Anno 1984: Warum Peru für Rucksackreisende mehr als Kultur bietet [Vintage]

white and brown boat on blue sea under blue sky during daytime

Tagebuch Südamerika: Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Perú, Bolivien 7. Februar bis 27. April 1984 Anmerkung: Der Text meines Tagebuches von 1984 wurde nahezu unverändert übernommen. Die Rechtschreibung wurde angepasst und auf die Umrechnung in DM (Deutsche Mark, die Älteren werden sich noch erinnern) verzichtet. Damals gültige lokale Währungen wurden belassen. Während ich Venezuela und Kolumbien ganz allein bereiste, traf ich mich […]

» Weiterlesen

Teneriffa: Kolumbus und Humboldt – berühmte Namen geben der Kanareninsel beste Referenzen

Titelbild - Mirador Humbodt der Naturforscher war begeistert, Blick auf den Vulkanberg Teide - Foto copyright Wolfgang Schumacher

Familien können sich köstlich in den „Charcos“, den Naturpfützen und Schwimmgelegenheiten in den Felsen des Inselnordens amüsieren Ein Gastbeitrag von Wolfgang Schumacher Teneriffa/La Laguna: Kanarienvögel machen es den Menschen vor Die putzigen und buntgefiederten Exoten auf den Vulkaninseln vor Westafrika tummeln sich, wenn ihnen danach ist, gerne in flachen Wasserlachen,  die sich nach den nicht seltenen Regenschauern im dunklen Vulkangestein […]

» Weiterlesen

Malawi: Mit dem Katamaran zu den Hippos im Shire-Fluss

malawi reisebericht titelbild copyright wolfgang brugger reisefreak.de

Abenteuerliches im „warmen Herzen Afrikas“ Unser Boot gleitet den Shire flussaufwärts. Auf der westlichen Seite Fischerhütten, ausgebreitete Netze und Gestelle, auf denen Fische getrocknet werden. Auf der östlichen, der Nationalpark- Seite, unberührte saftig grüne Landschaft. Eine Vielzahl von Vögeln, darunter der nach Insekten spähende, häufig vorkommende „Europäische Bienenfresser“, hat sich im dichten Schilfgürtel versteckt. Schreckhaft fliegen „Kingfisher“ (Eisvögel) und Kormorane […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Die Welt von oben: Kampenwand und Kaiserwinkel (Österreich). Chiemgau-Ausflug, Teil 3

Kampenwand Aschau

Was bisher geschah:Schifffahrt auf dem Chiemsee mit Besuch von Herrenchiemsee und Frauenchiemsee, dann eine begonnene, aber nicht komplett durchgeführte Umrundung des Chiemsees per Fahrrad sowie die Erklimmung des Hochfelln, wo wir teilweise einer Bergmesse beiwohnten.Am dritten Tag wollen wir wieder am Himmel kratzen. Schon in aller Frühe spaziere ich zum nahe an der Pension gelegenen Badesee, wobei ich andächtig den über dem Wiesennebel […]

» Weiterlesen

Heimat erleben: Radfahren auf dem Brenz-Radweg

Titelbild Brenzradweg: An der Quelle der Brenz in Königsbronn - copyright Wolfgang Brugger

  Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: August 2022 Art der Reise: Radtour Lesezeit: Minuten   Genießertour von der Schwäbischen Alb zur Donau Urmeere und Flüsse haben unsere Landschaft über für unsere Wahrnehmung gigantische, fast unfassbare Zeiträume: nämlich Jahrmillionen nachhaltig geprägt und geformt. Auf der schwäbischen Alb und im Donautal und natürlich auch hier, an den Ufern der Brenz, haben sie […]

» Weiterlesen

Die Seidenstraße entlang nach Osten: Türkei, Armenien, Georgien, Iran, Usbekistan, Kirgistan

Titelbild copright Thomas Bauer Usbekistan Samarkand ShahiSinda-Mosaikgraeber

Während Europa von Krise zu Krise stolpert, definieren sich die Länder Zentralasiens mit Chinas Hilfe neu. Reisebuchautor Thomas Bauer erzählt von Begegnungen in Tbilissi, Teheran und Samarkand. „Das alles ist chinesisch!“, sagt Adil und zeigt auf die vierspurige Straße, die den beliebten Yssykköl-See mit Kirgistans Hauptstadt Bischkek verbindet. Früher dauerte die Fahrt sechs Stunden, jetzt nur noch zweieinhalb. „Das alles […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Frankreich: Erlebnis Flusskreuzfahrt auf Saône und Rhone

gray stadium surrounded by buildings near body of water

Vor der Flusskreuzfahrt Ende Juli 2022 hat das Corona-Pandemie-Ungeheuer vorübergehend seine Krallen etwas eingefahren. Meine bessere Hälfte und ich buchen mit einem einigermaßen guten Gefühl bei nicko-cruises eine Flusskreuzfahrt entlang der Saone und Rhone. Verlangt wird eine gültige Impfung oder ein gültiges Genesenenzertifikat. Auf einen zusätzlichen Test wird nach ursprünglich anders gearteter Ankündigung letztendlich verzichtet. Mit der Flusskreuzfahrt buchen wir […]

» Weiterlesen

Österreich, Bregenzer Festspiele: MADAME BUTTERFLY von Giacomo Puccini

Titelbild Oper Madame Butterfly Bregenz

Fast 7.000 Besucher/Abend bei MADAME BUTTERFLY von GIACOMO PUCCINI in Bregenz Oper in drei Akten (1904) Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Restkarten für weitere Vorstellungen 2022: 5., 6., 7., 9., 11., 12., 13., 14., 16., 17., 19., 20., 21. August – 21.00 Uhr und wer keine Karten mehr bekommen hat, freut sich […]

» Weiterlesen

Kanada im Kajak erleben: Begegnungen mit Waschbären und Weltstädten

Im Kajak ist Abenteurer Thomas Bauer 400 Kilometer durch Ostkanada gepaddelt – Ottawa und Montreal inklusive Ein Gastbeitrag von Thomas Bauer Besorgt schaue ich an mir herab. Ich sitze bis zu den Knien im Wasser. Bei jedem Paddelschlag schmatzt mein T-Shirt vor Nässe, und noch immer rollen Brecher heran. Der Wind bläst mir mit 30 Stundenkilometern entgegen, als wolle er […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Selbstversuch: Quer durch Deutschland mit dem 9-€-Ticket

Mit dem 9-€-Ticket von Marbach am Neckar nach Sankt Augustin Theorie und Praxis des 9-€-Tickets Das monatliche 9-€-Ticket, das jedermann in der Zeit zwischen Juni und August 2022 erwerben kann, wurde bereits lange vor der Einführung gleichermaßen als wichtiger Vorstoß gelobt, um die Bürger*innen vom Auto wegzulocken und für die öffentlichen Verkehrsmittel zu gewinnen. Der Zuspruch ist enorm. Inzwischen diskutieren […]

» Weiterlesen
1 13 14 15 16 17 34