Massentourismus auf Mallorca: Proteste gegen Besucheransturm
Massentourismus auf Mallorca: Proteste gegen Besucheransturm Quelle: Massentourismus auf Mallorca: Proteste gegen Besucheransturm – Panorama – SZ.de
» WeiterlesenMassentourismus auf Mallorca: Proteste gegen Besucheransturm Quelle: Massentourismus auf Mallorca: Proteste gegen Besucheransturm – Panorama – SZ.de
» WeiterlesenUnter dem Titel „Aufstand auf den Balearen – Doku über Übertourismus“ schildert Autor Daniel Guthmann den Ärger, den viele Einheimische inzwischen in den Tourismushochburgen und Städten mit sich tragen. Auf Mallorca oder Ibiza gibt es inzwischen kaum noch bezahlbaren Wohnraum für die lokale Bevölkerung. Hinzu kommen überfüllte Straßen und Strände, Umweltschäden und Müllberge. War es in der Vergangenheit der Tourismus, […]
» WeiterlesenDie Strände werden auf Mallorca – wie auch anderswo – immer kleiner. Das Phänomen nennt sich „Strandsterben“. Das Rathaus in Palma reagiert nun und kündigt Maßnahmen an. Hier geht es zum vollständigen Beitrag, erschienen bei Reisen | RP ONLINE: Wegen „Strandsterben“: Am Ballermann sollen künftig weniger Sonnenliegen stehen
» WeiterlesenWohin geht die Reise in diesem Sommer? Opodo Deutschland: Hamburg (ots) Die Vorfreude auf den Sommer wächst und mit ihr die Neugier auf die angesagtesten Reiseziele des Jahres. Die führende Reisebuchungsplattform Opodo* hat die Sommertrends 2024 der deutschen Urlauber:innen untersucht und dabei interessante Entwicklungen und Favoriten ausgemacht. Palma de Mallorca weiterhin an der Spitze Palma de Mallorca bleibt unangefochten das beliebteste Reiseziel […]
» WeiterlesenInfobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Anfang Juni 2024 Art der Reise: Pauschalreise mit Exkursionen Lesezeit: Minuten Mallorca: Vom Spitznamen zur Tourismusmetropole Mallorca, die größte Insel der Balearen im Mittelmeer, hat eine bewegte Geschichte des Tourismus hinter sich. Von der einstigen „Putzfraueninsel“ über den berüchtigten Sauftourismus bis hin zu aktuellen Protesten gegen den Massentourismus – Mallorca hat viele […]
» WeiterlesenKanaren, Mallorca, Venedig, Barcelona: das ist zu viel des Guten Ein Paradies im Wandel Stell dir vor, du lebst auf einer Inselgruppe im Atlantik, bekannt für ihre atemberaubende Natur und das ganzjährig milde Klima. Die Kanaren, einst ein Geheimtipp für Erholungssuchende, sind heute ein Magnet für Millionen von Touristen. Doch was passiert, wenn die Besucherzahlen die Lebensqualität der Einheimischen bedrohen […]
» WeiterlesenMassentourismus führt in Spanien, besonders auf den Kanaren, zu wachsendem Unmut und Protesten von Einheimischen. In den letzten Jahren hat der Massentourismus in Spanien stark zugenommen. Besonders auf den Kanaren, die einst als ruhige Urlaubsregion galten, ist die Situation angespannt. Aktivisten berichten von Umweltzerstörung, Überfüllung und Ressourcenknappheit durch den unkontrollierten Touristenstrom. Diese Entwicklung führt zu wachsender Frustration bei den Einheimischen. […]
» WeiterlesenEs ist kein Geheimnis, dass Mallorca viel mehr zu bieten hat als Sonne und Strand. Die Insel verfügt über einzigartige Naturschauplätze, an denen die Besucher die Schönheit der Natur betrachten und die Ruhe abseits des Trubels genießen können: von den bergigen Höhen über das ländliche Inselinnere bis hin zu den weniger bekannten und besuchten Stränden und Buchten. Und diese Natur […]
» WeiterlesenEin Gastbeitrag von Susanne Reuter Entlang der Küste oder im Tramuntana Gebirge, das Wandern auf Mallorca ist vielseitig und anspruchsvoll Am Leuchtturm Far del Cap Gros von Port de Sóller starten wir unser „warm-up“. Eine sportliche Wanderung entlang der Küste, über die Bens d’Avall und Lluc Alcari bis in die Bucht von Deiá. Keinesfalls ist das Terrain zu unterschätzen. […]
» WeiterlesenStefan Loiperdinger hat’s wieder getan: Einen Hochglanz-Band über der Deutschen liebste Insel herausgegeben, und das für konkurrenzlose 15,80 Euro. Er nennt es selbst Das Insider-Magazin über Mallorca und hat es mit komplett neuen Inhalten versehen. Für die neue Ausgabe 2016 erkundete Herausgeber und Mallorca-Insider Stefan Loiperdinger in wochenlangen Touren die Insel. Fuhr die gesamte Westküste unzählige male ab, spürte jede […]
» Weiterlesen