Österreich-Pickerl: 10 Top-Ausreden der Maut-Sünder

Über 40 Prozent kommen aus Deutschland Keine Vignette: Ersatzmaut kostet bis zu 240 Euro (ots) Über Ostern werden wieder Tausende deutsche Autofahrer in Österreich Ferien machen oder unser Nachbarland Richtung Süden durchqueren. Viele wollen sich dabei die Kosten für die Vignette einfach sparen. Von den insgesamt rund 190.000 Maut-Sündern im Jahr 2018 kamen rund 80.000 Fahrzeuge aus Deutschland. Das sind […]

» Weiterlesen

9 Länder in 9 Monaten: Wie eine Reise das ganze Leben verändert

Ein Gastbeitrag von Marcel Roith. Wie alles begann: „Ich werde für ein Jahr nach Australien gehen.“ Ich stand auf einer Bühne im schicksten Festsaal meiner Heimatstadt Zwickau. Gleißende Scheinwerfer und unzählige, überraschte Augenpaare bohrten sich in mein Gesicht. Eigentlich hatte ich mir hier nur mein Abiturzeugnis abholen, und dann schnell wieder verschwinden sollen. Aber in diesem Moment spürte ich plötzlich einen so […]

» Weiterlesen

Wal in Südafrika: So geht Walbeobachtung

Die fünf besten Tipps – ohne wie Jonas vom Wal verschluckt zu werden Seit zwei Tagen macht ein Video Schlagzeilen, dass einen deutschen Taucher in Südafrika zeigt, der fast von einem Wal verschluckt wird. Wie viele andere Taucher auch, wollte er den Sardine Run hautnah erleben – ein Naturspektakel, bei dem Millionen von Sardinen in riesigen Schwärmen an der Küste […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Nachhaltigkeit: Naturschutz und Tourismus in Malawi

Malawi unternimmt gezielte Anstrengungen für den Erhalt der Artenvielfalt und die Förderung eines nachhaltigen Naturtourismus Malawi im Südosten Afrikas verfügt über 5 Nationalparks und 4 Schutzgebiete. Der Naturschutz sah sich jedoch in der Vergangenheit vielen Herausforderungen ausgesetzt, die zum Rückgang der Tierpopulationen und der Artenvielfalt führten. Unter erheblichen Anstrengungen und mit Hilfe von Umweltschutzorganisationen wie African Parks hat Malawi in […]

» Weiterlesen

Peru 1984: Von Lima bis zum Titicacasee. Eine Rucksackreise

Scharrbilder - Geoglyphen in Nazca, Peru

   Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: April 1984 Art der Reise: individuelle Rucksackreise Lesezeit: Minuten      Vintage: Peru 1984 – ein Monat mit dem Rucksack durch das Land des Condors Teil 1: Von Lima bis zum Titicacasee München-Lima: Mit dem Bummel-Flieger von der bairischen in die peruanische Hauptstadt Von meiner damaligen Heimstatt, dem bairischen München, fliege ich mit der […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Fichtelgebirge: Unterwegs an der Hauptwasserscheide Europas

Naturpark Fichtelgebirge - Copyright Ferienregion Fichtelgebirge

Vier Flüsse – vier Himmelsrichtungen Der erste fließt nach Norden, der zweite nach Süden, der dritte nach Osten und der vierte nach Westen – das Fichtelgebirge ist eine europäische Wasserscheide, von der die vier Flüsse Sächsische Saale, Fichtelnaab, Eger und Weißer Main ihre Wasser in alle vier Himmelsrichtungen aussenden. Neben diesen vier Hauptquellen entspringen in der Region zahlreiche kleine Quellen, […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::
1 25 26 27 28 29 34