Musiktheater zu Füßen des Thüringer Wahrzeichens: Die DomStufen-Festspiele 2024 in Erfurt

Translation with Google

Markenbotschafter Thüringens prägt mit Musiktheater vor einzigartiger historischer Kulisse des Doms die Thüringer Kulturlandschaft

Die DomStufen-Festspiele sind nicht nur ein kultureller Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Thüringer Landeshauptstadt, sondern auch ein unverzichtbarer Bestandteil der Marke „Thüringen entdecken“. Mit ihrer einzigartigen Verbindung von Musiktheater und historischer Kulisse prägen sie die Thüringer Kulturlandschaft und somit auch den Freistaat als Reiseland. Im Jahr 2024 steht das Musical „Anatevka“ in einer Neuinszenierung von Ulrich Wiggers mit Choreografien von Kati Heidebrecht auf dem Programm (noch bis 25. August 2024).

Eine Bühne vor historischer Kulisse

Jeden Sommer verwandelt das Theater Erfurt die 70 Stufen vor der historischen Kulisse aus Dom und Severikirche in eine Opern- oder Musicalbühne und erreicht damit hunderttausende Besucher. Mit immer wieder modern und neu interpretierten Inszenierungen werden Besucher politisch, geistig und kreativ inspiriert. Die Kombination aus Kulisse und Kostümen sowie die Dreidimensionalität der Bühne zeigen den Gästen neue Wege auf und sprechen nicht nur Theaterliebhaber an. Die Anziehungskraft und Atmosphäre ebenso wie die Stückauswahl des Open-Air richten sich an ein breites Publikum.

Internationales Publikum

Längst kommen die Gäste nicht mehr nur aus Deutschland, sondern auch aus vielen europäischen Nachbarländern, den USA, Brasilien, China und Australien. Das verwundert nicht, liegt doch das Festspiel-Areal inmitten der schönen Erfurter Altstadt, die im Sommer mediterranes Flair versprüht und mit vielen Cafés und Restaurants auch kulinarisch einiges zu bieten hat.

„Anatevka“: Ein zeitloses Meisterwerk

Das diesjährige Stück „Anatevka“, das auf dem berühmten Musical „Fiddler on the Roof“ basiert, erzählt die bewegende Geschichte einer jüdischen Gemeinde im zaristischen Russland des frühen 20. Jahrhunderts. Auch dank des Ohrwurms „Wenn ich einmal reich wär‘“ ist das Broadwaymusical weltberühmt und ein absolutes Muss für alle, die sich von einer berührenden und humorvollen Geschichte unter freiem Himmel begeistern lassen wollen. Die mitreißende Musik wird gespielt durch das Philharmonische Orchester Erfurt. Insgesamt 20 Mal werden jeweils rund 2.100 Zuschauerinnen und Zuschauer die Gelegenheit haben, die Geschichte des jüdischen Milchmanns Tevje zu erleben, der in einem kleinen Dorf namens Anatevka lebt und seine Familie durch schwere Zeiten führt.

Die Themen des Stücks, darunter Tradition, Identität und der Umgang mit Veränderungen, sind zeitlos und universell relevant. Das 2023 als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnete jüdisch-mittelalterliche Erbe in Erfurt – mit der Alten Synagoge, der Mikwe und dem steinernen Haus – bietet zudem eine einzigartige Gelegenheit, das Theaterstück im Kontext des reichen historischen Hintergrunds der Stadt zu erleben.

Kultur, Genuss und Gastfreundschaft schaffen eine bleibende Erinnerung und steigern den Bekanntheitsgrad Thüringens in Verbindung mit diesem Festival als Reiseanlass und beliebtes Reiseziel.

Tickets, Termine und weitere Informationen für Gäste sind unter www.domstufen-festspiele.de erhältlich.

 

Unsere Reiseberichte über Thüringen

UNESCO-Welterbe in Thüringen: Von Erfurt nach Weimar

UNESCO-Welterbe in Thüringen: Von Erfurt nach Weimar

Alle Thüringen-Reiseberichte

Titelbild Thüringen 2023 - Intro - Wartburg Eisenach

Natur. Kultur. Tradition. Faszinierendes UNESCO-Welterbe in Thüringen

Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: März 2023 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten Beeindruckende historische UNESCO-Welterbestätten in und um Weimar ...
Wartburg - Titelbild zum Beitrag Bach, Luther, Wartburg und Urwald Hainich bei reisefreak.de

Thüringen: von Eisenach (Bach, Luther, Wartburg) bis zum Urwald Hainich

Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: März 2023 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten Unsere Pressereise nach Thüringen steht unter dem ...
Greifvogel in der Falknerei am Rennsteig - Titelbild zum Beitrag bei reisefreak.de

Thüringen: Gartenzwerge, Greifvögel, Brunnenkresse und ein Bierrufer

Infobox Autor: Edeltraud Brugger Reisezeit: März 2023 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten Thüringen entdecken: Geheimtipps für unterwegs Zwergstatt Gräfenroda: ...
Krämerbrücke Erfurt - Titelbild zum Reisebericht Erfurt - Weimar

UNESCO-Welterbe in Thüringen: Von Erfurt nach Weimar

Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: März/April 2023 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten Worum geht es in diesem Reisebericht? Falls ...
Thüringen Auf-den-Spuren-der-Buckelapotheker-und-Kräuterfrauen-Titelbild-880x350

Thüringen: mit Buckelapotheker und Kräuterfrau im Schwarzatal

   Infobox Autor: Edeltraud Brugger Reisezeit: Juni 2018 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Ich erlebe Thüringen: Mit der ...
Titelbild Hainich Wartburg Thüringen

Thüringen erleben: Welterberegion Wartburg-Hainich

   Infobox Autor: Edeltraud Brugger Reisezeit: 2018 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Thüringen: Unerwartete Superlative im Herzen Deutschlands ...
Titelbild Coburg - Veste Coburg copyright Coburg Marketing - Rainer Brabec

Coburg: Zeitreise durchs Coburger Land – ein Wochenende in Franken und Thüringen

   Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Mai 2024 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Wichtiges in Kürze: Was erwartet ...
Titelbild Stolberg Fachwerkhäuser - copyright Wolfgang Brugger für reisefreak.de

Thomas Müntzer und der Bauernkrieg: eine Reise durch Mitteldeutschland

   Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Ende September 2024 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Worum geht es in ...

 

 

 

::: Werbung :::