Über uns
Wolfgang Brugger (ReisebuchAutor, ReiseBuch-Verleger und ReiseBlogger) & Team
Vom Donautal in die Welt
Der Autor umarmt einen Menhir in Portugal. Na ja, vielleicht hilft’s ja
(Foto: Evelyn Steinbach)
Herzlich willkommen bei ReiseFreak’s ReiseMagazin und ReiseBlog!
Neu 2020: Aus 4 mach 5
Aus einem einsamen Blogger wurde 2018 ein Team von Reisebloggern. Mit im Boot ist
- Edeltraud Brugger, die u.a. gerne über Flusskreuzfahrten und heimische Urlaubsdestinationen schreibt. Außerdem
- Alwin Pelzer, der es gerne auch etwas sportlich mag, und
- Gerald Grahammer, der im Raum Bregenz seine Basis hat. 2020 bekamen wir Zuwachs: Lange Zeit beruflich im Ausland war unser Neuzugang
- Ludwig Neudorfer, der auch im Ruhestand gerne noch reist und darüber berichtet.
- Zudem haben eine ganze Menge Autoren Gastauftritte auf ReiseFreak’s ReiseMagazin und ReiseBlog, um unsere Publikation noch vielfältiger und farbiger zu gestalten.
Nun zum Gründer des Magazins und Blogs:
Nach dem neusprachlichen Gymnasium und einer kaufmännischen Ausbildung arbeitet Wolfgang Brugger, der Hauptautor und Betreiber dieser Seite, zunächst in verschiedenen Positionen in der Datenverarbeitung als Softwareentwickler, studiert Betriebswirtschaft und macht sich als Reisebuchautor und -verleger (WBV Wolfgang Brugger Verlag Reisebücher) selbständig.
1 Jahr per Wohnmobil durch die Türkei und Griechenland wird zum Auslöser einer lange anhaltenden Tätigkeit als ReiseBuch-Autor. Nach zwei Büchern, die die Türkei zum Thema haben, erscheinen in schneller Folge in der Reihe “ReiseRatgeber für Wohnmobil und Caravan” die Titel
- Portugal,
- Normandie-Bretagne,
- Ungarn und
- Ostdeutschland.
Der Wolfgang Brugger Verlag publiziert ein weiteres Wohnmobil-Buch
- “Hessen” von Autor Dr. Dieter Semmler und zwei Abenteuer-Bücher
- “Jemen” und
- “Sahara” von Dieter Scheibe. Nicht zu vergessen auch das
- “1. Lauinger Kochbuch” von und mit Schülern des Albertus Gymnasiums Lauingen.
Nach sechs Jahren Dauer-Recherche in der Region Südafrika entstehen drei Bücher über das Reisen im südlichen Afrika. Weitere Reisen 2002 und 2003 in Südafrika ergänzen diese Bücher.
2012 werden im Rahmen des Amazon-Kindle-Booms wichtige Kapitel aus “Erlebnis Südliches Afrika” in handliche Ebooks* “verpackt” und stehen für kleines Geld dem unter Fernweh Leidenden zur Verfügung.
In rascher Folge erscheinen weitere Ebooks*: Über eine
- Wohnmobil-Tour nach Ostfriesland und eine andere nach
- Schleswig-Holstein; ein Ebook über die
- Türkei, über die
- Erkundung der Bretagne mit dem Wohnmobil, über eine
- Fahrt mit Truck und Zelt in Malawi, dem “warmen Herz Afrikas” und schließlich ein Ebook mit dem Titel
- “Erlebnis Afrika – Reisen in Namibia, Südafrika, Zimbabwe und Malawi“.
Weiter geht es:
- Ebook “Deutschland: Urlaub am Meer. Mit dem Wohnmobil entlang der Küste von Nordsee und Ostsee – von Emden bis Lübeck” und
- “1 Woche, 3 Gletscher, 1001 Araber: Erlebnis Urlaub in Österreich. Vorschlag f. e. Urlaub zw. Hintertuxer Gletscher, Zillertal + Zell am See. Großglockner Hochalpenstraße + Kitzsteinhorn“.
Bald darauf kommt das
- Ebook “Erlebnis Teneriffa: Vulkane, Orcas und Delphine. Urlaub auf der größten kanarischen Insel” heraus, dann in der Reihe “Erlebnis Urlaub Deutschland” der Ebook-Titel
- “Urlaub am Chiemsee – Anregung zum Erlebnisurlaub im Chiemgau” sowie
- Erlebnis Portugal. Teil 1: Alentejo – für Genießer, mit einem Kurzbesuch in Lissabon
Ab Ende Februar 2016 ist das ergänzte und erweitere Ebook
“Erlebnis Südafrika: Kapstadt, Garden Route und zurück – mit einer Malaria-freien Safari“, 12. Auflage
erhältlich. Wobei es mehrere Safaris sind, aber für die Suchmaschinen muss man manchmal Kompromisse eingehen 😉
Ab August 2016 kann sich jeder Safari- und Südafrika-Fan ein fast 400 Kindle-Seiten starkes Ebook mit rund 250 Fotos herunterladen:
Ebook: Auf Safari in Südafrika. Neu: Malariafreie Wildreservate, 7. Auflage.
Hier Wolfgangs Seite im RBV (ReiseBlogVerzeichnis – ReiseBlogger-Verzeichnis)
(*) Anzeige/Werbung: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Dies bedeutet, dass ReiseFreak's ReiseMagazin und ReiseBlog möglicherweise eine kleine Provision erhält, wenn Du eine Anmeldung/Transaktion/Kauf tätigst. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mehr zum Thema Angebote auf ReiseFreak's ReiseMagazin und ReiseBlog.