Selbstversuch: Quer durch Deutschland mit dem 9-€-Ticket

Mit dem 9-€-Ticket von Marbach am Neckar nach Sankt Augustin Theorie und Praxis des 9-€-Tickets Das monatliche 9-€-Ticket, das jedermann in der Zeit zwischen Juni und August 2022 erwerben kann, wurde bereits lange vor der Einführung gleichermaßen als wichtiger Vorstoß gelobt, um die Bürger*innen vom Auto wegzulocken und für die öffentlichen Verkehrsmittel zu gewinnen. Der Zuspruch ist enorm. Inzwischen diskutieren […]

» Weiterlesen

Russland: Kasan und Tatarstan (Russische Impressionen, Teil 2)

Kul-Sharif-Moschee in Kasan, Russland, winklerchristopher / Christopher Winkler / Pixabay

Reisen in Zeiten der Corona-Pandemie Im Frühherbst 2020, als dieser Reisebericht geschrieben wird, wütet die Corona-Pandemie bereits mehr als ein halbes Jahr. Vieles ist in den letzten Monaten schwieriger und gewöhnungsbedürftiger geworden. Die Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt, und an spontanes Reisen – zumal ins Ausland – ist kaum zu denken. Viele Reisen werden abgesagt, übrig bleiben Ausflüge in die nähere Umgebung, […]

» Weiterlesen

Eine Kreuzfahrt durch das östliche Mittelmeer in Zeiten der Pandemie

boats on dock

Vorwort Dieser Bericht soll nicht Kreuzfahrten mit Costa im Allgemeinen beschreiben. Die Reise fand unter Corona-Pandemie-Bedingungen statt. Ein Streik der Hafenarbeiter in Triest  erschwerte und verzögerte die Abfertigung der Reisenden und führte dazu, dass die Abfertigung der Passagiere von Kreuzfahrtschiffen nicht am Hafen, sondern am Flughafen von Triest durchgeführt werden musste. Dazu kam noch ein Krankheitsfall auf dem nach Triest […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Kreta: Entschleunigung und erlebte Geschichte aus 4 Jahrtausenden (Teil 2)

Hafenfestung im venezianischen Hafen in Heraklion (Foto: Ludwig Neudorfer)

Fahrt von Panormo nach Agios Nikolaos Den nächsten Tag widmen wir der Fahrt von unserem bisherigen Aufenthaltsort in Panormo zum Hotel Meliti in Agios Nikolaos. Den zweiten Teil unseres Kreta-Aufenthalts wollen wir östlich von Heraklion verbringen, um von dort eine gute Ausgangsposition für Ausflüge in den östlichen Teil der Insel zu haben. Östlich von Heraklion kommen wir in eine Region, […]

» Weiterlesen

Kreta: Entschleunigung und erlebte Geschichte aus 4 Jahrtausenden (Teil 1)

Elke Neudorfer - Am Hafen von Chania

Vorbereitung der Reise Die Reise nach Kreta wurde von meiner Frau und mir bereits zwei Monate vor Antritt geplant. Alles schien in „trockenen Tüchern“. Die Zugtickets von Stuttgart nach Frankfurt wie auch zurück waren gebucht, da unser Flug nach Heraklion von Frankfurt aus beginnen sollte. Im dem uns inzwischen wohl bekannten, günstigen und unweit des Flughafens gelegenen Hotel Meininger hatten […]

» Weiterlesen

An der schönen blauen Donau – Flusskreuzfahrt von Passau nach Mohacs

Planung und Anreise Ausgestattet mit der zweifachen Impfung gegen Covid-19 buchten wir voller Optimismus bereits für Anfang Juni 2021 eine Donau-Flusskreuzfahrt von Passau nach Budapest und zurück. Nach mehr als einem halben Jahr Reiseabstinenz waren wir nun wild entschlossen, die Reisetätigkeit wieder aufzunehmen. Während wir selbst vorbereitet  waren, traf das auf manche Reisegesellschaft nicht zu, die noch mit der jeweiligen […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Usbekistan: Orientalischer Zauber entlang der Seidenstraße

Usebekistan: Buchara - Foto Ludwig Neudorfer für ReiseFreak.de

Kulturreise nach Usbekistan Im Jahr 2016 war es noch etwas schwieriger als heute, eine Reise durch Usbekistan durchzuführen. Usbekistan ist zwar ein ausgesprochen reizvolles und faszinierendes Reiseland, der bis zum Jahr 2019 geltende Visumzwang hat aber sicher manche davon abgehalten, das Land zu besuchen. Aufgrund der suboptimalen Verkehrsinfrastruktur, der kaum zu überwindenden Sprachbarriere (ohne Kenntnisse in Usbekisch (einer Turksprache), Russisch […]

» Weiterlesen

Kreuzfahrt von den Kanaren zur Insel Madeira

green mountain beside body of water under blue sky and white clouds during daytime

Heutiger Blick (Februar 2021) auf die damalige Reise Nach nahezu einem Jahr, in dem die Corona-Pandemie unser Leben bestimmt, verblasst langsam die Erinnerung, dass es einmal anders war. Als wir im Februar 2020 von Stuttgart aus mit dem Flugzeug aufbrachen, um von Teneriffa aus eine Kreuzfahrt anzutreten, die uns von den Kanarischen Inseln bis zur Insel Madeira bringen sollte, hatten […]

» Weiterlesen

Russland: Reisen in der Provinz (Russische Impressionen, Teil 3)

Tobolsker Kreml - Bild Ludwig Neudorfer 880px breit

Reisen in Russland In den bisherigen zwei Teilen dieser Artikelserie habe ich mich großen Städten in Russland wie St. Petersburg und Kazan gewidmet. Wer russische Weite und russische Seele sucht, vielleicht angeregt durch die Dichter des 19. Jahrhunderts wie Tschechow und Gogol, wird sie weniger in den großen Städten finden als vielmehr in den kleineren Orten weit im Osten. Wie […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Slowenien: Die Seele baumeln lassen in Pomurje

Schloss von Murska Sobota, Quelle: Tourismusverband von Murska Sobota

Dobrodošli v Pomurju Das ist slowenisch und heißt: Willkommen in Pomurje. Vermutlich geht es dem Leser ähnlich wie zunächst mir auch, dass er anfänglich nicht weiß: Was ist eigentlich Pomurje? Mit diesem Bericht versuche ich, das eine oder andere diesbezügliche Wissensdefizit (auf der Grundlage der Reise im Oktober 2020) zu beheben: Geografische Lage Pomurje liegt im äußersten Nordosten Sloweniens und […]

» Weiterlesen
1 2 3