Thüringen: mit Buckelapotheker und Kräuterfrau im Schwarzatal

Thüringen Auf-den-Spuren-der-Buckelapotheker-und-Kräuterfrauen-Titelbild-880x350

     Infobox Autor: Edeltraud Brugger Reisezeit: Juni 2018 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten      Ich erlebe Thüringen: Mit der Fürstenkutsche durch das Schwarzatal „Lassen Sie sich Zeit!“, meint der freundliche Schaffner ganz entspannt. Ich möchte kurz aussteigen und den Weihnachtsmann fotografieren. „Wenn Sie wieder da sind, geht es weiter.“ Prinzessin Henriette und Prinz Ludwig Friedrich II. haben […]

» Weiterlesen

Weihnachtsglanz in Thüringen entdecken

Thematischer Schwerpunkt 2023 Während 2021 weihnachtliche Kuriositäten aus Thüringen wie der Fröbelstern, der Christbaumschmuck, die Weihnachtsgurke und der erste öffentliche Weihnachtsbaum im Fokus standen, wechselte dieser 2022 zur Kulinarik und dem beliebten Stollen. Im Jahr 2023 richtet sich das Augenmerk der Kampagne nun auf den „Weihnachtsglanz“ – den Glanz in den Augen der Menschen, der Weihnachtslichter und insbesondere das glanzvolle […]

» Weiterlesen

Thüringen ist Spitzenreiter und erreicht Vor-Corona-Niveau

Thüringen ist Spitzenreiter im Vergleich mit den anderen Bundesländern … bei der Zunahme der Übernachtungen zum Vorjahresmonat (+ 14,5 %), liegt dabei deutlich über dem Bundesdurchschnitt (9,0 %) und hat im Mai 2023 das Vor-Corona-Niveau erreicht. Mit 996.406 Übernachtungen im Mai 2023 konnten 31.806 mehr Übernachtungen erzielt werden als im Mai 2019. Im April war der Abstand zu 2019 noch […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

UNESCO-Welterbe in Thüringen: Von Erfurt nach Weimar

Krämerbrücke Erfurt - Titelbild zum Reisebericht Erfurt - Weimar

  Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: März/April 2023 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten   Worum geht es in diesem Reisebericht? Falls Du wenig Zeit zum Lesen hast – hier die Zusammenfassung des Beitrages: Die Seite UNESCO-Welterbe in Thüringen: Von Erfurt nach Weimar ist ein Reisebericht über die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten in diesen beiden Städten. Der Autor, Wolfgang Brugger, […]

» Weiterlesen

UNESCO-Welterbe in Thüringen – Kultur, Natur, Traditionen

Was hat der Gartenzwerg mit dem Hopfen zu tun? Oder Goethe mit Wein? Die am 1. Mai gestartete neue Kampagne der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) kombiniert unerwartete Kulturerbe-Doppel.  Mit vier Eintragungen in die Welterbeliste zählt Thüringen zu den bedeutenden UNESCO-Bundesländern deutschlandweit. Auf der Wartburg in Eisenach übersetzte Martin Luther das Neue Testament, die Ensembles Klassisches Weimar und Bauhaus in Weimar […]

» Weiterlesen

Thüringen: Gartenzwerge, Greifvögel, Brunnenkresse und ein Bierrufer

Greifvogel in der Falknerei am Rennsteig - Titelbild zum Beitrag bei reisefreak.de

  Infobox Autor: Edeltraud Brugger Reisezeit: März 2023 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten   Thüringen entdecken: Geheimtipps für unterwegs Zwergstatt Gräfenroda: Gartenzwerge made in Thüringen Die einzige Zwergenmanufaktur Deutschlands befindet sich in einem verwinkelten historischen Gebäude mit malerischem Innenhof in Gräfenroda, einem kleinen Ort im Tal der Wilden Gera. Dort werden die Zwerge in historischer Form mit Hand gefertigt. […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Natur. Kultur. Tradition. Faszinierendes UNESCO-Welterbe in Thüringen

Titelbild Thüringen 2023 - Intro - Wartburg Eisenach

  Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: März 2023 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten   Beeindruckende historische UNESCO-Welterbestätten in und um Weimar und die Wartburg in Eisenach Servus und hallo! Ich war gerade auf einer spannenden Pressereise in Thüringen und möchte dir davon erzählen. Diesem Einleitungs-Artikel werden mehrere Beiträge folgen, in denen ich detailliert auf diese Reise durch Thüringen eingehen […]

» Weiterlesen

Weihnachtszeit in Thüringen: Von Schittchen und Christbaumschmuck

20 verschiedene Namen für den Stollen Scheitchen, Chrisamel, Schittchen – das Thüringer Wörterbuch weist über 20 verschiedene Namen für den Stollen auf. Eines haben alle gemeinsam: das Hefegebäck ist ein Muss zur Adventszeit in Thüringen. Bereits 1329 wurde der Thüringer Weihnachtsstollen erstmals urkundlich erwähnt – er zählt damit zu den ältesten in Deutschland. Ähnlich vielfältig wie die Namen sind die […]

» Weiterlesen

Thüringen: Luthergeburtstag mit Lichtermeer auf dem Erfurter Domplatz

Es ist ein beeindruckender Anblick, der sich jedes Jahr am 10. November in Erfurt bietet. Dann verwandelt sich der Erfurter Domplatz mit dem Dom St. Marien und der Severikirche im Hintergrund zu einem wahren Lichtermeer. Denn dann feiern die Thüringer den Martinstag: Kinder ziehen mit Laternen durch die Straßen und treffen sich zu den Gottesdiensten vor dem Dom. Zu diesem […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Thüringen hat Deutschlands schönsten Wanderweg

Wandern - Foto von Tobias Mrzyk

Erstmalig gewinnt ein Thüringer Wanderweg bei der Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg Erfurt, 18.8.2022: Insgesamt 46.432 votierende Wanderinnen und Wanderer, eine professionelle Jury, Deutschlands „Wandermeister“ sowie die SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Outdoorbloggerin Kathrin Heckmann alias „Fräulein Draußen“ haben abgestimmt: Deutschlands Schönste Tageswanderung 2022 ist die „Gipfel- und Aussichtstour“ in Bad Tabarz im Thüringer Wald. Erstmals seit der Einführung der Wahl zu „Deutschlands […]

» Weiterlesen
1 2 3 4