Frieren auf Lanzarote: Warum eine Wärmeflasche hilfreich gewesen wäre

Lanzarote

Inseln des „ewigen Frühlings“? Wer dem europäischen Winter entfliehen will, geht woanders hin Wie bitte, Eberhard? Du empfiehlst tatsächlich, eine Wärmeflasche auf die „glückselige Insel“ Lanzarote mitzunehmen? (1) Eine Insel, die zu den Kanaren zählt, die wiederum „Inseln des ewigen Frühlings“ genannt werden? Zunächst zur Begriffsdefinition: Lanzarote und die restlichen Kanaren, dann Madeira, die Azoren und die Kapverden gehören zu […]

» Weiterlesen

Griechenland: [Vintage] Korfu 1997 – Eine Bildersammlung als Reisebericht

Es begab sich zu Pfingsten 1997, dass die Familie sich auf ein Last-Minute-Adventure einließ. Etwa 1 Woche vor Abflug sollte das Reiseziel feststehen und dann gebucht werden. Die Kanarischen Inseln sollten es sein. Doch dann wurde kurzfristig bekannt, daß sich dort ein bösartiger Virus herumtreiben sollte. Unter Rücksichtnahme auf unseren minderjährigen Sohn verzichteten wir auf die Kanaren, und wandten uns an […]

» Weiterlesen

Stopover in Lissabon: Abschied in der Hauptstadt von Portugal

Portugal:Alentejo, Teil 4 – Stopover in Lissabon Ein Tag in der Hauptstadt von Portugal Nun also wieder zurück in Lissabon: Schon ein paar Jährchen her, dass ich die portugiesische Hauptstadt besuchte. Und nicht so komfortabel mit dem Flieger, sondern über ca. 2.600 km mit dem Wohnmobil.  Der Weg ist das Ziel, sozusagen. Das galt auch schon 1988. Dieses Mal war aber […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Türkei: 1.500 Kilometer, 100 Vokabeln und über 50 Tee-Einladungen

Reisebuchautor Thomas Bauer fährt per Liegerad durch die Türkei Ein Gastbeitrag von Thomas Bauer ≫Gehst du Türkei oder gehst du Aldi?≪ Die Reaktionen waren gemischt, als ich von meinem Vorhaben erzählte, der türkischen Mittelmeerküste per Liegerad zu folgen. Viele warnten mich: Ich würde unterwegs von Lastwagen in Straßengräben gedrängt, von Hunden zerfetzt, von der PKK in die Luft gesprengt, von Syrern […]

» Weiterlesen
1 14 15 16