10 Jahre „Lechweg – von der Quelle bis zum Fall”

green-and-brown mountains under white clouds

125 Kilometer grenzüberschreitend Weitwandern 2022 feiert der „Lechweg – von der Quelle bis zum Fall“ sein zehnjähriges Bestehen. Die vorwiegend moderate, grenzüberschreitende Weitwanderroute von Österreich bis Deutschland führt durch eine der letzten Wildflusslandschaften Europas. Start ist an der Quelle nahe dem Formarinsee in Lech am Arlberg, weiter geht es über Warth/Vorarlberg sowie die Tiroler Naturparkregionen Lechtal und Reutte bis zum […]

» Weiterlesen

Wandern und Wellness mit Wohlfühlfaktor in Rheinland-Pfalz

I have reached the destination of my Lahn Camino 2021. Impressive view from the refuge to Bad Ems and the Lahn valley

Felsenpfade und Sauna im Fluss Höhenluft-Tour und moderne Therme sorgen in Bad Ems an der Lahn für Wohlbefinden (rpt) Fantastische Winter-Aussichten von den Anhöhen machen der Höhenluft-Tour bei Bad Ems im Naturpark Nassau alle Ehre. Die rund elf Kilometer lange Wanderrunde startet als Lahn-Facette des Lahnwanderwegs im Herzen des Kaiserbads und UNESCO-Welterbes Bad Ems. Als hier einst Kaiser, Könige und […]

» Weiterlesen

Wandern im Hunsrück: Frau Holle schüttelt die Betten aus

Märchenhafte Rundwanderung durch den Hunsrücker Winterwald (rpt) In der kalten Jahreszeit mit glitzerndem Raureif am Morgen und Nebelschwaden um die Tannenspitzen hat das Wandern seinen ganz besonderen Reiz. Die Wanderschuhe rascheln im Laub oder knirschen im frisch gefallenen Schnee und im Rucksack gluckst der heiße Tee in der Thermoskanne. Abends wird es früh dunkel und so empfiehlt sich eine der […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Das Wilde spüren: La Gomera

mountain and filed view under blue and white skies

Mit etwas über 21.000 Bewohnern ist die Insel dünn besiedelt und distanziert sich vom Massentourismus Ein Gastbeitrag von Susanne Reuter Wer genau hinhört und der spanischen Sprache etwas mächtig ist, kann mit Geschick verstehen, was Jorge uns ‚da pfeift‘. Er hält sich in der Lautstärke natürlich etwas zurück, wir stehen ja direkt neben ihm. Silbo, diese einzigartige Pfeifsprache, wurde von […]

» Weiterlesen

Neuer Themen-Wanderweg: Herzogin-Anna-Rundweg Höchstädt

Bleib in der Heimat – spar CO2! In der Heimat ist es doch am schönsten, wie schon unser überkommenes Liedgut bestätigt. Besonders in Corona-Zeiten. Inspiriert von unserem Team-Mitglied bei Reisefreak’s Reisemagazin Alwin (Reiseberichte for future, Teil 1: Geheimtipp Wasser“reich“) sehe ich mich in der näheren Umgebung um und werde fündig: Themen-Wanderwege sind sehr modern. Kaum eine Kommune oder ein Landstrich […]

» Weiterlesen

Berchtesgaden: Beim Wandern ganz entspannt Grenzen überschreiten

Titelbild Berchtesgaden - Beim Wandern ganz entspannt Grenzen überschreiten

Berghütten, Almkaser, Wellness und Sterneköche: Entdeckungen im Berchtesgadener Land „Und wia hoaßt nacha du?“ Hoppla! Ungewohnte Anrede für mich! Der junge Mann ist verunsichert und da bin ich selbst schuld. Ich stehe an der falschen Kasse an und mein Name ist auf keiner Reservierungsliste zu finden. Ich will auch gar nicht mit dem Bus zum Kehlsteinhaus. So ist das, wenn […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Churfranken: Rotwein-Wanderung und Reisen mit Genuss

Churfranken 2021 Titelbild

Wandern auf dem Fränkischen Rotwein Wanderweg – Aktiv sein und zur Ruhe kommen Immer wieder zieht es uns nach Churfranken. Kein Wunder, es gibt wohl wenige Plätze in unserem Land, wo Genuss und körperliche Aktivität so nahe beieinander liegen. Aktiv sein und zur Ruhe kommen – in der richtigen Dosierung ein Garant für einen gelungenen Urlaub. Unser Pressereise-Programm sieht vor: […]

» Weiterlesen

Mythos, Kunst und Rheinromantik: Auf den Spuren der Loreley

Rheinromantik 2.0: Künstlerisch auf den Spuren der Loreley Wer kennt sie nicht, die Loreley-Interpretationen aus dem deutschen Liedgut. Sei es „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ des Darstellers an Fäden „Seelefant“ aus „Urmel aus dem Eis“ der Augsburger Puppenkiste (Link unten) oder „Lore leih mir dein Herz und sei lieb zu mir“, einem Gassenhauer aus dem Karneval. Nüchterner betrachtet […]

» Weiterlesen

Neuseeland: Wandern auf dem Fernwanderweg Te Araroa

lake in the middle of mountains

Ein Übersichtsbericht von Gast- und Buchautorin Melanie Bertsch. Der Beginn einer langen Wanderung „Da! Ich kann das Schild sehen!“. Wir erreichen den offiziellen Startpunkt des Te Araroa. „Ja! Ich sehe es“, rufe ich und drehe mich zu Henning – meinem Mann – um, der hinter mir geht. Er grinst schon wieder von Ohr zu Ohr. Ich bin aufgedreht wie ein […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Spanien: Himmel, Herrgott, Meer, Musik auf dem Jakobsweg

Titelbild - Himmel, Herrgott, Meer, Musik - der andere Jakobsweg über die Ruta del Norte. copyright Herbert Hirschler

Der etwas andere Jakobsweg über die Ruta del Norte „Das schaffst du nie!“ – Ich hätte meinen Freunden vielleicht doch nicht sagen sollen, dass ich vorhabe, 1.000 Kilometer am Jakobsweg zu pilgern. OK – wie ein durchtrainierter Wanderprofi schaue ich ja wirklich nicht aus, mit meinen 128 Kilogramm Lebendgewicht. Da bin ich selbst mit 1,95 Metern noch erheblich „untergroß“. Jetzt […]

» Weiterlesen
1 6 7 8 9 10