Lechweg im Herbst – Wandern zwischen Quelle und Fall

Indian Summer am Wildfluss Der Herbst verwandelt den Lechweg in ein farbenprächtiges Naturerlebnis. Während im Sommer viele Wanderer unterwegs sind, bietet die Nachsaison Ruhe, mildes Wetter und intensive Farben. Auf 125 Kilometern begleitet man den Lech von seiner Quelle am Arlberg bis zum Lechfall in Füssen – stets dem weißen L auf dunklem Grund folgend. Der Lechweg gilt als einer […]

» Weiterlesen

Bregenzer Festspiele. Der Freischütz im Bodensee: auf den letzten Drücker

Titelbild - Freischütz Bregenzer Festspiele Bühnenbild - Foto Wolfgang Brugger für ReiseFreaks ReiseMagazin

     Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Mitte August 2025 Art der Reise: Tagesausflug Lesezeit: Minuten    Auf den letzten Drücker Zwei Jahre steht eine Produktion der Bregenzer Festspiele auf der Seebühne in der Regel auf dem Programm, doch letztes Jahr haben wir es aus gesundheitlichen Gründen nicht geschafft. So reisen wir vom Donautal zur vor-vorletzten, restlos ausverkauften Aufführung der […]

» Weiterlesen

„Lechweg – von der Quelle bis zum Fall“: neue Strecken und Abenteuer

Fertigstellung der neun Lechschleifen: Weitwandern mit Mehrwert 125 Kilometer entlang eines der letzten Wildflüsse Europas laufen – der Lechweg verbindet Deutschland und Österreich in Form einer grenzüberschreitenden Weitwanderung. Die moderate Strecke verläuft größtenteils parallel zum Lech mit seiner typisch türkisgrünen Farbe. Für alle, die die sieben- bis zehntägige Tour erweitern, bereichern oder erst gar nicht so lang unterwegs sein wollen, […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Ab August lohnt sich die Österreich-Jahresvignette 2025 nicht mehr

ADAC SE: München (ots) ADAC Mautportal: aktuell wird alle drei Sekunden ein digitales Mautprodukt gebucht Für Autofahrer und Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, die bis Ende des Jahres regelmäßig nach oder durch Österreich reisen möchten, lohnt sich ab sofort der Kauf einer Jahresvignette nicht mehr. Kurzzeit-Vignetten, z. B. zwei 2-Monatsvignetten, stellen nun günstigere Alternativen dar gegenüber der bis 31. Januar 2026 […]

» Weiterlesen

Österreich: Herbsturlaub in Osttirol

Zwischen glühenden Gipfeln und goldenen Lärchen Am schönsten erlebt man die Osttiroler Bergwelt in Österreich zwischen den Hohen Tauern, den Lienzer Dolomiten und dem Hochpustertal zu Fuß. Im Herbst geht in Osttirol die Wander-, Rad- und Genuss-Saison in die Verlängerung. Wenn die Luft abkühlt und die Fernsicht besonders klar wird, zeigt sich das Reich der 266 Dreitausender von seiner ruhigsten […]

» Weiterlesen

Österreich / Tirol: Naturjuwelen auf Schritt und Tritt

Imst vereint Wanderglück, Wasserwunder und Weitblicke bis in den Herbst hinein Imst Tourismus: Imst (ots) Nach einem erlebnisreichen Sommer voller Outdoorabenteuer und Naturgenuss zeigt sich die Outdoorregion Imst im Herbst von einer ihrer schönsten Seiten. Wenn sich die Tiroler Bergwelt in leuchtendes Rot, warmes Gold und sanfte Brauntöne kleidet, beginnt eine besondere Zeit des Jahres: Die stillere, aber nicht weniger […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Wachau in Österreich – gemütliches Radeln entlang der Donau

Ruine Hinterhaus bei Spitz, Bild copyright Ludwig Neudorfer für Reisefreaks Reisemagazin

     Infobox Autor: Ludwig Neudorfer Reisezeit: Mai 2025 Art der Reise: Organisierte Kleingruppenreise Lesezeit: Minuten    Vorbereitung der Reise Sechs (hoffentlich?) erholsame Tage in der Wachau (Österreich) liegen vor uns, die wir u.a. dazu nutzen wollen, um an der Donau entlang zu radeln. Wir brechen zu viert in der Region um Passau auf. Unsere beiden Fahrzeuge haben jeweils einen […]

» Weiterlesen

Sommerfrische mit Schwung in der Region Mondsee-Irrsee

Tourismusverband Mondsee-Irrsee: Mondsee (ots) Sommer, Sonne, Salzkammergut – und mittendrin das dynamische Duo: der Mondsee und der Irrsee! Hier dreht sich alles um Naturgenuss, Wasserspaß, Familienabenteuer und ein Freizeitangebot, das sogar den faulsten Liegestuhl-Liebhaber auf Trab bringt. Ab ins Wasser – oder lieber drauf? Zwei Seen, doppelter Spaß: Während der Mondsee mit seinen Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen, SUP oder Elektrobootfahren mit Panoramablick […]

» Weiterlesen

Österreich: traditionelle Handwerkskunst im Tiroler Lechtal

Wo Holz Geschichten erzählt Seit rund 190 Jahren prägt die Schnitzerei das kulturelle Erbe des Tiroler Lechtals. Ein traditionsreiches Handwerk, das zur österreichischen Naturparkregion gehört wie der namensgebende Wildfluss. Eine Kunstform, die Altes ehrt und Neues wagt. Und ein Zeugnis für die kreative Schaffenskraft seiner Bewohner. www.lechtal.at  Tiefe Wurzeln einer Kunstform Bis ins Jahr 1830 reichen die Wurzeln der traditionellen […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Wandern im Ausseerland – zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis

Tourismusverband Ausseerland – Salzkammergut: Ausseerland, Salzkammergut (ots) Egal, ob im Frühling, wenn die Almwiesen zu blühen beginnen, im Sommer mit seinen klaren Bergseen, im farbenfrohen Herbst oder im Winter, wenn die Landschaft unter einer dicken Schneedecke ruht – Wandern im Ausseerland hat zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Reiz. Wer einmal im Ausseerland war, der kommt immer wieder zurück, denn diese […]

» Weiterlesen
1 2 3 5