Italien: Kalabrien im Aufwind. Slow tourism zum Wohlfühlen

Kalabrien setzt auf Wohlfühltourismus Overtourism, Menschenmassen, Kampf um Liegestühle? Wenn Du so etwas brauchst, ist Kalabrien der falsche Platz, Urlaub zu machen. Körper, Geist und Seele sollen sich in Kalabrien wohlfühlen: Mit diesem Konzept möchten die Touristiker auch die anspruchsvolleren Urlauber, wie die Deutschen es oftmals sind, ansprechen.       Kaum 2 Stunden sind ab München vergangen, schon landen […]

» Weiterlesen

Nordsee-Urlaub auf Föhr: Karibik-Feeling in Schleswig-Holstein

Nordfriesland, Friesland, Schleswig-Holstein - Strand auf Föhr

Nordsee-Insel Föhr: Die „friesische Karibik“ Wem es beim Baden an der Nordseeküste am Sand mangelt und er nicht nur Watt sehen will, der ist auf Föhr gerade richtig: Kilometerlange weiße Sandstrände wird er finden in der „friesischen Karibik“, eine Aussage, die gutes Marketing dem Volksmund in denselben legt. Dieser Reisebericht über einen Kurzbesuch auf der Insel Föhr ist Teil einer […]

» Weiterlesen

Russland: St. Petersburg (Russische Impressionen, Teil 1)

Peterhof, St. Petersburg, Foto Anastasiya Romanova bei Unsplash

Russland als Reiseland Russland ist ein phantastisches Reiseland. Auf einer riesigen Fläche bietet es alles, was sich ein/e Reisende/r wünscht. Bis vor wenigen Jahren waren Russlandreisen lediglich etwas für Gruppenreisende. Als Reisender war man dann stets unter Kontrolle und durfte unter diesen Bedingungen das beeindruckende kulturelle und landschaftliche wie auch das spartanische gastronomische Angebot genießen. Vieles hat sich seitdem erfreulicherweise […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Südafrika virtuell: Komm mit auf die größte LIVE-Safari der Welt!

Löwe - Foto von Zdeněk Macháček

Trotz Corona auf Safari nach Südafrika: Geht das? Reisen nach Südafrika? Zur Zeit keine Option.  Während Südafrikaner durch den strengsten Lockdown gehen und sogar (offiziell) auf Tabak und Alkohol verzichten müssen, bleiben die Touristen weg, die das Land in der Vergangenheit mit reichlich Devisen versorgt haben. Die Wilderei in Afrika nimmt hingegen zu: Ausbleibender (Foto-) Safari-Tourismus schadet Tieren, weil das […]

» Weiterlesen

Wandern: Abenteuer Olavsweg – ein Pilgerweg durch Norwegen?

Olavsweg - Bild Stefanie Jarantowski

Ein Reisebericht von Gast- und Buchautorin Stefanie Jarantowski. Zweimal musste ich die Überschrift des Guardian Artikels lesen, um mich zu vergewissern, dass Norwegen einen Pilgerweg hat; und dazu noch den nördlichsten der Welt. Noch nie zuvor habe ich vom „Olavsweg“ gehört, der auf König Olav Haraldsson zurückzuführen ist. Dennoch war ich in meiner Situation im Sommer 2019 – Firma verkauft […]

» Weiterlesen

Serbien im Trend: Belgrad und Vojvodina

  Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Mai 2019 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten   Serbien: Bleistifte werfen in Belgrad und eine beschwipste Uhr in Novi Sad Komm mit nach Serbien! Ich nehme Dich mit auf eine Pressereise nach Belgrad, Novi Sad und in eine mit generösen Mitteln der EU restaurierte Festung an die rumänische Grenze. Bierprobe in einer Craft-Bier-Brauerei […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Spanien: Top 10 Orte, wo Du in Madrid essen kannst

Retiro Park, Madrid - Bild von Madrid Discovery

Kulinarik in Madrid Ein Gastbeitrag von Juliette Smith. Nicht erschrecken: Hier wird in der bei uns üblichen Ansprache von „Du“ auf „Sie“ abgewichen. Die spanische Küche ist so lecker, von Tapas bis Churros finden Sie immer etwas, das Sie mögen, ob Sie ein salziger oder süßer Essensliebhaber sind, ob Sie auf überraschendes und luxuriöses Erlebnis aus sind oder unterwegs essen […]

» Weiterlesen

Oberpfalz: Vulkankegel, Kräuterfeen und Zauberdinner

Ein Wochenende in der Oberpfalz Ich bin zu Gast im Dorf Waldeck ist ein Ortsteil von Kemnath und das gehört zum Landkreis Tirschenreuth. Wer wie ich mit der Bahn anreist, braucht für die letzte Strecke zu den Hollerhöfen ein Taxi. Zum Haupthaus, dem Landhaus zum Hirschen, gehören auch einige renovierte Bürgerhäuser. An der Pferdekoppel und einer Scheune vorbei geht es […]

» Weiterlesen

Aserbaidschan: Kaukasus, große Kulturen am Rande Europas, Teil 3

Baku - Aserbeidschan - Heydar Aliyev Center - Bild von Mohsin (Unsplash)

Aserbaidschan Einreise Wir nähern uns am 28.05.2018 der georgisch-aserbaidschanischen Grenze und merken sehr bald, dass es einen riesigen Unterschied zwischen Armenien und Georgien einerseits und Aserbaidschan andererseits gibt. Eigentlich merken wir es schon vorher, da man nach Armenien und Georgien mit dem Reisepass einreisen kann, während man für Aserbaidschan ein Visum benötigt. Als wir schließlich ungefähr 500 m von der […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Georgien: Kaukasus, große Kulturen am Rande Europas – Teil 2

Georgien- Sameba-Kathedrale in Tiflis - Bild Ludwig Neudorfer

Georgien Wir überqueren am 24.05.2018 die Grenze und kommen nach Georgien, das Land, das zwischen Armenien und Aserbaidschan liegt. Georgien hat ungefähr 3,7 Millionen Einwohner – ohne die abtrünnigen Gebiete Südossetien und Abchasien, die sich mit russischer Hilfe abgespalten haben. Nachdem Abchasien und Südossetien quasi unabhängig geworden waren, mussten Hunderttausende Georgier in das zentrale Georgien fliehen, wo sie heute ein […]

» Weiterlesen
1 2 3 4