Spanien: Handkes Jukebox trifft auf Dr. Schiwago in Kastilien

Plaza Mayor mit Kollegiatkirche - Foto Wolfgang Schumacher für Reisefreaks Reisemagazin

     Infobox Autor: Gastautor Wolfgang Schumacher Reisezeit: Oktober 2024 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Handkes Jukebox trifft auf Dr. Schiwago Eine Reise in die Leere der kastilischen Landschaft. Über Pilze und das Essen der kleinen Wölfin. Soria/Kastilien: Stille, Weite, unendliche lichte Wälder, hochgewachsene Bäume, Landschaft in XXL – und das im ansonsten oftmals von Urlaubern überfüllten Touristenland […]

» Weiterlesen

Spanien: Costa de la Luz – Kultur, Strand und mehr

     Infobox Autor: Olaf Remmers Reisezeit: Mai/Juni 2022 Art der Reise: Selbst organisierter Roadtrip Lesezeit: Minuten    Nach einer eindrucksvollen Andalusien-Reise in der Semana Santa (Karwoche) 2019, die uns (vor Corona!) nach Granada, Córdoba und Sevilla führte, wollten wir im darauffolgenden Jahr den westlichen Teil Andalusiens kennenlernen, insbesondere die Atlantikküste. Aber Corona machte auch uns zwei Jahre lang einen […]

» Weiterlesen

Spanien, Baskenland: auf den Spuren der Muttergöttin

Die mystische Welt der baskischen Muttergöttin Im Baskenland lebt die Legende einer mächtigen Muttergöttin weiter, die als Verkörperung der vier Elemente – Erde, Luft, Wasser und Feuer – verehrt wird. Sie gilt als Hüterin von Leben und Tod, als Spenderin von Fruchtbarkeit und Ernte, aber auch als Botin von Unheil. Diese Göttin, bekannt unter Namen wie Amari, Mari oder Ama-Lur, […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Spanien: Semana Santa in al-Andalus الأندلس – Karwoche in Andalusien

Semana Santa copyright pexels-anatolii-maksymov-2910085

     Infobox Autor: Olaf Remmers Reisezeit: April 2019 Art der Reise: Selbstorganisierter und -finanzierter Roadtrip Lesezeit: Minuten    Unsere Reise nach Andalusien, die 2019 – also glücklicherweise noch vor der Corona-Pandemie – stattfand, wurde ursprünglich angeregt durch einen faszinierenden Bericht über die Mezquita-Catedral de Córdoba (Kathedralmoschee von Córdoba), den wir im Fernsehen sahen. Den Besuch Andalusiens haben wir dann […]

» Weiterlesen

Helge Timmerberg: Bon Voyage – mit Papas Benz bis nach Marokko

Roadmovie auf 236 Seiten Der Rockstar unter den deutschsprachigen Reiseschriftstellern, die elegante Spießerschüssel und das Reiseglück bei 120 km/h. Wieder eines der Bücher, die ich in einem Rutsch ausgelesen habe. Weil der Autor einfach gut, selbstironisch und komisch schreiben kann. Nichts Weltbewegendes, dazu habe ich schon zu viele Roadtrips durch ganz Afrika und Amerika gelesen, aber selbst Triviales wird bei […]

» Weiterlesen

STARMUS La Palma: das große Treffen von Wissenschaft, Raumfahrt, Musik und Sternen

STARMUS bietet eine Plattform für wissenschaftliche Kommunikation und ist ein erstklassiges Musikfestival mit Künstlern wie Glenn Hughes, Jorge Drexler, Efecto Pasillo und Simona Todaro Pavarotti. Die „Isla Bonita“ ist ein weltweit anerkanntes Reiseziel für Astrotourismus und einer der besten Orte, um die Sterne zu bewundern. La Palma, März 2025. – Unter einem der klarsten Himmel des Planeten bereitet sich die […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Spanien: ein Vorgeschmack auf den Frühling

Hallo Spanien-Fan! Der März ist in Spanien ein Monat des Übergangs und der Feste. Von den farbenprächtigen Fallas in Valencia bis hin zu den spirituellen Feierlichkeiten der Semana Santa – Spanien lockt mit vielfältigen Erlebnissen. Ob du nun auf den Pisten der Sierra Nevada beim Sun & Snow Festival feiern oder auf den Wanderwegen des Baskenlandes wandeln möchtest, der spanische […]

» Weiterlesen

Andalusien-Roadtrip: Maurische Kultur zwischen Córdoba und Sevilla

Spanien Andalusien Cordoba by franky1st (Pixabay)

  Infobox Autor: Olaf Remmers Reisezeit: April 2019 Art der Reise: Selbstorganisierter und -finanzierter Roadtrip Lesezeit: Minuten    Unsere Reise nach Andalusien, die 2019 – also noch vor der Corona-Pandemie – stattfand, wurde ursprünglich angeregt durch einen faszinierenden Bericht über die Mezquita-Catedral de Córdoba (Kathedralmoschee von Córdoba), den wir im Fernsehen sahen. Den Besuch Andalusiens haben wir dann in der […]

» Weiterlesen

Spanien – Kastilien-León: die römischen Kanäle und die Goldminen von Las Médulas

Die hydraulischen Kanäle, die sich über die Hänge der Montes Aquilianos erstrecken, entstanden zur Versorgung der Goldminen von Las Médulas, einem beeindruckenden Zeugnis römischer Ingenieurskunst. Las Médulas war die bedeutendste Bergbauanlage der Antike. Römer bewegten mit ihrem Wissen und der Kraft des Wassers hunderte Millionen Kubikmeter Sediment – eine Leistung, die erst mit der industriellen Revolution übertroffen wurde. Das Goldvorkommen […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Winterflucht nach La Palma – Erst Mandelblütenfest, dann Karneval

Von blühenden Mandelbäumen bis hin zu lebhaften Karnevalsfeiern – La Palma hat im Februar und März einiges zu bieten. Auf La Palma, der grünsten der Kanarischen Inseln, kann man im Februar und März einer Vielzahl besonderer Ereignisse beiwohnen. Die anstehenden Veranstaltungen auf der Inseln – von lebhaften Festivals bis hin zu bemerkenswerten astronomischen Phänomenen – ziehen sowohl Einheimische als auch […]

» Weiterlesen
1 2 3 7