Tourismus: Ostern in Italien

Translation with Google

Urlaub: Ostern 2024 in Italien

  1. Viele Reisende, auch allein: 34% der Reisenden über Ostern in Italien reisen allein.
  2. Höchste Teilnehmerzahlen: 217.000 Flughafenpassagiere werden erwartet, 9% mehr als 2023.
  3. Längere Aufenthalte: Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt 10,2 Nächte.
  4. Italien beliebtestes Reiseziel: Hauptherkunftsländer sind USA, Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien.
  5. Brasilianer bleiben am längsten: Brasilianer haben mit 20 Nächten den längsten Aufenthalt.
  6. 30. März geschäftigster Tag: Der 30. März wird der geschäftigste Tag für den Tourismus sein.
  7. Berge und Städte beliebt: Beliebte Reiseziele sind die Berge von Trentino-Südtirol, das Aostatal, Rom und Ligurien.
  8. Tourismus in Italien erholt sich: Der Tourismus in Italien verzeichnete im Jahr 2023 ein deutliches Wachstum.
  9. Nachhaltigkeit wichtig: Nachhaltigkeit ist für den italienischen Tourismus von grundlegender Bedeutung.
  10. Italien zweitgrößtes Reiseziel in Europa: Italien ist im Jahr 2023 das zweitgrößte Ziel für internationale Touristen in Europa.

Zusätzliche Informationen:

  • Die durchschnittlichen Übernachtungspreise erreichen über Ostern 154 Euro pro Zimmer.
  • Die Lombardei, Latium, Venetien und die Toskana sind die wichtigsten internationalen Tourismusziele in Italien.
  • 32 Milliarden Euro wurden 2023 von Ausländern für Urlaubsreisen in Italien ausgegeben.

Alle Reiseberichte aus und über Italien bei uns im ReiseMagazin

 

Sizilien: Taormina mit Blick auf den Ätna

Sizilien (1): Königin der Mittelmeerinseln. Vulkane, Natur und Kultur

   Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: April 2011 Art der Reise: Geführte Rundreise Lesezeit: Minuten    Bildungsreise nach Sizilien, größte Insel im Mittelmeer Ätna, Agrigento, Siracusa, Stromboli: Klangvolle, lockende Namen. Wie jedes Jahr ziehen die ...

Brescia, Italien: Natur, Kunst und Kultur – und schmecken tut’s auch

   Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Juni 2017 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Worum geht es in diesem Reisebericht? Falls du wenig Zeit zum Lesen hast – hier die Zusammenfassung des Beitrages: Reiseziel: ...
Titelbild Ein Kurztrip nach Ancona und in die Marken, Teil 1

Italien: Kurztrip nach Ancona und in die Marken, Teil 1

   Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Ende Juni 2018 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Worum geht es in diesem Reisebericht? Falls du wenig Zeit zum Lesen hast – hier die Zusammenfassung des Beitrages: ...
Sizilien Ätna

Sizilien (2): Vulkan Ätna und uralte Städte an der Südküste

   Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: April 2011 Art der Reise: Selbstfinanzierte Gruppenreise Lesezeit: Minuten    Bildungsreise nach Sizilien, größte Insel im Mittelmeer Ätna, Agrigento, Siracusa, Stromboli: Klangvolle, lockende Namen. Wie jedes Jahr ziehen die ...
Lago Maggiore Varese Titelbild . copyright Edeltraud Brugger für reisefreak.de

Italien: Radfahren, Wandern und Genießen am Lago Maggiore

  Infobox Autor: Edeltraud Brugger Reisezeit: Ende September 2023 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten   Das Ostufer - Varese und die lombardische Küste Wer dem Alltagsstress entkommen will, naturbelassene Landschaften am Ufer eines wunderschönen ...
boats on dock

Eine Kreuzfahrt durch das östliche Mittelmeer in Zeiten der Pandemie

Vorwort Dieser Bericht soll nicht Kreuzfahrten mit Costa im Allgemeinen beschreiben. Die Reise fand unter Corona-Pandemie-Bedingungen statt. Ein Streik der Hafenarbeiter in Triest  erschwerte und verzögerte die Abfertigung der Reisenden und führte dazu, dass die ...
Petritoli, Marken

Italien: Ein Kurztrip von Ancona in die Marken, Teil 2

Von Ancona nach Petritoli Gutes Essen, beste Aussicht und natürlich Weinproben. Prächtige Höhlen nicht zu vergessen Zwischen Adria und Apennin liegt die italienische Region Marken. Einen kleinen Teil davon darf ich im Rahmen einer Pressereise ...
Strand, Sonnenuntergang in Apulien Italien

Italien: Apulien (1). Wir feiern den neuen Wein im Salento

Novello in Festa: Geschichte, Kultur und Tradition im Salento Du kannst es schon nicht mehr erwarten, bis dem Coronavirus SARS-CoV-2 der Garaus gemacht worden ist? Mir geht es ebenso. Rechtzeitig für Deine Reiseplanung für Süditalien ...

Italien: Kalabrien im Aufwind. Slow tourism zum Wohlfühlen

Kalabrien setzt auf Wohlfühltourismus Overtourism, Menschenmassen, Kampf um Liegestühle? Wenn Du so etwas brauchst, ist Kalabrien der falsche Platz, Urlaub zu machen. Körper, Geist und Seele sollen sich in Kalabrien wohlfühlen: Mit diesem Konzept möchten ...

Italien: Wandern auf dem Franziskusweg von Florenz nach Rom

Pilgern auf dem Franziskusweg von Florenz nach Rom In dieser Reisereportage erzählt uns Thomas Bauer, wie er mit einem italienischen Koch nach Assisi aufbrach, unterwegs komplett die Orientierung verlor und dafür reich beschenkt wurde. Florenz, Norditalien ...
Porto Cesareo, Torre Chianca, Apulien

Italien: Apulien (4). Ein Streifzug durch den Salento

November genießen im "Sommer von Sankt Martin" Eine Pressereise Anfang November auf Einladung der Europäischen Union, der Region Apulien (Puglia), der Abteilung für Tourismus und Kulturwirtschaft, Pugliapromozione, des Gemeindeverbandes „Union3“ und der Tourismus- und Kulturzeitschrift des Mittelmeers ...

Italien: Apulien. Wir feiern den neuen Wein im Salento! Teil 3 von 4

November genießen im "Sommer von Sankt Martin" Wir sind Anfang November auf einer Pressereise im Salento unterwegs. Der Reisebericht hat 4 Teile. Du hast hier den 3. Teil von meinem Server gesaugt. Es geht um ...

Italien: Apulien. Wir feiern den neuen Wein im Salento! Teil 2 (von 4)

Novello in Festa: Geschichte, Kultur und Tradition im Gebiet von Arneo - Union3 November genießen im "Sommer von Sankt Martin" Eine Pressereise Anfang November auf Einladung der Europäischen Union, der Region Apulien (Puglia), der Abteilung für ...

Genuss in Brescia, Italien: Europäische Region der Gastronomie 2017

Wein, Kaviar, Käse und Olivenöl:  Schätze und Aromen der Ebene von Brescia Brescia in der Ost-Lombardei ist geadelt worden - als die Europäische Region der Gastronomie 2017. Das nehme ich zum Anlass, mich über Essen ...

Italien: Brescia, Lombardei – Geschichte, Kunst und gutes Essen

Gusto - ein Essen & Wein - Erlebnis  in der Provinz Brescia, Region Lombardei Ein Ruf von jenseits der Alpen ertönte, und ich folgte ihm. In diesem Reisebericht wirst Du erkennen, dass das Gute (wie ...

Italien: In TRIEST steppt der Bär

Triest: Barcolana, Musik-Event und historisches Flair Servus, Griaß di und MoinMoin, ...
::: Werbung :::