Nürnberger Land: interessante Begegnungen und Freizeitaktivitäten an der Pegnitz

Titelbild Nürnberger Land 1 - Hersbruck, Pegnitz

  Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Mai 2022 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten   Menschen am Fluss: Geschichten und Naturerlebnisse rund um die Pegnitz Sie verbindet das ländliche mit dem städtischen Nürnberger Land, treibt heute noch Maschinen und Mühlräder an, auf und an ihr kann man wandern, paddeln, bogenschießen und manchmal beherbergt sie auch Kunst. Die Rede ist von […]

» Weiterlesen

Sachsen von Zwickau bis zur Elbe: spannende Industriekultur, Kunst und Wein-Genuss

Herzlich willkommen zum mittleren Teil unserer Sachsen Trilogie – entstanden während einer Recherchereise durch das Land Sachsen im Frühjahr 2022. Fast 30 Jahre sind seit meinem ersten Besuch in Sachsen vergangen. Damals war ich zur Recherche für mein 6. Reisebuch der Reihe Reiseführer für Wohnmobil und Caravan in vielen Gebieten der damals 5 (noch) neuen Länder unterwegs. Scherzhaft seinerzeit „Neufünfland“ genannt. Wenn […]

» Weiterlesen

Sachsen, Vogtland: von Bad Elster nach Plauen

Titelbild - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau in Markneukirchen

Sachsen revisited: Von der Donau zur Elster, Elbe, Spree und Neiße Fast 30 Jahre sind seit meinem ersten Besuch in Sachsen vergangen. Damals war ich zur Recherche für mein 6. Reisebuch der Reihe Reiseführer für Wohnmobil und Caravan in vielen Gebieten der damals 5 (noch) neuen Länder unterwegs. Scherzhaft seinerzeit „Neufünfland“ genannt. Diese Zeit des Wechsels, des Aufbruchs ist heute für […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Israel: Jerusalem, der Nabel der Welt. Ein Besuch zur rechten Zeit

     Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Mai 2015 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Worum geht es in diesem Reisebericht? Falls du wenig Zeit zum Lesen hast – hier die Zusammenfassung des Beitrages: 1. Der Autor besucht Jerusalem im Mai 2015, als die Lage noch relativ friedlich ist. Er ist dankbar, dass er die Stadt sicher erkunden kann. […]

» Weiterlesen

Berchtesgaden: Beim Wandern ganz entspannt Grenzen überschreiten

Titelbild Berchtesgaden - Beim Wandern ganz entspannt Grenzen überschreiten

Berghütten, Almkaser, Wellness und Sterneköche: Entdeckungen im Berchtesgadener Land „Und wia hoaßt nacha du?“ Hoppla! Ungewohnte Anrede für mich! Der junge Mann ist verunsichert und da bin ich selbst schuld. Ich stehe an der falschen Kasse an und mein Name ist auf keiner Reservierungsliste zu finden. Ich will auch gar nicht mit dem Bus zum Kehlsteinhaus. So ist das, wenn […]

» Weiterlesen

Churfranken: Rotwein-Wanderung und Reisen mit Genuss

Churfranken 2021 Titelbild

Wandern auf dem Fränkischen Rotwein Wanderweg – Aktiv sein und zur Ruhe kommen Immer wieder zieht es uns nach Churfranken. Kein Wunder, es gibt wohl wenige Plätze in unserem Land, wo Genuss und körperliche Aktivität so nahe beieinander liegen. Aktiv sein und zur Ruhe kommen – in der richtigen Dosierung ein Garant für einen gelungenen Urlaub. Unser Pressereise-Programm sieht vor: […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Otto hoch 2 in Magdeburg: Tipps für eine Städtereise

Die Elbmetropole mit über 1.200-jähriger Geschichte stellt sich vor Ottostadt Magdeburg: In Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt wachsen die Bäume auf bunten Dächern. Idyllische Parkanlagen schlängeln sich entlang der Elbe. Und in Deutschlands erster gotischer Kathedrale liegt ein ganz besonderes Liebespaar begraben. Die Meilensteine der beiden berühmten Magdeburger Ottos werden hier neu zum Leben erweckt. Der erste Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher […]

» Weiterlesen

Gartenträume: Historische Parks in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt: Vorreiter im boomenden Gartentourismus Mit dem von der UNESCO als Welterbe ausgezeichneten Gartenreich Dessau-Wörlitz und den 50 historischen „Gartenträume-Parkanlagen“ gehört Sachsen-Anhalt zu den Vorreitern im boomenden Gartentourismus. Im Zuge einer Pressereise namens „Gartenträume in Sachsen-Anhalt: Genießen. Erleben. Selber machen!“ haben wir im August 2021 die Chance ergriffen, das Bundesland von seiner vielleicht schönsten Seite zu entdecken. Weil die Entfernung […]

» Weiterlesen

Italien: Ein Kurztrip von Ancona in die Marken, Teil 2

Petritoli, Marken

Von Ancona nach Petritoli Gutes Essen, beste Aussicht und natürlich Weinproben. Prächtige Höhlen nicht zu vergessen Zwischen Adria und Apennin liegt die italienische Region Marken. Einen kleinen Teil davon darf ich im Rahmen einer Pressereise sehen. Den ersten Teil der Reise kannst Du hier nachlesen: Italien: Ein Kurztrip nach Ancona und in die Marken, Teil 1     Ein herrlicher […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Mythos, Kunst und Rheinromantik: Auf den Spuren der Loreley

Rheinromantik 2.0: Künstlerisch auf den Spuren der Loreley Wer kennt sie nicht, die Loreley-Interpretationen aus dem deutschen Liedgut. Sei es „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ des Darstellers an Fäden „Seelefant“ aus „Urmel aus dem Eis“ der Augsburger Puppenkiste (Link unten) oder „Lore leih mir dein Herz und sei lieb zu mir“, einem Gassenhauer aus dem Karneval. Nüchterner betrachtet […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 8