Thüringen: Wie Martin Luther überfallen wurde

Titelbild Hainich Wartburg Thüringen

Am Spätnachmittag des 4. Mai 1521 wird Martin Luthers Reisegruppe auf dem Weg vom Reichstag in Worms nach Wittenberg überfallen – im Glasbachgrund oberhalb des Bergdorfes Steinbach. Martin Luther wird auf die 30 Kilometer entfernte Wartburg verschleppt. Dort, wo heute das 1857 gestiftete Lutherdenkmal steht, wurde aus dem Wittenberger Professor Martin Luther der einfache Junker Jörg. Die 500+1 Jahre alte […]

» Weiterlesen

Thüringen auf Platz 3 der gastfreundlichsten Bundesländer

Titelbild Hainich Wartburg Thüringen

„Booking“-Ranking der gastfreundlichsten Bundesländer: Reiseland Thüringen belegt Platz 3 Erfurt, im Februar 2022. Mit seinen Hotels und Ferienwohnungen zählt Thüringen laut einer aktuellen Auswertung der bekannten Buchungsplattform booking.com* zu den gastfreundlichsten Bundesländern in Deutschland. Für die Auswertung analysiert die Online-Reiseagentur jedes Jahr, wo es besonders viele Unterkünfte gibt, die den sogenannten Traveller Review Award erhalten haben. Basierend auf den Bewertungen von […]

» Weiterlesen

Top 7-Themen 2022 im Reiseland Thüringen

Erfurt 2019

Themenjahr Welt übersetzen. Sprache lesen, hören, sehen in Thüringen Es war ein universelles Ereignis für die Welt: 1521 fand der geächtete Reformator Martin Luther Zuflucht hinter den Burgmauern der Wartburg in Eisenach und begann mit der Übertragung des Neuen Testaments aus der griechischen Urfassung ins Deutsche. In nur vier Monaten hat er damit Weltgeschichte geschrieben. 2022 feiert Thüringen das 500-jährige […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Thüringen: Deutsch-Deutsche Geschichte am Grünen Band

Geschichte erwandern: Das Grüne Band ist Nationales Naturmonument in Thüringen Bereits im Februar 1989 war sich der berühmte Naturfilmer Heinz Sielmann sicher: „Ich kann mir kein besseres Denkmal für eine überwundene deutsch-deutsche Grenze vorstellen, als einen großen Nationalpark von der Ostsee bis zum Thüringer Wald.“. Kaum war die Mauer 1989 gefallen, entwickelten rund 400 Naturschützer die Idee des „Grünen Bandes“ […]

» Weiterlesen

Thüringen auf zwei Rädern entdecken – Deutschland Tour 2019 zu Gast im Radland Thüringen

Thüringen auf zwei Rädern: Unterwegs im Radland Thüringen Thüringen freut sich auf die Deutschland Tour! Vom 29. August bis zum 1. September 2019 führt sie über 721 Kilometer mitten durch Deutschland. Und das unter anderem auch nach Eisenach, durch den Thüringer Wald bis nach Erfurt, der thüringischen Landeshauptstadt. Und nicht nur die Profiradsportler sind begeistert von den guten Bedingungen im […]

» Weiterlesen

Thüringen: Der Weg ist das Ziel: Sehnsuchtsort Rennsteig

Thüringens heimliche Nationalhymne: Herbert Roths Rennsteiglied Wer kennt sie nicht, Thüringens heimliche Nationalhymne: Herbert Roths Rennsteiglied „Ich wand‘re ja so gerne am Rennsteig durch das Land…“ und das auf 169,3 Kilometern. Der wohl bekannteste Höhenwanderweg Deutschlands lockt jährlich Hunderttausende Gäste in den Thüringer Wald, den Frankenwald und das Thüringer Schiefergebirge.

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Thüringen-Tipps: Schlendern, Bummeln und Kulturschätze entdecken

Eine gute Mischung: Schlendern, Bummeln und Kulturschätze in Erfurt entdecken Schlendern, Bummeln, Kulturschätze entdecken – Thüringens Landeshauptstadt Erfurt ist das perfekte Ziel für all die, die gern auf Städte-Tour gehen. Denn hier findet man einen wunderbaren mittelalterlichen Stadtkern, tolle Kultur und dazu viele nette Lädchen, Cafés und Restaurants.

» Weiterlesen
::: Werbung :::
1 2 3 4