Südafrika, malariafrei! Jembisa Bush Home – Safari Lodge

Jembisa Bush Home. Malariafreie Safari in Südafrika Hoher Verwöhnfaktor in der Jembisa Safari Lodge Diesen Reisebericht über eine 3-wöchige Safari (malariafrei!) habe ich wieder aus dem Archiv geholt, denn jetzt, Mitte Februar, ist genau die Zeit, eine Foto-und Film-Safari zu planen. Ideale Reisezeit ist der ausklingende Sommer, also März/April. Wenn schon nicht dieses Jahr, dann im nächsten. Es lohnt sich! […]

» Weiterlesen

Ägypten – Sharm el Sheikh: zum Schnorcheln an den Sinai

Schlemmen, Schnorcheln, Entspannen Der 1. Teil meiner Schnorchelsafari im Roten Meer   Aber nicht nur zum Schnorcheln kam ich her. Ich wusste, hier wird der Gast auf Händen getragen. Zwar nicht bis an den Strand, aber doch im übertragenen Sinn. „Schon wieder Sharm?“, whatsappte mir mein Neffe, der kürzlich in einem der Nachbarhotels geurlaubt hatte. „Ist es dir da nicht […]

» Weiterlesen

Südafrika: Erste zu 100 Prozent gemeinnützige Luxus-Safari-Lodge eröffnet

5 Villen des neuen Noka Camp: 100 % gemeinnützige Safari-Lodge Auf einem 30 Meter hohen Felsvorsprung mit spektakulärem Blick über die südafrikanische Wildnis, stehen die fünf Villen des neuen Noka Camp, die erste zu hundert Prozent gemeinnützige Safari-Lodge Südafrikas. Gut drei Stunden von Johannesburg entfernt, können Urlauber hier in die Heimat der „Big Five“ eintauchen im 50.000 Hektar großen, malariafreien […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Hot News aus Südafrika: Spekboom, Kunstfestival und Home-Office im Busch

Spekboom: die natürliche CO2-Kompensation Der Speckbaum (Afrikaans „Spekboom“), auch bekannt als Elefantennahrung, ist ein wahres Wunder der Natur. Er bekämpft und entfernt CO2-Emissionen wie keine andere Pflanze und ist damit zehnmal effektiver als der Amazonas-Regenwald. Dies macht ihn zu einem wirkungsvollen Instrument im Kampf gegen den Klimawandel. Spekboom findet man vor allem im Eastern Cape, in der semi-ariden Karoo-Region Südafrikas.

» Weiterlesen

Safari in Südafrika, malariafrei und atemberaubend: Rhulani Safari Lodge

Von einer Elefanten- Junggesellen- Party am Pool Von einem alten Löwen und einem atemberaubend toten Elefanten Madikwe Wildreservat: Von Büffeln, Nashörnern und tollen Sonnenaufgängen Diesen Reisebericht über meinen 3-wöchigen Safari-Ausflug nach Südafrika habe ich wieder aus den Tiefen unserer Reise-Datenbank herausgeholt. Freu Dich also über Büffel, Elefanten und Nashörner – und alles, was dort in den Game Reserves kreucht und […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Safari in Südafrika: Mit eigenem Auto in den besten Nationalparks unterwegs

Südafrika: Foto-Safari für Selbstfahrer Wer das erste Mal auf Safari geht, muss sich entscheiden: Fahre ich selbst oder buche ich eine organisierte Tour. Bei einer geführten Safari gibt es natürlich Vorteile: ein ortskundiger Fahrer mit erfahrenem Blick für Wildtiere, ein enormer Wissensschatz und für den Busch relevante Verhaltensregeln. Doch wer sich voll auf die Wildnis Südafrikas einlassen möchte, hat mit […]

» Weiterlesen

Südafrika, malariafrei: Spannende Safari im Madikwe Game Reserve

Abenteuer im Madikwe Game Reserve, Jaci’s Lodge Wir nähern uns dem Madikwe Game Reserve (Madikwe Wildreservat) von Süden her. Also von Johannesburg, Pretoria, Sun City, Pilanesberg. Unser Ziel ist es, weitere Gebiete zu finden, wo Du Safari machen kannst, ohne Angst vor Malaria haben zu müssen. Lies dazu bitte auch meine Einführung Malaria-freie Safari in Südafrika: Ein erster Überblick. Wenn […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::
1 2 3 4 5