstädte Rothenburg und Nördlingen blicken zurück

Kriegsanfang 1618 jährt sich zum zum vierhundertsten Mal Reichsstädte im Auge des Orkans Dinkelsbühl und Bad Windsheim habe ich bereits besucht, nun fahre ich zusammen mit einer munteren Schar von wissbegierigen Multiplikatoren in die allseits bekannte Touristenstadt Rothenburg ob der Tauber und ins nordschwäbische Nördlingen, das touristisch zwar bekannt, aber nicht so touristisiert herüber kommt.

» Weiterlesen
::: Werbung :::

30 Jahre Krieg – Dunkle Zeiten für die Reichsstädte Bad Windsheim und Dinkelsbühl

Fränkisch-schwäbische Reichsstädte im 30-jährigen Krieg und heute Unter diesem Motto steht eine Reise, welche ich durch die Geschichte atmenden Reichsstädte Bad Windsheim, Dinkelsbühl, Rothenburg und Nördlingen mache. Die Reise führt mich zurück in eine dunkle Zeit, die wohl in Mitteleuropa als erledigt und abgehakt gelten kann, aber in anderen Gegenden unseres Globusses nach wie vor ähnlich am bloßen Leibe zu spüren […]

» Weiterlesen
1 2 3 4