Italien: Apulien. Wir feiern den neuen Wein im Salento! Teil 3 von 4

November genießen im „Sommer von Sankt Martin“ Wir sind Anfang November auf einer Pressereise im Salento unterwegs. Der Reisebericht hat 4 Teile. Du hast hier den 3. Teil von meinem Server gesaugt. Es geht um erstaunliche Locations, freundliche Bürgermeister und Stadträte, delikate und für die Gegend typische Speisen, Wein und auch gebrannten Stoff, Natur und Kultur – wenn ich hier […]

» Weiterlesen

Slow travel: Mal kurz ganz entspannt mit Finnlines nach Finnland

Finnland: 100 (+1)  Jahre. Finnlines: 70 (+1) Jahre Slow travel der besonderen Art: Mit der Fähre von Travemünde nach Helsinki Ein Doppeljubiläum 2017 – wenn das kein Grund ist, sich auf den Weg zu machen, um das Land zu entdecken, in dem (unter anderem) die Sauna erfunden wurde. Und damit dieser Kurztrip auch wirklich etwas bewirkt, reise ich unter dem Motto „slow […]

» Weiterlesen

Griechenland: Geschichte erleben bei einer Reise über die Insel Kreta

Auf historischen Spuren über eine mystische Insel Wer bei Kreta nur an die “Blaue Lagune” und Badeurlaub denkt, der verpasst meiner Meinung nach eine Insel, die voll von geschichtlichen Überresten ist. Ich bin Ronny und gebe auf meinem Blog auf reisen-wandern.com Tipps zu Reiseregionen, die ich selber besucht habe. Bei meiner Reise nach Kreta wandelte ich zwei Wochen lang auf […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

N wie Neun Nächte ODER Totenkult auf Jamaika

Grab von Peter Tosh in Belmont, Bild copyright Dörthe Stolberg vom Blog touchinjamaica

Nine Night Unser heutiger Gastbeitrag kommt von Dörthe, die sich in Ihrem Blog TOUCHINJAMAICA mit dem Totenkult auf Jamaika beschäftigt: Bei unserem letzten Jamaika- Besuch bekamen wir am Rande mit, wie jemand zur Verabschiedung eines verstorbenen Freundes gegangen war, der sogenannten «Nine Night». Zusammen mit der späteren Entdeckung eines versteckten Friedhofes wurde so die Neugier geweckt herauszufinden, wie man in Jamaika von […]

» Weiterlesen

Kost-bare Gaumenfreuden am Main: Genussreise nach Churfranken

Ein Urlaub voller Verkostungen: Die Sommeliers und Genusshandwerker von Churfranken stellen sich vor Nach einer Reihe von Außenterminen (Sinai-Halbinsel Ägypten, Tunesien, Slow Food in der Lombardei und bei den Wildkräutern in Serbien) geht es Mitte 2017 erst einmal ins Viereck. Ins Main-Viereck. Und es wird heimatlicher: Churfranken liegt wie mein heimisches Schwaben im Freistaat Bayern. Churfranken, was ist das? Als Churfranken bezeichnet sich […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Himmel, Herrgott, Portugal: Pilgern auf dem portugiesischen Jakobsweg

750 km zufuß von Lissabon über Porto nach Santiago de Compostela Gastautor Herbert Hirschler ist Pilger-Profi. In diesem Gastbeitrag setzt er seine Pilgerschaft in Portugal fort. Er empfiehlt: „Auch für absolute Pilgermuffel geeignet“ Einmal Pilger, immer Pilger! 2010 zog es mich zum ersten Mal auf einen der vielen Jakobswege, 1.100 Km pilgerte ich am nordspanischen Küstenweg, dem „Camino del Norte“, […]

» Weiterlesen

Genuss in Brescia, Italien: Europäische Region der Gastronomie 2017

Wein, Kaviar, Käse und Olivenöl:  Schätze und Aromen der Ebene von Brescia Brescia in der Ost-Lombardei ist geadelt worden – als die Europäische Region der Gastronomie 2017. Das nehme ich zum Anlass, mich über Essen und Trinken (nicht nur Wein, sondern auch Wasser) der Region schlau zu machen. Zusammen mit anderen Interessierten aus nah und fern lasse ich mir im Palazzo […]

» Weiterlesen

Serbien: Aphrodisierender Käse statt Bootsfahrt auf der Donau

Serbien: Wild und unberührt. Käse, Kräuter, Marmelade und Rakija Organic food: Geistige Getränke, Naturheilmittel und Marmelade aus Wildkräutern, Käse aus nachhaltiger Landwirtschaft Wie ich mich zu einer Flussfahrt auf der serbischen Donau anmeldete und dann aber beim Käsemachen in Süd-Serbien landete Manchmal ist alles ein großer Zufall: Eine hilfreiche Blogger-Kollegin reichte in einem in Fachkreisen bekannten Facebook-Forum die Einladung zu einem […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Italien: Brescia, Lombardei – Geschichte, Kunst und gutes Essen

Gusto – ein Essen & Wein – Erlebnis  in der Provinz Brescia, Region Lombardei Ein Ruf von jenseits der Alpen ertönte, und ich folgte ihm. In diesem Reisebericht wirst Du erkennen, dass das Gute (wie so oft) recht nah liegt, besonders natürlich von Bayern aus. Das „Gute“ heißt in diesem Fall, dass Du gastronomische Spitzenleistungen elegant verbunden mit erstaunlicher Geschichte […]

» Weiterlesen
1 12 13 14 15 16