Familienurlaub auf dem Bauernhof in Slowenien: ein unvergessliches Abenteuer

Entdecke die Schönheit des slowenischen Landlebens Hast du schon einmal darüber nachgedacht, deinen nächsten Familienurlaub / Enkelurlaub auf einem Bauernhof in Slowenien zu verbringen? Dieses wunderschöne Land im Herzen Europas bietet eine einzigartige Mischung aus atemberaubender Natur, reicher Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Ein Urlaub auf einem slowenischen Bauernhof ist die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und gemeinsam mit deiner […]

» Weiterlesen

Urlaub auf slowenischen Bauernhöfen: Natur und Gastlichkeit

Titelbild Slowenien - copyright Ludwig Neudorfer für reisefreak.de

     Infobox Autor: Ludwig Neudorfer Reisezeit: Juni 2024 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Einführung Vor dreieinhalb Jahren hatte ich zum ersten Mal Gelegenheit, einen Teil von Slowenien kennenzulernen. Damals bekam die Reise die Bezeichnung „Die Seele baumeln lassen in Pomurje„. Im Rahmen der aktuellen Reise gab es kurze Augenblicke, in denen es ebenfalls möglich gewesen wäre, die […]

» Weiterlesen

Aktiv-Urlaub in Füssen – traumhafte Tage im Allgäu

Titelbild Füssen-Camping copyright Edeltraud Brugger

     Infobox Autor: Edeltraud Brugger Reisezeit: Mai 2024 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Wandern und radfahren in Füssen auf den Spuren des Märchenkönigs Ludwigs II. Wenn du deinen Urlaub hier verbringen willst, hast du alles richtig gemacht. In dieser bayerischen Urlaubsregion zwischen Alpengipfeln und Seenparadies erwarten dich Traumtouren für Radler und Wanderer, Kunst und Kultur in der […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Osttirol/Österreich: Unendlicher Bike-Genuss südlich der Alpen

Osttirol ist längst mehr als nur ein Geheimtipp für genussvolle Bike-Erlebnisse Die Region zwischen Großglockner und Dolomiten ist durch ihre Lage südlich der Alpen, ihre ursprüngliche Natur- und Kulturlandschaft, durch das Klima und die Infrastruktur ideal für einen Radurlaub mit oder ohne „E“. Dreh- und Angelscheibe ist vielfach Österreichs informelle Radhauptstadt – das lebhafte, mediterrane Lienz. Touren führen von der […]

» Weiterlesen

Neuer Reiseführer: Die Wasser-Radlwege Oberbayern: Drei Rundtouren zwischen Donau, Inn und Alpen

Die Saison des Lust-Radelns neigt sich dem Ende zu, doch wen der Radl-Virus angefallen hat, plant schon die nächsten erfreulichen Rad-Abenteuer. Warum nicht in deutschen Landen? Denn in der Heimat ist es (oft) am schönsten, wie schon ein Troubadour in grauer Vorzeit sang. Die Wasser-Radlwege verbinden München mit jeder Ecke Oberbayerns auf drei Rundtouren. Die thematische Radwege – Hopfen-, Salz- […]

» Weiterlesen

Bad Reichenhall: Sole, Kunst und Wellness in der Alpenstadt

Die Alpenstadt Bad Reichenhall lädt ein AlpenSole als heilkräftiger Naturschatz, gesunde Luft, eine intakte Bergwelt, einzigartige Natur, exclusive Salzerlebnisse und Verwöhnprogramme, kulinarische Überraschungen aus der regionalen Küche und natürlich Kunst und Kultur vom Feinsten. Mir fällt als erstes die Packung Salz ein, die ich im Supermarkt mitnehme und dann noch irgendwas mit „Kur“. Da muss mehr sein! Höchste Zeit, diese […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Geh doch dahin, wo das Salz herkommt: Im Urlaub auf den Spuren des „weißen Goldes“

Urlaub machen, wo das Salz herkommt Heilbronn (ots) – Sattgrüne Wiesen, urige Almhütten und natürlich das herrliche Alpenpanorama: Der idyllische Landstrich im Südosten Deutschlands zählt zu den schönsten Regionen unseres Landes. Doch Oberbayern hat weitaus mehr zu bieten als eine einzigartige Landschaft – unter anderem eine jahrhundertealte Tradition in der Gewinnung von Speisesalz, unserem wichtigsten Würzmittel. Bad Reichenhall im Berchtesgadener […]

» Weiterlesen

Der Welt aufs Dach gestiegen: Taubenstein, Spitzingsee (Oberbayern)

Die Welt von oben: Schliersee, Spitzingsee. Bergstation Taubensteinbahn DIE WETTERVORHERSAGE IST SCHULD! Weil sie mit einem freundlichen Wochenausklang lockte, zogen wir ins Tegernseer Tal. Und prompt waren wir dort, hatten wir schönstes Urlaubswetter, das wir sogleich mit einer Bergbefahrung feierten (siehe Beitrag zum Wallberg). Doch als wir am Spitzingsee mit der Taubensteinbahn auf den gleichnamigen Berg wollten, drückten schon massive […]

» Weiterlesen

Deutschland aufs Dach gestiegen – Teil 2: Die „Garmisch-Classic-Rundfahrt“

Am Tag nach der erfolgreichen Erkundung der Zugspitze mit verschiedenen Bergbahnen  verabschieden wir uns von unserer sehr verkehrsgünstig gelegenen Pension nach einem reichhaltigen Frühstück und fahren mit dem Auto zur Talstation der Alpspitzbahn. Die 1.300 m bis zum Osterfelderkopf (2.050 m) werden in 9 Minuten überwunden. Wir planen, die „Garmisch-Classic-Rundfahrt“ (was für ein Name!) zu machen, um, wie die Werbung […]

» Weiterlesen