ReiseBuch-Vorstellung: Einmal um die Welt – die verrücktesten Reisen um den Globus

Die verrücktesten Reisen um den Globus Mit einem Blick auf den Titel des Bildbandes „Einmal um die Welt – Die verrücktesten Reisen um den Globus“ fällt Dir sicher, wenn Du vor der Jahrtausendwende geboren bist, der begnadete Karel Gott ein, der sich mit „Taschen voller Geld“ (hier der Youtube-Link) eine Reise um die ganze Welt vorstellte. Auch mit weniger Geld […]

» Weiterlesen

Wandern: Abenteuer Olavsweg – ein Pilgerweg durch Norwegen?

Olavsweg - Bild Stefanie Jarantowski

Ein Reisebericht von Gast- und Buchautorin Stefanie Jarantowski. Zweimal musste ich die Überschrift des Guardian Artikels lesen, um mich zu vergewissern, dass Norwegen einen Pilgerweg hat; und dazu noch den nördlichsten der Welt. Noch nie zuvor habe ich vom „Olavsweg“ gehört, der auf König Olav Haraldsson zurückzuführen ist. Dennoch war ich in meiner Situation im Sommer 2019 – Firma verkauft […]

» Weiterlesen

Neues ReiseBuch: Im Fluss – 6000 km auf Missouri und Mississippi

Im Fluss - 6000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika - Abenteuer-Reisebuch von Dirk Rohrbach

Dirk Rohrbach ist „Im Fluss“ – Mit dem Kajak unterwegs auf dem längsten Fluss Nordamerikas Wenn man sagt, man sei „im Fluss“, also „im Flow“ auf neudeutsch, dann meint man, es läuft gerade ganz gut, also wie von selbst. Genauer definiert es Wikipedia: Flow (englisch „Fließen, Rinnen, Strömen“) bezeichnet das als beglückend erlebte Gefühl eines mentalen Zustandes völliger Vertiefung (Konzentration) […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Südafrika: Kleines südafrikanisches Strandrestaurant zum Besten der Welt gekürt

Food-Blogger wird Chefkoch Das winzige südafrikanische Strandrestaurant Wolfgat in Paternoster wurde bei den World Restaurant Awards in Paris als das Beste der Welt ausgezeichnet. Chefkoch Kobus van der Merwe, der erst mit 30 Jahren das Kochen erlernte und zuvor Food-Blogger war, hat Wolfgat erst letztes Jahr eröffnet.

» Weiterlesen

Outdoor Kanada: Richtig cool in den Seilen hängen

Die zehn besten Ziplines und Klettersteige Kanadas für atemberaubende Outdoor-Erlebnisse Bochum, 15. April 2019 – So geht abhängen auf kanadisch: Tief durchatmen und abspringen, dann entspannt und staunend fliegen. Über Canyons, tosende Wasserfälle und endlose Wälder. Wer gern den Bodenkontakt behält, der erklimmt Berge nah an der Vertikalen und über schwankenden Hängebrücken, umgeben von großartiger Natur. Was nach dem Adrenalinrausch […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

9 Länder in 9 Monaten: Wie eine Reise das ganze Leben verändert

Ein Gastbeitrag von Marcel Roith. Wie alles begann: „Ich werde für ein Jahr nach Australien gehen.“ Ich stand auf einer Bühne im schicksten Festsaal meiner Heimatstadt Zwickau. Gleißende Scheinwerfer und unzählige, überraschte Augenpaare bohrten sich in mein Gesicht. Eigentlich hatte ich mir hier nur mein Abiturzeugnis abholen, und dann schnell wieder verschwinden sollen. Aber in diesem Moment spürte ich plötzlich einen so […]

» Weiterlesen

Guyana: Soft Adventure-Touren im Dschungel

Guyanas Hauptstadt Georgetown ist idealer Ausgangspunkt für Soft Adventure-Touren Auch wenn die riesigen Regenwaldgebiete Guyanas (www.guyanatourism.com) eine spektakuläre Fauna nebst ebensolcher Tierwelt bieten: Ein oder zwei Wochen am Stück durch die schier unendliche Natur des südamerikanischen Landes zu touren, mag nicht für jeden Abenteuer-Reisenden der Urlaub nach Maß sein.

» Weiterlesen

Foto Expedition am Kap Hoorn: Abenteuer am anderen Ende der Welt

Mit Gebeco zum professionellen Fotoworkshop an Bord der Ventus Australis Unberührte Landschaften und atemberaubende Orte – ein Paradies für jeden Hobbyfotografen! Extreme Naturlandschaften fotografieren ist eine der Leidenschaften von Nori Jemil, freiberufliche Fotografin für National Geopraphic Traveller. Auf der Gebeco Erlebnisreise „Südliche Winde am Kap Hoorn“ mit Abreise am 18.02.19 treffen die Reisenden an Bord ihres Expeditionsschiffes die Berufsfotografin Jemil […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Reisebuch-Vorstellung: König der Hobos. Unterwegs mit den Vagabunden Amerikas

Reiseliteratur: Verliebt in die Lebensart der Hobos Als blinder Passagier auf Güterzügen durch die USA Fredy Gareis und die letzten Hobos: eine Liebesaffäre. Ich kann es nicht ganz nachvollziehen, wie der Autor

» Weiterlesen
1 2 3 4 5