Filmreif reisen: auf cineastischer Spurensuche durch Tschechien

Set Jetting Die Kamera läuft, die Scheinwerfer setzen die historischen Fassaden in Szene und schon verwandeln sich Tschechiens prachtvolle Städte, Burgen und Landschaften in Schauplätze internationaler Filmgeschichte. Was für Regisseure längst kein Geheimtipp mehr ist, entdecken immer mehr Reisende für sich: „Set Jetting“, das Reisen auf den Spuren großer Kino-Produktionen, liegt weltweit im Trend. Kaum ein europäisches Land bietet dabei […]

» Weiterlesen

Tschechien: Fernwandern im Herzen Europas

Tschechien auf alten Wegen neu entdecken Tschechien zeigt sich auf Schritt und Tritt als vielseitiges Wanderland: Wo einst Händler, Pilger und Glaubensboten unterwegs waren, verlaufen heute einige der spannendsten Fernwanderwege Mitteleuropas. Das zentral gelegene Land verbindet historisch gewachsene Routen mit modern aufbereiteten Wegenetzen, die durch Nationalparks, markante Berglandschaften und kulturell reiche Regionen führen. Besonders im Blick: der Czech Trail – […]

» Weiterlesen

Laufen(d) begeistert: auf der Überholspur durch Tschechien

Wer läuft, sieht die Welt mit anderen Augen. Da wird der urbane Raum zur Rennstrecke, jeder Hügel zur Herausforderung und auch die Natur zeigt sich im Rhythmus der eigenen Schritte von ihrer schönsten Seite. Tschechien rennt – ob durch kopfsteingepflasterte Altstädte beim 30. Jubiläum des renommierten Prag-Marathons, in dichten Wäldern beim Mattoni Liberec Nature Run oder entlang legendärer Ströme wie […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Alternativen zur Moldaumetropole: drei Städteperlen vor Prag

Wem es in der Großstadt zu trubelig ist, kann sich die böhmischen Unesco-Städte Kuttenberg, Leitomischl und Olmütz anschauen. Dort warten eine Knochenkirche, traditionelle Tänze, Kunst und entspanntes Sightseeing. Hier geht es zum vollständigen Beitrag, erschienen bei Reisen | RP ONLINE: Alternativen zur Moldaumetropole: drei Städteperlen vor Prag

» Weiterlesen

Herbsttipp: Wanderrouten durch Tschechiens Biosphärenreservate

Die UNESCO-Listen umfassen nicht nur die ehrwürdigsten kulturellen Highlights eines Landes. Die Organisation ist seit den 70er Jahren auch im Natur- und Umweltschutz aktiv. Seither werden durch Menschen geprägte Kulturlandschaften zum Schutz und Erhalt zu Biosphärenreservaten ausgerufen. Tschechien beherbergt insgesamt sechs dieser Gebiete wie etwa die Isergebirgsbuchenwälder als Weltnaturerbe. Im Folgenden werden drei von der UNESCO ausgezeichnete Regionen vorgestellt – […]

» Weiterlesen

Entdeckungsreise durchs UNESCO-Land Tschechien

Drei Routen mit zahlreichen Weltkulturerbestätten Schätze der Natur an der deutsch-tschechischen Grenze Tourenvorschlag eins startet im an Deutschland angrenzenden westböhmischen Bäderdreieck mit Tschechiens bekanntesten Heilbädern Karlsbad, Franzensbad und Marienbad. Mit einer Fülle an natürlichen Heilquellen, hochwertigen Therapieangeboten und einer beeindruckenden Architektur zählen die weltberühmten Orte seit 2021 zu den insgesamt elf „Great Spa Towns of Europe“ – und damit zur UNESCO-Welterbeliste. Weiter […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Tschechien 2024: Ein Jahr voller Musikgenuss!

Entdecke die musikalischen Schätze Tschechiens! Bist du ein Musikliebhaber? Dann ist 2024 das perfekte Jahr für dich, um Tschechien zu besuchen! Das Land feiert das Jahr der tschechischen Musik und lädt dich ein, die vielfältige Musikkultur des Landes zu erleben. Hochkarätige Veranstaltungen und Festivals Das ganze Jahr über finden in Tschechien zahlreiche Veranstaltungen und Festivals statt, die ganz im Zeichen […]

» Weiterlesen

Tschechien: Drei Burgen im Böhmerwald in der Region Pilsen

Titelbild Pilsen Böhmerwald, Bild copyright Edeltraud Brugger für ReiseFreak.de

  Infobox Autor: Edeltraud Brugger Reisezeit: Mai 2023 Art der Reise: Pressereise, teilweise selbst finanziert Lesezeit: Minuten   Ein- und Ausblicke im Böhmerwald (tschechisch Šumava ) Letztes Jahr waren wir im Norden der Region Pilsen unterwegs und haben dort manch Kleinod entdeckt. Heute starten wir in den Süden, wobei wir teilweise durch den flächengrößten Nationalpark Tschechiens Šumava fahren. Bayerischer Wald […]

» Weiterlesen

Tschechien: Natur und Geschichte, Kunst und Kultur in der Region Pilsen

Titelbild Pilsen Region 2022

  Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: August 2022 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten   Kurz und knapp: Worum geht es hier? Du hast es eilig? Hier eine kurze Zusammenfassung dieses Beitrages: Der Reisebericht „Tschechien: Natur und Geschichte, Kunst und Kultur in der Region Pilsen“ von Wolfgang Brugger beschreibt die reiche Geschichte, Kunst und Kultur der Region Pilsen in Tschechien. […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Tschechien: Pilsen – mehr als nur Bier

  Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: August 2022 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten Kurz und knapp: Worum geht es hier? Du hast es eilig? Hier eine kurze Zusammenfassung dieses Beitrages: Der Reisebericht „Tschechien: Pilsen – mehr als nur Bier“ wurde von Wolfgang Brugger verfasst. Er beschreibt seine Eindrücke von einer Pressereise nach Pilsen im August 2022. Der Autor möchte […]

» Weiterlesen
1 2