Deutsche erhöhen ihre Reisebudgets trotz gestiegener Lebenshaltungskosten

Allianz Partners Deutschland: München (ots) Der Allianz Partners International Vacation Confidence Index zeigt eine steigende Nachfrage nach internationalen Reisen bei deutlich sinkenden gesundheitlichen und geopolitischen Bedenken. Hingegen ist die Sorge der Reisenden vor Umweltrisiken wie Brände und Überschwemmungen groß. Die meisten Reisenden erhöhen ihr Sommerreisebudget 2023 trotz anhaltend hoher Lebenshaltungskosten und Inflation. Das durchschnittliche Budget pro Haushalt beträgt 1.962 Euro […]

» Weiterlesen

Türkei, Albanien, Italien: Urlaub in Südeuropa bis zu 56 Prozent günstiger als zu Hause

Der Urlaub wird teurer – doch innerhalb Europas gibt es deutliche Preisunterschiede. Wer in den Süden reist, kann günstiger übernachten und ausgehen als daheim. Hier geht es zum vollständigen Beitrag, erschienen bei DER SPIEGEL – Reise: Türkei, Albanien, Italien: Urlaub in Südeuropa bis zu 56 Prozent günstiger als zu Hause

» Weiterlesen

Reisen mit Betäubungsmitteln

BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie: Berlin (ots) Manche Menschen brauchen regelmäßig Arzneimittel, die den Status eines Betäubungsmittels haben Wollen sie in andere Länder reisen, sollten sie sich rechtzeitig mit den Vorschriften befassen. Denn für diese Arzneimittel gelten besondere Regeln. So ist bei der Mitfuhr zum Beispiel eine ärztliche Verordnung wichtig, die wiederum von der obersten Landesgesundheitsbehörde beglaubigt sein muss. Was […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Malawi: Nach 30 Jahren wieder im warmen Herzen Afrikas

Titelbild Malawi 2023 - Sonnenuntergang am Shire River, Malawi

  Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: April 2023 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten   Worum geht es in diesem Reisebericht? Falls Du wenig Zeit zum Lesen hast – hier die Zusammenfassung des Beitrages: In diesem Reisebericht geht es um eine Reise nach Malawi, die 30 Jahre nach der ersten des Autors stattfand. Verschiedene Orte wurden besucht, darunter die Hauptstadt […]

» Weiterlesen

Ägypten: Neue Gebeco Reise nach Kairo und Alexandria

Erlebnisreise zu den berühmtesten Metropolen Ägyptens In seiner jahrtausendealten Geschichte wechselte Ägypten mehrfach die Hauptstadt: Die beiden berühmtesten Metropolen Kairo und Alexandria bleiben bis heute die größten Städte des Landes und sind Fokus der neuen acht Tage Erlebnisreise von Gebeco. Auch die Pyramiden von Gizeh und die Nekropole von Sakkara wird die Gruppe bestaunen. Eine Besonderheit der Reise ist der […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Anleitung zur Planung deiner Schottland-Reise

a castle on an island with Eilean Donan in the background

Schlaue Schottland-Empfehlung Ich gehe einmal unvoreingenommen an die Reiseplanung heran und frage eine KI / AI (künstliche Intelligenz / Artificial intelligence), wie sie eine Schottland-Reise planen würde. Sie (oder er oder es) schreibt mir wie folgt (nachträglich durch mich editiert wg. Wiederholungen im Text und inzwischen ungültigen Links): Erkunde Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands, und besuche Orte wie die Royal Mile […]

» Weiterlesen

Georgien – unendliche Gastfreundschaft und Vielfalt

Georgien: Die attraktive Destination ist in weiten Teilen noch ein Geheimtipp, den es zu entdecken gilt Die Verbindung von Tradition und Moderne wird in Georgien deutlich – die erste europäische Zivilisation, ein eigenes Alphabet, eine 1600 Jahre alte, orientalische Geschichte, vier UNESCO-Welterbe und eine uralte Weinanbau-Tradition vermengen sich mit der pulsierenden, modernen Metropole Tiflis (Tbilisi). Unendliche Gastfreundschaft Unter dem Motto […]

» Weiterlesen

Reiche Kultur in Armenien: Besuche UNESCO – Weltkulturerbe-Stätten

gray and white mountain under blue sky during daytime

Armenien ist eine der ältesten Nationen der Erde mit einer reichen Geschichte und Traditionen, die bis heute überleben. Kurze Einführung Das Land hat zehn Kulturerbeobjekte auf der UNESCO-Liste, darunter das Kloster Geghard und das obere Azat-Tal. Das Kloster Geghard liegt im oberen Azat-Tal und wurde im 14. Jahrhundert umbenannt, weil es den Speer des Schicksals, der Christus durchbohrte, aufbewahrte. Das […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Südamerika 1986: Rucksackreise Bolivien bis auf 4000 m Höhe [Vintage]

white and black mountain under blue sky during daytime

   Infobox Autor: Olaf Remmers Reisezeit: Juni 1986 für den Teil „Bolivien“ Art der Reise: Selbstfinanzierte Rucksackreise Lesezeit: Minuten    Tagebuch zweite Südamerika-Reise: Perú, Bolivien, Argentinien, Paraguay, Brasilien, Uruguay 17. Mai bis 28. August 1986 Anmerkung: Nach meiner ersten Südamerikareise 1984 durch die Andenländer und dem anschließenden Eintritt ins Berufsleben war meine Reiselust noch lange nicht gestillt. Nach zwei Jahren […]

» Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 21