Kanaren, La Palma: Das erste Starlight-Reservat der Welt ist ein Eldorado für Hobbyastronomen

Veranstaltungen, Unterkünfte und Tipps rund um das Thema Astrotourismus auf der “Isla Bonita”  Die kanarische Insel La Palma ist als erste Destination der Welt 2012 als “Starlight Reserve” von der UNESCO anerkannt worden. Der Schutz des Nachthimmels auf La Palma wird durch ein seit 1988 geltendes Gesetz sichergestellt, das die Insel vor Lichtverschmutzung bewahrt und optimale Bedingungen für die wissenschaftliche […]

» Weiterlesen

Lanzarote: Tipp für eine Wanderung entlang der Küste

Lanzarote Titelbild

     Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Februar 2015 Art der Reise: Pauschalreise mit Exkursionen Lesezeit: Minuten    Machst Du mit mir eine leichte Küstenwanderung auf Lanzarote? Wir nehmen den Vormittags-Shuttlebus von unserem Hotel in Puerto Calero. Weil Puerto del Carmen nur ein paar Kilometer entfernt liegt, erreichen wir bald schon den einzigen Halt, von dem es nur wenige Minuten bis […]

» Weiterlesen

Massentourismus: das Ende der Fahnenstange ist erreicht

Kanaren, Mallorca, Venedig, Barcelona: das ist zu viel des Guten Ein Paradies im Wandel Stell dir vor, du lebst auf einer Inselgruppe im Atlantik, bekannt für ihre atemberaubende Natur und das ganzjährig milde Klima. Die Kanaren, einst ein Geheimtipp für Erholungssuchende, sind heute ein Magnet für Millionen von Touristen. Doch was passiert, wenn die Besucherzahlen die Lebensqualität der Einheimischen bedrohen […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Spanien: Demos gegen Auswüchse des Massentourismus

Massentourismus führt in Spanien, besonders auf den Kanaren, zu wachsendem Unmut und Protesten von Einheimischen. In den letzten Jahren hat der Massentourismus in Spanien stark zugenommen. Besonders auf den Kanaren, die einst als ruhige Urlaubsregion galten, ist die Situation angespannt. Aktivisten berichten von Umweltzerstörung, Überfüllung und Ressourcenknappheit durch den unkontrollierten Touristenstrom. Diese Entwicklung führt zu wachsender Frustration bei den Einheimischen. […]

» Weiterlesen

Kanaren: El Hierro – ein Natur- und Kulturerlebnis der dritten Art

Von Rieseneidechsen, französischen Uhren und Heiligen Bäumen El Hierro, die kleinste Insel der Kanaren und gleichzeitig im Verhältnis zu ihrer Größe die Insel mit der größten Fläche geschützter Naturräume (ca. 60 %) zeichnet sich  durch besondere Naturschutzgebiete bis hin zu ländlichen Parks, Naturdenkmälern und geschützten Landschaften aus. Mit einem Durchmesser von nur knapp 50 Kilometern stellt El Hierro eine Oase […]

» Weiterlesen

Spanien: Die Naturschwimmbäder der Kanaren

Geschaffen von der Natur und Paradiese für Badefans im Winter Die Steinplatten fühlen sich wohlig warm an und die Stimme der Yogalehrerin lullt uns sanft ein in die Entspannung. Sollte man ihr oder doch lieber dem Tosen der Wellen lauschen, die sich an den Felsen brechen? Yogastunde auf El Hierro, direkt am Meer, genauer direkt an der Piscina Natural, dem Naturschwimmbad […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Spanien/Kanaren/Lanzarote: Auf Tauchfahrt mit der Yellow Submarine

Titelbild Reisebericht Lanzarote U-Boot

     Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Februar 2015 Art der Reise: Selbstfinanzierte Recherchereise Lesezeit: Minuten    Worum geht es in diesem Reisebericht? Falls Du wenig Zeit zum Lesen hast – hier die Zusammenfassung des Beitrages: In diesem Reisebericht geht es um eine Tauchfahrt mit einem gelben U-Boot der “Submarine Safaris” in den Gewässern von Lanzarote. Verschiedene Meeresbewohner wie Rochen, […]

» Weiterlesen

Weihnachtliches Lanzarote: Fünf festliche Highlights auf der „Insel des Feuers“

Die Insel Lanzarote ist aufgrund ihrer Herzlichkeit und ihres Charmes der idealer Ort, um dort die Weihnachtsferien zu verbringen. Obwohl das gute Wetter nicht unbedingt darauf hindeutet, dass die kalte Jahreszeit begonnen hat, verwandelt sich die „Insel des Feuers“ im Dezember in ein Weihnachtsparadies, das Vorfreude auf die Festtage macht. In vielen Orten auf Lanzarote werden Beleuchtungen installiert und die […]

» Weiterlesen

Lanzarote als interessantes Ganzjahresziel

Wenn man an Lanzarote denkt, kommt einem meist zuerst der Sommer in den Sinn. Und doch ist diese Insel nicht nur ein Sommerziel, sondern ein ganzjähriges Reiseziel.  WETTER Lanzarote wird nicht umsonst die Insel des ewigen Frühlings genannt. Lanzarote ist die östlichste Insel der Kanarischen Inseln und liegt dem afrikanischen Kontinent am nächsten. Dank seiner geografischen Lage herrscht hier das […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Teneriffa: Kolumbus und Humboldt – berühmte Namen geben der Kanareninsel beste Referenzen

Titelbild - Mirador Humbodt der Naturforscher war begeistert, Blick auf den Vulkanberg Teide - Foto copyright Wolfgang Schumacher

Familien können sich köstlich in den „Charcos“, den Naturpfützen und Schwimmgelegenheiten in den Felsen des Inselnordens amüsieren Ein Gastbeitrag von Wolfgang Schumacher Teneriffa/La Laguna: Kanarienvögel machen es den Menschen vor Die putzigen und buntgefiederten Exoten auf den Vulkaninseln vor Westafrika tummeln sich, wenn ihnen danach ist, gerne in flachen Wasserlachen,  die sich nach den nicht seltenen Regenschauern im dunklen Vulkangestein […]

» Weiterlesen
1 2 3 4