Kanada im Kajak erleben: Begegnungen mit Waschbären und Weltstädten

Im Kajak ist Abenteurer Thomas Bauer 400 Kilometer durch Ostkanada gepaddelt – Ottawa und Montreal inklusive Ein Gastbeitrag von Thomas Bauer Besorgt schaue ich an mir herab. Ich sitze bis zu den Knien im Wasser. Bei jedem Paddelschlag schmatzt mein T-Shirt vor Nässe, und noch immer rollen Brecher heran. Der Wind bläst mir mit 30 Stundenkilometern entgegen, als wolle er […]

» Weiterlesen

Roadtrip in Slowenien – Routen + Tipps

Planen Sie gerade einen unvergesslichen Roadtrip durch Slowenien? Hier ist unser Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, die perfekte Slowenien-Route zu planen: praktische Tipps, wohin Sie fahren können, Reiseziele und praktische Vorschläge. Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Reise!   Planen Sie Ihren Roadtrip in Slowenien – Allgemeine Tipps   Slowenien liegt in Mitteleuropa. Der größte Flughafen liegt 30 Minuten nördlich der […]

» Weiterlesen

Das Wilde spüren: La Gomera

mountain and filed view under blue and white skies

Mit etwas über 21.000 Bewohnern ist die Insel dünn besiedelt und distanziert sich vom Massentourismus Ein Gastbeitrag von Susanne Reuter Wer genau hinhört und der spanischen Sprache etwas mächtig ist, kann mit Geschick verstehen, was Jorge uns ‚da pfeift‘. Er hält sich in der Lautstärke natürlich etwas zurück, wir stehen ja direkt neben ihm. Silbo, diese einzigartige Pfeifsprache, wurde von […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

ReiseBuch-Vorstellung: Neugier auf die Welt

city buildings during night time

In 80 Rätseln um die Erde Das Glück der Drehschüsselspielerin Gastbeitrag von Thomas Bauer In seinem neuen Buch „Neugier auf die Welt“ nimmt Reisebuchautor Thomas Bauer Dich in 80 Kurzgeschichten einmal mit um die Erde. Das Besondere dabei: Die Geschichten sind kleine Rätsel. Find heraus, wo dieser Text spielt! »Hey Kumpel, kannst du mir mal eben helfen?« Der Ein-Meter-Neunzig-Mann löst […]

» Weiterlesen

Neuseeland: Wandern auf dem Fernwanderweg Te Araroa

lake in the middle of mountains

Ein Übersichtsbericht von Gast- und Buchautorin Melanie Bertsch. Der Beginn einer langen Wanderung „Da! Ich kann das Schild sehen!“. Wir erreichen den offiziellen Startpunkt des Te Araroa. „Ja! Ich sehe es“, rufe ich und drehe mich zu Henning – meinem Mann – um, der hinter mir geht. Er grinst schon wieder von Ohr zu Ohr. Ich bin aufgedreht wie ein […]

» Weiterlesen

NASHORN NIRWANA: Ein Namibia Reisekrimi

Claudia du Plessis 00_header3_Nashorn_Nirwana

NASHORN NIRWANA: Ein Namibia Reisekrimi von Claudia du Plessis Ein bayrisch-namibisches Lesevergnügen, auch geeignet für Nicht-Bayern. Zum ersten Mal ‚Staubpiste‘ Wir haben kaum das Schild am Ortausgang passiert, da hört der Asphalt abrupt auf. „So, Leute, ab jetzt gibt’s erstmal nur mehr Staubpiste“, kommentiere ich den neuen Bodenbelag. Befahren tut er sich nicht schlecht, muss ich sagen. Die weiße, breite […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Georgien – die Sonnenseite des Kaukasus. Teil 1: Tiflis und georgische Heeresstraße

Titelbild Georgien 2018 - Copyright Gerald Grahammer, reisefreak.de

Reisebericht Georgien – die Sonnenseite des Kaukasus Teil 1: Tiflis und georgische Heeresstraße Gastautor Gerald Grahammer schreibt: Als der liebe Gott jedem Volk sein Land zugewiesen hatte, vergaß er die Georgier. So blieb ihm nichts Anderes übrig, als ihnen jenes Plätzchen zu geben, das er eigentlich für sich selbst reserviert hatte: die Gegend auf der Sonnenseite des Kaukasus. – So […]

» Weiterlesen

Spanien: Himmel, Herrgott, Meer, Musik auf dem Jakobsweg

Titelbild - Himmel, Herrgott, Meer, Musik - der andere Jakobsweg über die Ruta del Norte. copyright Herbert Hirschler

Der etwas andere Jakobsweg über die Ruta del Norte „Das schaffst du nie!“ – Ich hätte meinen Freunden vielleicht doch nicht sagen sollen, dass ich vorhabe, 1.000 Kilometer am Jakobsweg zu pilgern. OK – wie ein durchtrainierter Wanderprofi schaue ich ja wirklich nicht aus, mit meinen 128 Kilogramm Lebendgewicht. Da bin ich selbst mit 1,95 Metern noch erheblich „untergroß“. Jetzt […]

» Weiterlesen

Wandern: Abenteuer Olavsweg – ein Pilgerweg durch Norwegen?

Olavsweg - Bild Stefanie Jarantowski

Ein Reisebericht von Gast- und Buchautorin Stefanie Jarantowski. Zweimal musste ich die Überschrift des Guardian Artikels lesen, um mich zu vergewissern, dass Norwegen einen Pilgerweg hat; und dazu noch den nördlichsten der Welt. Noch nie zuvor habe ich vom „Olavsweg“ gehört, der auf König Olav Haraldsson zurückzuführen ist. Dennoch war ich in meiner Situation im Sommer 2019 – Firma verkauft […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Spanien: Top 10 Orte, wo Du in Madrid essen kannst

Retiro Park, Madrid - Bild von Madrid Discovery

Kulinarik in Madrid Ein Gastbeitrag von Juliette Smith. Nicht erschrecken: Hier wird in der bei uns üblichen Ansprache von „Du“ auf „Sie“ abgewichen. Die spanische Küche ist so lecker, von Tapas bis Churros finden Sie immer etwas, das Sie mögen, ob Sie ein salziger oder süßer Essensliebhaber sind, ob Sie auf überraschendes und luxuriöses Erlebnis aus sind oder unterwegs essen […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 9