Schiff Ahoi! Ausflüge auf Nordsee und Ostsee, auf Weser, Trave und Elbe

Hamburg Hafenrundfahrt

  Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Juli 2021 Art der Reise: Selbstorganisierte Recherchereise Lesezeit: Minuten   Kurz und knapp: Worum geht es hier? Du hast es eilig? Hier eine kurze Zusammenfassung dieses Beitrages: Der Reisebericht „Schiff Ahoi! Ausflüge auf Nordsee und Ostsee, auf Weser, Trave und Elbe“ wurde von Wolfgang Brugger verfasst. Er beschreibt seine selbstorganisierte Recherchereise im Juli 2021, […]

» Weiterlesen

Wandern in Luxemburg: Ein Paradies für Naturliebhaber

Luxemburg, ein kleines Land mit großem Herz für die Natur, entzückt Wanderer mit einem dichten Netz an abwechslungsreichen Pfaden. Egal ob anspruchsvolle Bergpfade oder gemütliche Spazierwege, hier findet jeder die passende Route. Führende Qualitätswege: Mehrere Trails tragen das Prädikat „Leading Quality Trails – Best of Europe“. Der 112 km lange Mullerthal Trail führt durch die „Kleine Luxemburger Schweiz“ mit faszinierenden […]

» Weiterlesen

Erfurt: Reise in die mittelalterliche Metropole mit modernem Flair

Erfurt: Eintauchen in Geschichte und Kultur Mittelalterliches Flair und moderne Lebensfreude Erfurt empfängt dich mit einem bezaubernden Mix aus historischen Gebäuden und modernem Leben. Sobald du durch die engen Gassen der Altstadt schlenderst, tauchst du ein in eine Welt voller Fachwerkhäuser, romantischer Plätze und beeindruckender Kirchen. An jeder Ecke spürst du den geschichtsträchtigen Charakter der Stadt, die einst ein bedeutendes […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Thüringen: mit Buckelapotheker und Kräuterfrau im Schwarzatal

Thüringen Auf-den-Spuren-der-Buckelapotheker-und-Kräuterfrauen-Titelbild-880x350

     Infobox Autor: Edeltraud Brugger Reisezeit: Juni 2018 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten      Ich erlebe Thüringen: Mit der Fürstenkutsche durch das Schwarzatal „Lassen Sie sich Zeit!“, meint der freundliche Schaffner ganz entspannt. Ich möchte kurz aussteigen und den Weihnachtsmann fotografieren. „Wenn Sie wieder da sind, geht es weiter.“ Prinzessin Henriette und Prinz Ludwig Friedrich II. haben […]

» Weiterlesen

Urlaub in Deutschland barrierefrei: Mit dem Rollstuhl an den Strand

Leichter Reisen präsentiert Deutschlands schönste barrierefreie Strände und die besten Wasserabenteuer Pirna, 15. März 2022 (tpr) – Feinkörniger Sand ist eine Herausforderung für jeden Rollstuhl. Damit auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen Urlaub am Strand genießen können, entwickeln immer mehr Orte in Deutschland von den Ostfriesischen Inseln im Norden bis zum Lausitzer Seenland im Osten der Republik barrierefreie Angebote. Ob Sonnenbaden im barrierefreien […]

» Weiterlesen

Thüringen auf Platz 3 der gastfreundlichsten Bundesländer

Titelbild Hainich Wartburg Thüringen

„Booking“-Ranking der gastfreundlichsten Bundesländer: Reiseland Thüringen belegt Platz 3 Erfurt, im Februar 2022. Mit seinen Hotels und Ferienwohnungen zählt Thüringen laut einer aktuellen Auswertung der bekannten Buchungsplattform booking.com* zu den gastfreundlichsten Bundesländern in Deutschland. Für die Auswertung analysiert die Online-Reiseagentur jedes Jahr, wo es besonders viele Unterkünfte gibt, die den sogenannten Traveller Review Award erhalten haben. Basierend auf den Bewertungen von […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Urlaub in Deutschland: weiterhin Reiseland Nummer eins

30,5 Prozent machen Ferien im eigenen Land München (ots) Deutschland und seine Urlaubsregionen sind bei deutschen Autoreisenden im Sommer 2019 weiterhin sehr beliebt. Das zeigt die aktuelle Auswertung von über 610.000 Urlaubsrouten, über die sich ADAC Mitglieder in der touristischen Beratung des Automobilclubs im Zeitraum Januar bis Juli 2019 informiert haben.

» Weiterlesen

Reisebuch-Vorstellung: Bildband Das große Städtereisebuch Deutschland

KUNTH Bildband: Das große Städtereisebuch Deutschland Faszinierende Metropolen und reizvolle Kleinstädte präsentiert der neue Bildband aus dem Kunth-Verlag. Erstaunlich preiswert und mit vielen Details ist er zum Schmökern und auch als Appetit-Anreger für die Menschen geeignet, die meinen, schon alles gesehen zu haben. Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah möchte ich den Fernreise-Touristen zurufen. […]

» Weiterlesen

Deutschland aufs Dach gestiegen – Teil 2: Die „Garmisch-Classic-Rundfahrt“

Am Tag nach der erfolgreichen Erkundung der Zugspitze mit verschiedenen Bergbahnen  verabschieden wir uns von unserer sehr verkehrsgünstig gelegenen Pension nach einem reichhaltigen Frühstück und fahren mit dem Auto zur Talstation der Alpspitzbahn. Die 1.300 m bis zum Osterfelderkopf (2.050 m) werden in 9 Minuten überwunden. Wir planen, die „Garmisch-Classic-Rundfahrt“ (was für ein Name!) zu machen, um, wie die Werbung […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Deutschland aufs Dach gestiegen – Teil 1: Zugspitze-Rundreise [Vintage]

Hier ein Reisebericht aus dem Jahr 2014, wieder herausgekramt aus der Versenkung des Archivs. Es ist ein nebliger Samstagmorgen, als wir noch vor Sonnenaufgang unser schwäbisches Donaustädtchen verlassen, um nach 20 Jahren wieder einmal Deutschland aufs Dach zu steigen. Die Wetterprognose am letzten Ferienwochenende lässt uns hoffen, dass der Nebel im Laufe der Fahrt bald verschwindet. Und siehe da: Kaum […]

» Weiterlesen