Himmel, Herrgott, Portugal: Pilgern auf dem portugiesischen Jakobsweg

750 km zufuß von Lissabon über Porto nach Santiago de Compostela Gastautor Herbert Hirschler ist Pilger-Profi. In diesem Gastbeitrag setzt er seine Pilgerschaft in Portugal fort. Er empfiehlt: „Auch für absolute Pilgermuffel geeignet“ Einmal Pilger, immer Pilger! 2010 zog es mich zum ersten Mal auf einen der vielen Jakobswege, 1.100 Km pilgerte ich am nordspanischen Küstenweg, dem „Camino del Norte“, […]

» Weiterlesen

Genuss in Brescia, Italien: Europäische Region der Gastronomie 2017

Wein, Kaviar, Käse und Olivenöl:  Schätze und Aromen der Ebene von Brescia Brescia in der Ost-Lombardei ist geadelt worden – als die Europäische Region der Gastronomie 2017. Das nehme ich zum Anlass, mich über Essen und Trinken (nicht nur Wein, sondern auch Wasser) der Region schlau zu machen. Zusammen mit anderen Interessierten aus nah und fern lasse ich mir im Palazzo […]

» Weiterlesen

Bregenz: Bei Carmen wird es feucht. Ein unerwartetes Ende

Carmen? Mit dem Luder hatte ich es zuletzt Mitte der 90er Jahre zu tun. Ich war beruflich unterwegs in NDL, in den damals noch „Neuen Deutschen Ländern“, und da traf ich sie, das männerverschleißende Flittchen. In Thale, im Harz, auf dem Hexentanzplatz. Am Brocken: Dort, wo heute noch die Hexen fliegen.

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Serbien: Aphrodisierender Käse statt Bootsfahrt auf der Donau

Serbien: Wild und unberührt. Käse, Kräuter, Marmelade und Rakija Organic food: Geistige Getränke, Naturheilmittel und Marmelade aus Wildkräutern, Käse aus nachhaltiger Landwirtschaft Wie ich mich zu einer Flussfahrt auf der serbischen Donau anmeldete und dann aber beim Käsemachen in Süd-Serbien landete Manchmal ist alles ein großer Zufall: Eine hilfreiche Blogger-Kollegin reichte in einem in Fachkreisen bekannten Facebook-Forum die Einladung zu einem […]

» Weiterlesen

Italien: Brescia, Lombardei – Geschichte, Kunst und gutes Essen

Gusto – ein Essen & Wein – Erlebnis  in der Provinz Brescia, Region Lombardei Ein Ruf von jenseits der Alpen ertönte, und ich folgte ihm. In diesem Reisebericht wirst Du erkennen, dass das Gute (wie so oft) recht nah liegt, besonders natürlich von Bayern aus. Das „Gute“ heißt in diesem Fall, dass Du gastronomische Spitzenleistungen elegant verbunden mit erstaunlicher Geschichte […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Japan: Beim Versuch, 88 Tempel zu erobern, verloren gegangen

FREMDES JAPAN Wie ich versuchte, 88 Tempel zu erobern, und mich dabei in Japan verlor Gast-Reisereportage von Thomas Bauer ≫Itadakimasu(1)≪, sagt Herr Matsugami und lächelt unergründlich. Erfolglos suche ich im Gesicht meines Gastgebers nach einem Hinweis, wie ich mich verhalten soll. Hat er gerade einen Witz gemacht?

» Weiterlesen

Indonesien: Flores – hinter Bajawa ist erst Ende

Komfortable Weiterfahrten lässt man am besten durch die Unterkunft buchen, in der man gerade ist. Diese Regel gilt jedenfalls für Flores. Damit bekommt der Reisende eine Abholung, ein präsentierbares Fahrzeug, den Standardpreis, wird direkt zum Hotel gebracht und der Rest ergibt sich während der Fahrt. Bonusleistungen, wie musikalische Unterhaltung oder zusätzliche Beinfreiheit, wenn das Fahrzeug nicht voll besetzt ist, können […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Tunesien, Sidi Bou Said: Ein Farbenrausch – in blau

Sidi Bou Said, Künstlerdorf in Tunesien

Blauer geht es kaum: Wo Künstler Urlaub machten Die heimliche Konkurrenz von Santorini, was die Farbe „blau“ betrifft. Nur dass sich hier nicht Kreuzfahrtschiffpassagiere die Türklinke in die Hand geben, sondern – jetzt noch – die Straßenverkäufer und Restaurantbesitzer sich auf jeden einzelnen Touristen freuen, der die steile gepflasterte Straße den Hang hinauf pilgert, um dasselbe Ambiente zu fühlen, das schon […]

» Weiterlesen
1 24 25 26 27 28 33