Tourismus: Ostern in Italien
Translation with GoogleUrlaub: Ostern 2024 in Italien
- Viele Reisende, auch allein: 34% der Reisenden über Ostern in Italien reisen allein.
- Höchste Teilnehmerzahlen: 217.000 Flughafenpassagiere werden erwartet, 9% mehr als 2023.
- Längere Aufenthalte: Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt 10,2 Nächte.
- Italien beliebtestes Reiseziel: Hauptherkunftsländer sind USA, Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien.
- Brasilianer bleiben am längsten: Brasilianer haben mit 20 Nächten den längsten Aufenthalt.
- 30. März geschäftigster Tag: Der 30. März wird der geschäftigste Tag für den Tourismus sein.
- Berge und Städte beliebt: Beliebte Reiseziele sind die Berge von Trentino-Südtirol, das Aostatal, Rom und Ligurien.
- Tourismus in Italien erholt sich: Der Tourismus in Italien verzeichnete im Jahr 2023 ein deutliches Wachstum.
- Nachhaltigkeit wichtig: Nachhaltigkeit ist für den italienischen Tourismus von grundlegender Bedeutung.
- Italien zweitgrößtes Reiseziel in Europa: Italien ist im Jahr 2023 das zweitgrößte Ziel für internationale Touristen in Europa.
Zusätzliche Informationen:
- Die durchschnittlichen Übernachtungspreise erreichen über Ostern 154 Euro pro Zimmer.
- Die Lombardei, Latium, Venetien und die Toskana sind die wichtigsten internationalen Tourismusziele in Italien.
- 32 Milliarden Euro wurden 2023 von Ausländern für Urlaubsreisen in Italien ausgegeben.
Alle Reiseberichte aus und über Italien bei uns im ReiseMagazin

Sizilien (1): Königin der Mittelmeerinseln. Vulkane, Natur und Kultur

Brescia, Italien: Natur, Kunst und Kultur – und schmecken tut’s auch

Italien: Kurztrip nach Ancona und in die Marken, Teil 1

Sizilien (2): Vulkan Ätna und uralte Städte an der Südküste

Italien: Radfahren, Wandern und Genießen am Lago Maggiore

Eine Kreuzfahrt durch das östliche Mittelmeer in Zeiten der Pandemie

Italien: Ein Kurztrip von Ancona in die Marken, Teil 2

Italien: Apulien (1). Wir feiern den neuen Wein im Salento

Italien: Kalabrien im Aufwind. Slow tourism zum Wohlfühlen

Italien: Wandern auf dem Franziskusweg von Florenz nach Rom

Italien: Apulien (4). Ein Streifzug durch den Salento

Italien: Apulien. Wir feiern den neuen Wein im Salento! Teil 3 von 4

Italien: Apulien. Wir feiern den neuen Wein im Salento! Teil 2 (von 4)

Genuss in Brescia, Italien: Europäische Region der Gastronomie 2017

Italien: Brescia, Lombardei – Geschichte, Kunst und gutes Essen

Italien: In TRIEST steppt der Bär