Die Prignitz: Bier, Kieperkohl und Naturerlebnis. Teil 2

Die Prignitz – Natur und Kulinarik im Einklang Kurze Umfrage im heimischen Bairisch-Schwaben: Kennst Du die Prignitz? Prignitz? Pegnitz? Irgendwo in Franken? Solcherlei Antworten kommen da. Aber dass meine nächste Pressereise mich ins westliche Brandenburg bringt, nahe dran an Mecklenburg-Vorpommern im Norden, Niedersachsen (unweit Gorleben) im Westen und Sachsen-Anhalt im Süden, das fällt keinem der Interviewten ein. Bis auf die […]

» Weiterlesen

Seeadler, Kraniche und Wildgänse: Die Prignitz ist jetzt Drehkreuz für tausende Zugvögel

Besonders beeindruckend: der abendliche Einflug der Kraniche ins Rambower Moor Auf halbem Wege zwischen Berlin und Hamburg findet sich im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg in der Prignitz eine der schönsten und urtümlichsten Naturlandschaften Deutschlands. In den naturnahen Auen fühlen sich vor allem seltene Vögel wohl. Die nordwestlichste Reiseregion Brandenburgs weist den höchsten Bestand der seltenen Seeadler in Deutschland auf und gilt […]

» Weiterlesen
1 2