Wie plane ich eine Fernwanderung? Praktische Tipps am Beispiel Lechweg

Weitwandern – gute Vorbereitung ist alles Der Weg als Ziel: Eine Fernwanderung kombiniert intensive Naturerlebnisse mit Fortbewegung aus eigener Kraft – und ist in der Regel nicht einfach nur eine Reise entlang einer festgelegten Strecke, sondern meist auch zu sich selbst. Einfach loslaufen sollte man allerdings nicht, denn auch für eine moderate Mehrtagestour sind rechtzeitige Planung und gute Vorbereitung unerlässlich. […]

» Weiterlesen

Loreley Touristik: Neue Wander-Touren – Wein, Genuss und „Ahhhs“ stets inklusive

an aerial view of a river and a city

Außer passendem Schuhwerk ist fürs Wandern fast nichts nötig – vielleicht ist diese Freizeitbeschäftigung deshalb auch populärer denn je. Für all die, die auf Schusters Rappen ein UNESCO Weltkulturerbe, eine in Deutschland einzigartige Region – nämlich das Obere Mittelrheintal – erleben möchten, hat die Loreley Touristik GmbH nun einen ganzen Strauß neuer thematischer Wander-Touren für 2023 zusammengestellt. Stets inklusive sind dabei […]

» Weiterlesen

Fernwanderweg „Peaks of the Balkans“: Gastfreundschaft und grandiose Ausblicke im vergessenen Dreiländereck

Titelbild 1 Malerischer Gebirgsee Hridsko Jezerzo, Montenegro auf 1972 Metern Höhe, Bild copyright Bernd Pfitzner

Zehn Tage lang folgt Reisebuchautor Thomas Bauer dem Fernwanderweg „Peaks of the Balkans“ durch Albanien, Montenegro und das Kosovo. Er erzählt von zerklüfteten Bergen, großer Herzlichkeit und den Freuden eines Aufstiegs am frühen Morgen. Schon die Fahrt in das albanische Bergdorf Theth ist ein kleines Abenteuer Stundenlang quälen wir uns die kurvenreiche Straße hinauf, ehe es endlich hinab in das […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Höhle, Klamm, Seen und Barfuß-Wandern: Coole Tipps für heiße Tage

Die Luft steht, die Sonne brennt. Lust auf Abkühlung und frische (Berg-)Luft? Wir haben die besten Tipps in Bayern, Österreich und Italien zusammengestellt. In die Tiefe gehen: Mit Guide zur Hundalm Eis- und Tropfsteinhöhle (Angerberg) Wer den Urlaub in der Ferienregion Hohe Salve auf eine neue Ebene bringen möchte, schließt sich den geführten Wanderungen zur Hundalm Eis- und Tropfsteinhöhle an. […]

» Weiterlesen

Wandern: Winzerprojekt für den Moselwein

Wandern auf dem Breva Wein & Weg durch den Valwiger Herrenberg Der „Breva Wein & Weg“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Winzer aus den Orten Bruttig, Ernst und Valwig, deren Anfangsbuchstaben dem Weg den Namen gaben. Ziel des Projekts, das vor 16 Jahren ins Leben gerufen wurde, ist es, eine Verbindung zwischen dem Wein und dem aktiven Erleben der typischen Naturlandschaft […]

» Weiterlesen

Allgäuer Schlosspark, Füssen: Über Stock und Stein mit den Wittelsbachern

Ludwigs Festspielhaus, Füssen, und Schloss Neuschwanstein

Wandern auf den Spuren des Märchenkönigs Schon König Ludwig II. wusste die Landschaft rund um die Allgäuer Stadt Füssen zu schätzen. Nicht umsonst hat der süddeutsche Monarch (geboren 1845) genau dort „sein“ Neuschwanstein errichten lassen – das Schloss, das ihn weit über seinen verfrühten Tod 1886 und seine Heimat hinaus bekannt gemacht hat. Bereits als kleiner Junge wanderte der künftige […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

10 Jahre „Lechweg – von der Quelle bis zum Fall”

green-and-brown mountains under white clouds

125 Kilometer grenzüberschreitend Weitwandern 2022 feiert der „Lechweg – von der Quelle bis zum Fall“ sein zehnjähriges Bestehen. Die vorwiegend moderate, grenzüberschreitende Weitwanderroute von Österreich bis Deutschland führt durch eine der letzten Wildflusslandschaften Europas. Start ist an der Quelle nahe dem Formarinsee in Lech am Arlberg, weiter geht es über Warth/Vorarlberg sowie die Tiroler Naturparkregionen Lechtal und Reutte bis zum […]

» Weiterlesen

Wandern im Hunsrück: Frau Holle schüttelt die Betten aus

Märchenhafte Rundwanderung durch den Hunsrücker Winterwald (rpt) In der kalten Jahreszeit mit glitzerndem Raureif am Morgen und Nebelschwaden um die Tannenspitzen hat das Wandern seinen ganz besonderen Reiz. Die Wanderschuhe rascheln im Laub oder knirschen im frisch gefallenen Schnee und im Rucksack gluckst der heiße Tee in der Thermoskanne. Abends wird es früh dunkel und so empfiehlt sich eine der […]

» Weiterlesen

Das Wilde spüren: La Gomera

mountain and filed view under blue and white skies

Mit etwas über 21.000 Bewohnern ist die Insel dünn besiedelt und distanziert sich vom Massentourismus Ein Gastbeitrag von Susanne Reuter Wer genau hinhört und der spanischen Sprache etwas mächtig ist, kann mit Geschick verstehen, was Jorge uns ‚da pfeift‘. Er hält sich in der Lautstärke natürlich etwas zurück, wir stehen ja direkt neben ihm. Silbo, diese einzigartige Pfeifsprache, wurde von […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Neuer Themen-Wanderweg: Herzogin-Anna-Rundweg Höchstädt

Bleib in der Heimat – spar CO2! In der Heimat ist es doch am schönsten, wie schon unser überkommenes Liedgut bestätigt. Besonders in Corona-Zeiten. Inspiriert von unserem Team-Mitglied bei Reisefreak’s Reisemagazin Alwin (Reiseberichte for future, Teil 1: Geheimtipp Wasser“reich“) sehe ich mich in der näheren Umgebung um und werde fündig: Themen-Wanderwege sind sehr modern. Kaum eine Kommune oder ein Landstrich […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 6