Marokko: auf ins Land der Berber zwischen Souss und Massa – Teil 1
Südafrika: Wanderkühe und Stachelschweine. Auf einer Farm in Afrika
Bulgarien zur Nachsaison: unerwartete Wetter-Action am Sonnenstrand
Ruderfahrt auf der Loire: Schlösser, Weine & ein herrliches Flusstal
Schnorcheln in Ägypten: Sharm-el-Sheikh im Süden des Sinai
Marokko: auf ins Land der Berber zwischen Souss und Massa – Teil 1
Marokko: auf ins Land der Berber zwischen Souss und Massa – Teil 1
Marokko: auf ins Land der Berber zwischen Souss und Massa – Teil 1
Marokko: auf ins Land der Berber zwischen Souss und Massa – Teil 1
Südafrika: Wanderkühe und Stachelschweine. Auf einer Farm in Afrika
Südafrika: Wanderkühe und Stachelschweine. Auf einer Farm in Afrika
Südafrika: Wanderkühe und Stachelschweine. Auf einer Farm in Afrika
Südafrika: Wanderkühe und Stachelschweine. Auf einer Farm in Afrika
Bulgarien zur Nachsaison: unerwartete Wetter-Action am Sonnenstrand
Bulgarien zur Nachsaison: unerwartete Wetter-Action am Sonnenstrand
Bulgarien zur Nachsaison: unerwartete Wetter-Action am Sonnenstrand
Bulgarien zur Nachsaison: unerwartete Wetter-Action am Sonnenstrand
Ruderfahrt auf der Loire: Schlösser, Weine & ein herrliches Flusstal
Ruderfahrt auf der Loire: Schlösser, Weine & ein herrliches Flusstal
Ruderfahrt auf der Loire: Schlösser, Weine & ein herrliches Flusstal
Ruderfahrt auf der Loire: Schlösser, Weine & ein herrliches Flusstal
Schnorcheln in Ägypten: Sharm-el-Sheikh im Süden des Sinai
Schnorcheln in Ägypten: Sharm-el-Sheikh im Süden des Sinai
Schnorcheln in Ägypten: Sharm-el-Sheikh im Süden des Sinai
Schnorcheln in Ägypten: Sharm-el-Sheikh im Süden des Sinai
previous arrow
next arrow
Shadow

Serbien: craft beer, Grenzgänge an der Donau und römische Überraschungen

Festung Golubac, Serbien, Bild copyright Wolfgang Brugger für reisefreak.de

     Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Mai 2019 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Nach craft beer-Probe ans Eiserne Tor (Festung Golubac) und in die Römerstadt Viminacium Komm mit nach Serbien! Dieser Reisebericht nimmt Dich mit auf eine Pressereise nach Belgrad, Novi Sad und in eine mit generösen Mitteln der EU restaurierte Festung an die rumänische Grenze. Bierprobe in […]

» Weiterlesen

Belebende Heilpflanzen im Westerwald

Kräutergärten in der Abtei Marienstatt und in Bad Marienberg (rpt) Mit ausgewogener Ernährung und der Zugabe einiger wohlschmeckender Kräuter kann man dem Körper nach der Karnevalszeit etwas Gutes tun. Im Westerwald gibt es mehr darüber zu erfahren: Der Kräutergarten des Zisterzienserklosters Marienstatt in der Kroppacher Schweiz basiert auf dem Heilwissen und der Heilkunst vieler Mönchsgenerationen und ist für die Öffentlichkeit […]

» Weiterlesen

Kroatien erhält Anerkennung für seine Leistungen bei der Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus

Die jüngsten Reformen Kroatiens für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus, durch die ein gesetzlicher und strategischer Rahmen für das Tourismusmanagement geschaffen wurde, wurden als Beispiel für bewährte Verfahren für die Entwicklung des Tourismus in anderen europäischen und weltweiten Reisezielen anerkannt. Die Bestätigung kam auch vom wichtigsten europäischen Automobilclub, dem ADAC, an die Ministerin für Tourismus und Sport, Nikolina Brnjac, die […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Herbert Hirschler wanderte und schrieb: Himmel, Herrgott, Fatima

Wandern und pilgern in Portugal Drei außergewöhnliche Wanderwege vereint in einem einzigartigen Reisebericht: Rota Vicentina – historischer Weg Fischerpfad (Fischerman“s Trail) Caminho de Fatima – Tejo-Weg nach Fatima In deiner Buchhandlung erhältlich – oder online:   Anzeige/Werbung*: Himmel, Herrgott, Fatima – Der schönste Pilgerweg Portugals. Pilgern auf der Rota Vicentina, dem Fischerman‘s Trail / Fischerpfad & dem Caminho de … […]

» Weiterlesen

Mountainbikeabenteuer: Auf der Trans Bayerwald durch den Bayerischen Wald

Fordernd, wild, aussichtsreich, grün Tourismusverband Ostbayern e.V.: Regensburg (ots) Bist du bereit für ein Mountainbikeabenteuer mit 700 Kilometern Länge und 17.000 Höhenmetern? Wer das mit ja beantworten kann, fährt auf der Trans Bayerwald genau richtig. Auf der Trans Bayerwald quert man den Bayerischen Wald auf zwei Routen zwischen Furth im Wald und Passau. Die Strecke ist vor allem für Tourenfahrer […]

» Weiterlesen

Kanaren: El Hierro – ein Natur- und Kulturerlebnis der dritten Art

Von Rieseneidechsen, französischen Uhren und Heiligen Bäumen El Hierro, die kleinste Insel der Kanaren und gleichzeitig im Verhältnis zu ihrer Größe die Insel mit der größten Fläche geschützter Naturräume (ca. 60 %) zeichnet sich  durch besondere Naturschutzgebiete bis hin zu ländlichen Parks, Naturdenkmälern und geschützten Landschaften aus. Mit einem Durchmesser von nur knapp 50 Kilometern stellt El Hierro eine Oase […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Spanien: per Express ins Baskenland

Puente San Antonio über den Rio Nervión in Bilbao - Foto copyright Olaf Remmers für ReiseFreak.de

  Infobox Autor: Olaf Remmers  Reisezeit: Februar 2024 Art der Reise: Privater Städtetrip Lesezeit: 6 Minuten   Anfahrt durch Frankreich Start am 1. Februar 2024 in Baden-Württemberg beim ersten Regenwetter seit längerer Zeit. Das Auto ist sehr vollgepackt, weil wir Klamotten für einen anschließenden dreimonatigen, beruflichen Aufenthalt in Bilbao eingepackt haben, um dort ein Projekt für den deutschen Arbeitgeber zu […]

» Weiterlesen

Meck-Pomm Short News Februar

Gemeinde Glowe auf Rügen ist neuestes Seebad im Urlaubsland Mit der Gemeinde Glowe auf der Insel Rügen ist Mecklenburg-Vorpommern um ein Seebad reicher, sodass Gäste nun die Wahl aus insgesamt 27 Seebädern im Urlaubsland haben. Kürzlich wurde der Titel „Staatlich anerkanntes Seebad“ durch Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, an die Gemeinde Glowe übergeben. Laut dem für […]

» Weiterlesen

Kultur pur: Montenegro bietet ein reiches Kulturerlebnis

  Vielfältige kulturelle Eindrücke ganz unterschiedlicher Art erwarten Besucher in Montenegro. Montenegro bietet seinen Besuchern ein reichhaltiges Kulturerlebnis mit lebendigen Traditionen, vielfältigen religiösen Einflüssen und einer abwechslungsreichen Geschichte. Ob nun Museen voll mit kostbaren Schätzen oder archäologische Stätten in freier Natur, ob farbenfrohe Veranstaltungen oder UNESCO Weltkulturerbe, auf Schritt und Tritt eröffnet sich auf kleinem Raum eine enorme kulturelle Vielfalt. […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Arp und die Avantgarde

Kunstgenuss auf allen Ebenen im Bahnhof Rolandseck in Remagen am Rhein (rpt) Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp gehörten zu den herausragenden Künstlern der Avantgarde im 20. Jahrhundert. Arp war Maler, Grafiker, Bildhauer und Lyriker, seine Frau außerdem noch Tänzerin und Architektin. Die Werke von beiden galten im Nationalsozialismus als „entartet“, nach mehreren Stationen im Ausland flohen sie schließlich in die […]

» Weiterlesen
1 59 60 61 62 63 147