Weihnachtsmärkte in Südafrika: Afrikanische Handwerkskunst, eisgekühlte Getränke und Lichterglanz

Zu einem Weihnachtsmarkt gehören meterhohe Tannen, Glühwein und vor Kälte rotleuchtende Wangen? Nicht in Südafrika. Statt Wintermantel und Punsch stehen zur Adventszeit am Kap Braai, Strand und Sundowner auf dem Programm. Herrlich sommerliche Temperaturen um die 25° C verwandeln einige Weihnachtsmärkte im Land kurzerhand in sommerliche Outdoor-Events.   Frankfurt, 05.12.2019. Es weihnachtet sehr – auch auf den südafrikanischen Weihnachtsmärkten. Statt […]

» Weiterlesen

Italien: Wandern auf dem Franziskusweg von Florenz nach Rom

Pilgern auf dem Franziskusweg von Florenz nach Rom In dieser Reisereportage erzählt uns Thomas Bauer, wie er mit einem italienischen Koch nach Assisi aufbrach, unterwegs komplett die Orientierung verlor und dafür reich beschenkt wurde. Florenz, Norditalien. Was für eine Stadt! Ausladende Balkone beugen sich über den Arno, die Villen auf den angrenzenden Hügeln wetteifern darum, gesehen zu werden. Bis ins Zentrum […]

» Weiterlesen

Spanien: Tipps für 1 Woche Rundreise im Mietauto in Andalusien

Malaga-Strand - Bild copyright Mike Lippoldt, ousuca.com

Mike Lippoldt macht Dir in diesem Gastbeitrag den Mund wässrig auf einen Kurzurlaub in Spanien: Tipps für 1 Woche Rundreise im Mietauto in Andalusien Andalusien bietet landschaftlich, kulturell, kulinarisch und in vielen weiteren Aspekten so viel Abwechslung, dass es unmöglich erscheint, all diese Schätze innerhalb einer einwöchigen Rundreise zu entdecken. Trotzdem wagen wir einen Versuch und zeigen dir, wie du […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Rumänien: Echtzeit-Reisereportage #Karpatenlive

KarpatenLive Titelbild

#KarpatenLive – Entdeckungsreise durch das unbekannte Nordrumänien Vom 17. bis 24. August 2019 erkundet Echtzeit-Reiseblogger Günter Exel den Norden Rumäniens abseits üblicher touristischer Pfade. Von Cluj Napoca (Klausenburg) aus führt die einwöchige Entdeckungsreise auf den Pasul Tihuţa in den Karpaten und durch das historische Siebenbürgen. Alte Städte, eine unberührte Natur und traditionelle Kunst sind nur einige der Facetten dieser Reise. […]

» Weiterlesen

9 Länder in 9 Monaten: Wie eine Reise das ganze Leben verändert

Ein Gastbeitrag von Marcel Roith. Wie alles begann: „Ich werde für ein Jahr nach Australien gehen.“ Ich stand auf einer Bühne im schicksten Festsaal meiner Heimatstadt Zwickau. Gleißende Scheinwerfer und unzählige, überraschte Augenpaare bohrten sich in mein Gesicht. Eigentlich hatte ich mir hier nur mein Abiturzeugnis abholen, und dann schnell wieder verschwinden sollen. Aber in diesem Moment spürte ich plötzlich einen so […]

» Weiterlesen

USA: Meine 3000 Kilometer im Liegerad durch das wahre Amerika

     Infobox Autor: Thomas Bauer (Gastautor) Reisezeit: 2016 Art der Reise: Recherchereise Lesezeit: Minuten    REDNECKS RADELN NICHT Meine 3000 Kilometer im Liegerad durch das wahre Amerika Reisereportage und Gastbeitrag von Thomas Bauer Auf einmal stand er vor mir. Ich hatte gerade das Motel verlassen und wollte am Gebäude entlangfahren, da hob er die Hand und rief: »Hey du, […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Griechenland: Geschichte erleben bei einer Reise über die Insel Kreta

Auf historischen Spuren über eine mystische Insel Wer bei Kreta nur an die “Blaue Lagune” und Badeurlaub denkt, der verpasst meiner Meinung nach eine Insel, die voll von geschichtlichen Überresten ist. Ich bin Ronny und gebe auf meinem Blog auf reisen-wandern.com Tipps zu Reiseregionen, die ich selber besucht habe. Bei meiner Reise nach Kreta wandelte ich zwei Wochen lang auf […]

» Weiterlesen

Wohnen und Arbeiten in Las Palmas auf Gran Canaria – Ein Erfahrungsbericht

Gastautor Jannik Lindner teilt mit uns seine Erfahrungen auf Gran Canaria: Wohnen und Arbeiten auf der Kanareninsel. Die kanarischen Inseln – kaum ein Ort in Europa hat es bisher geschafft, mich so zu begeistern. Bereits im April 2017 verbrachte ich zwei Wochen in der Hauptstadt Las Palmas, auf Gran Canaria.

» Weiterlesen
::: Werbung :::

N wie Neun Nächte ODER Totenkult auf Jamaika

Grab von Peter Tosh in Belmont, Bild copyright Dörthe Stolberg vom Blog touchinjamaica

Nine Night Unser heutiger Gastbeitrag kommt von Dörthe, die sich in Ihrem Blog TOUCHINJAMAICA mit dem Totenkult auf Jamaika beschäftigt: Bei unserem letzten Jamaika- Besuch bekamen wir am Rande mit, wie jemand zur Verabschiedung eines verstorbenen Freundes gegangen war, der sogenannten «Nine Night». Zusammen mit der späteren Entdeckung eines versteckten Friedhofes wurde so die Neugier geweckt herauszufinden, wie man in Jamaika von […]

» Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 9