Tunesien: Tore, Türen und Portale. Hauptsache bunt

Macht bunt die Tür, die Tor macht weit Heute wird Dir auf ReiseFreaks Reisemagazin Tür und Tor geöffnet. Na, das fängt ja schon gut an: Das erste in Monastir ist verschlossen:
» WeiterlesenMacht bunt die Tür, die Tor macht weit Heute wird Dir auf ReiseFreaks Reisemagazin Tür und Tor geöffnet. Na, das fängt ja schon gut an: Das erste in Monastir ist verschlossen:
» WeiterlesenAlte Städte und eine Einführung ins kulinarische Tunesien Bevor wir die Altstadt von Hammamet unsicher machen, stärken wir uns im Restaurant Slovenia in Nabeul bei einem Doppelgänger. Vom wem? Lass Dich überraschen!
» Weiterlesen#tunesien17 #tunesien #tunis souk Ein Beitrag geteilt von Wolfgang Diehard Brugger (@reisefreak.de) am 3. Mai 2017 um 9:23 Uhr In Tunesien gibt es interessante Fotomotive, zum Beispiel bunte Türen. Mehr Tunesien unter diesem Sammellink: Tunesien17
» WeiterlesenBlauer geht es kaum: Wo Künstler Urlaub machten Die heimliche Konkurrenz von Santorini, was die Farbe „blau“ betrifft. Nur dass sich hier nicht Kreuzfahrtschiffpassagiere die Türklinke in die Hand geben, sondern – jetzt noch – die Straßenverkäufer und Restaurantbesitzer sich auf jeden einzelnen Touristen freuen, der die steile gepflasterte Straße den Hang hinauf pilgert, um dasselbe Ambiente zu fühlen, das schon […]
» WeiterlesenTwitter-Feed von einer Pressereise nach Tunesien Ich wollte sehen, was Tunesien als Urlaubsland in dieser doch nicht ganz ungefährlichen Zeit bieten kann. Auf meiner rund 1-wöchigen Pressereise kam ich zu dem Eindruck, dass Tunesien das ideale Reiseland für Kultur, Natur und Genuss ist. Auf den Aspekt „Abenteuer“ wurde auf der Pressereise weitgehend verzichtet, was mir aber gut passt, weil für den Gehbehinderten […]
» Weiterlesen