Georgien und die goldene Jahreszeit

Wenn die goldene Jahreszeit nach Georgien kommt, beginnt eine besonders reizvolle Reisezeit. Die Sommerhitze weicht milden Temperaturen, das Licht wird weicher, und die Landschaft zeigt sich in einem beeindruckenden Farbenspiel. Wer das Land gerne von seiner ruhigen, authentischen Seite, weit weg vom Hochsommer-Trubel erleben möchte, für den ist der Herbst in Georgien ideal. Zwischen leuchtenden Weinbergen, stillen Bergtälern und idyllischen […]

» Weiterlesen

Ungarn: Tokaj: Weit mehr als ein gutes Glas Wein

Tradition, Geschmack und Abenteuer in den Ausläufern Nordostungarns – diesen Herbst lädt Tokaj zu einer goldenen Saison geprägt von Wein, Geschichte und Entdeckungen ein. Wenn die Weinberge golden erstrahlen und die Erntezeit beginnt, zeigt sich Tokaj von seiner facettenreichsten Seite. Die weltberühmte Weinregion im Nordosten Ungarns verbindet jahrhundertealte Tradition mit lebendiger Gegenwart: Neben der Verkostung des berühmten Tokaji Aszú in […]

» Weiterlesen

Ruderfahrt auf der Loire: Schlösser, Weine & ein herrliches Flusstal

Titelbild Ruderfahrt auf der Loire - Bild copyright Olaf Remmers für Reisefreaks Reisemagazin

     Infobox Autor: Olaf Remmers Reisezeit: Anfang September 2025 Art der Reise: Selbst organisierte Ruderfahrt Lesezeit: Minuten    Wie schon in den Jahren 1978 und 1999 geht es dieses Jahr mit dem Ruderboot auf die Loire, dem „letzten ungezähmten Wildfluss Europas“, deren Wasserstand naturgemäß nicht sehr zuverlässig ist und vor deren eventuellen Niedrigwasserzonen und damit verbundenen Steinen und Sandbänken […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Weinvielfalt in Kroatien: eine Reise durch vier Regionen

Kroatien ist ein Land mit jahrhundertealter Weinkultur und zugleich ein Ort spannender Gegensätze, wenn es um Rebsorten, Anbaumethoden und regionale Handschriften geht. Die Vielfalt der Weine lässt sich besonders gut an den vier offiziellen Weinregionen des Landes erkennen: dem Kroatischen Hügelland, Istrien & Kvarner, Dalmatien sowie Slawonien & dem Donaugebiet. Jede dieser Regionen hat ihre ganz eigene Identität, geformt durch […]

» Weiterlesen

La Palma entdecken – Vulkanweine mit Charakter und Geschichte

Feuer, Erde, Wasser, Luft: Weinbau mit langer Tradition Bekannt für ihre spektakulären Landschaften und jüngstes Vulkangeschehen hat La Palma noch ein anderes wertvolles Kulturgut: den Weinbau. Seit über 500 Jahren wird hier Wein produziert – heute ein Aushängeschild der Insel, das weltweit Anerkennung findet. Vulkanische Böden, das atlantische Klima und handwerkliches Können verleihen den Inselweinen ihren unverwechselbaren Charakter und machen […]

» Weiterlesen

Stuttgart: Weindorf vom 21. August bis 6. September 2025

Rebenreich und Traubenselig Es war einmal Herzog Ulrichs Hochzeit im Jahr 1511. Anlässlich der Feierlichkeiten sollen angeblich nicht weniger als viereinhalb Millionen Liter Wein aus einem Brunnen geflossen sein. Was wie ein Ort im Märchen vom Schlaraffenland klingt, ist in Wirklichkeit die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart. Seit dem 16. Jahrhundert zählt sie zu Deutschlands bedeutendsten Weinanbaugebieten. Noch heute zehren Einheimische wie […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Wachau in Österreich – gemütliches Radeln entlang der Donau

Ruine Hinterhaus bei Spitz, Bild copyright Ludwig Neudorfer für Reisefreaks Reisemagazin

     Infobox Autor: Ludwig Neudorfer Reisezeit: Mai 2025 Art der Reise: Organisierte Kleingruppenreise Lesezeit: Minuten    Vorbereitung der Reise Sechs (hoffentlich?) erholsame Tage in der Wachau (Österreich) liegen vor uns, die wir u.a. dazu nutzen wollen, um an der Donau entlang zu radeln. Wir brechen zu viert in der Region um Passau auf. Unsere beiden Fahrzeuge haben jeweils einen […]

» Weiterlesen

Saar-Ruderwanderfahrt: UNESCO-Welterbe, Saarschleife und Genussmomente

Titelbild Rudern Saar - copyright Olaf Remmers für ReiseFreaks ReiseMagazin

     Infobox Autor: Olaf Remmers Reisezeit: Ende Mai 2025 Art der Reise: Privat organisiert Lesezeit: Minuten    Bereits frühzeitig wurden wir im Ruderverein Esslingen mit einem analogen Aushang am Schwarzen Brett (!) auf die Himmelfahrts-Wanderfahrt auf der Saar hingewiesen, so dass sich letztlich 17 Teilnehmer fanden, die je nach Gusto Übernachtungen im Feldbett, im Ruderverein, im B&B-Hotel, im Mehrbettzimmer […]

» Weiterlesen

Auf die Reben, fertig, los – Events zum Start in die Weinfeste-Saison in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz ist ein echtes Paradies für Genießer und Weinliebhaber. Hier kannst du die Weinkultur auf ganz unterschiedliche Weise erleben – ob beim Wandern durch die Weinberge, beim geselligen Fest im Schlosspark oder beim Probieren besonderer Rebsorten. Zum Auftakt der Weinfestsaison erwarten dich gleich mehrere Highlights, die du nicht verpassen solltest. Wandern und Weingenuss beim AhrWeinWalk Im Ahrtal dreht sich alles […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Italien: Roadtrip von Ancona in die Marken, Teil 2

Petritoli, Marken

     Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Ende Juni 2018 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Von Ancona nach Petritoli: versteckte Juwelen in den Marken Gutes Essen, beste Aussicht und natürlich Weinproben. Prächtige Höhlen nicht zu vergessen Zwischen Adria und Apennin liegt die italienische Region Marken. Einen kleinen Teil davon darf ich im Rahmen einer Pressereise sehen. Den ersten […]

» Weiterlesen
1 2 3 5