Foto des Tages: Schnorcheln in Ägypten
Mehr Schnorcheln in Ägypten hier und hier: Unterwasser-Bilder vom Schnorcheln am Korallenriff: 100 x die bunte Welt im Roten Meer: Fotogalerie Coraya-Bucht, Ägypten
» WeiterlesenMehr Schnorcheln in Ägypten hier und hier: Unterwasser-Bilder vom Schnorcheln am Korallenriff: 100 x die bunte Welt im Roten Meer: Fotogalerie Coraya-Bucht, Ägypten
» WeiterlesenTja, so viel Pech muss der Mensch haben. Da will man dem Winter entfliehen und gerät dann in der einzigen Woche, die man gebucht hat, in eine zwar Schnee-freie, doch recht kühle und, was noch wichtiger in diesem Zusammenhang ist, dunkle Urlaubsgegend. Dunkel nicht nur wegen des dunklen Vulkangesteins, sondern weil es von oben her eben grau erscheint, und nicht […]
» WeiterlesenEverybody ready for take off? Hmm, diese Frage musste ja irgendwann kommen. Und eigentlich sollte meine Antwort jetzt laut und deutlich „JA“ lauten, aber irgendwie bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich wirklich „ready“ bin… Ziemlich wackelig ist es hier im Korb! Und überhaupt… Gibt’s hier keine Sicherheitsgurte? So wie im Flugzeug vielleicht? Ja, bereit… piepse ich […]
» WeiterlesenMulti-Talent César Manrique hat eine teils eingefallene Lavaröhre auf der Kanaren-Insel Lanzarote in ein Gesamtkunstwerk umgebaut – samt Pool und Konzerthalle: Die Jameos del Agua Mehr zum Thema Lanzarote hier
» WeiterlesenInseln des „ewigen Frühlings“? Wer dem europäischen Winter entfliehen will, geht woanders hin Wie bitte, Eberhard? Du empfiehlst tatsächlich, eine Wärmeflasche auf die „glückselige Insel“ Lanzarote mitzunehmen? (1) Eine Insel, die zu den Kanaren zählt, die wiederum „Inseln des ewigen Frühlings“ genannt werden? Zunächst zur Begriffsdefinition: Lanzarote und die restlichen Kanaren, dann Madeira, die Azoren und die Kapverden gehören zu […]
» WeiterlesenDa geht man doch gern auf’s Töpfchen Und dann heißt die Sehenswürdigkeit auch noch „Kaktusgarten“ (Jardín de Cactus). Der Haupt-Devisenbringer der kanarischen Insel Lanzarote, César Manrique, hatte die Idee, aus einem alten „Steinbruch“ einen botanischen Garten zu machen.
» WeiterlesenAuf die Kanaren, auf die „Inseln des ewigen Frühlings“! Jedenfalls auf eine von ihnen. Nach Lanzarote. Sonne, Wärme und interessante Natur. Auch Kultur (César Manrique als Stichwort) nicht zu vergessen. Was dabei herauskam, aus unserem Besuch im Februar 2015, das erzähle ich Dir demnächst, wenn ich mich von meiner Erkältung erholt habe, die ich mir dort eingefangen habe.
» Weiterlesen