Spanien: Costa de la Luz – Kultur, Strand und mehr

     Infobox Autor: Olaf Remmers Reisezeit: Mai/Juni 2022 Art der Reise: Selbst organisierter Roadtrip Lesezeit: Minuten    Nach einer eindrucksvollen Andalusien-Reise in der Semana Santa (Karwoche) 2019, die uns (vor Corona!) nach Granada, Córdoba und Sevilla führte, wollten wir im darauffolgenden Jahr den westlichen Teil Andalusiens kennenlernen, insbesondere die Atlantikküste. Aber Corona machte auch uns zwei Jahre lang einen […]

» Weiterlesen

Höhle, Klamm, Seen und Barfuß-Wandern: Coole Tipps für heiße Tage

Die Luft steht, die Sonne brennt. Lust auf Abkühlung und frische (Berg-)Luft? Wir haben die besten Tipps in Bayern, Österreich und Italien zusammengestellt. In die Tiefe gehen: Mit Guide zur Hundalm Eis- und Tropfsteinhöhle (Angerberg) Wer den Urlaub in der Ferienregion Hohe Salve auf eine neue Ebene bringen möchte, schließt sich den geführten Wanderungen zur Hundalm Eis- und Tropfsteinhöhle an. […]

» Weiterlesen

Donau-Moldau-Radweg: 13 Wege und 380 Kilometer

13 Wege und 380 Kilometer – Vielfältige Radtouren von Fluss zu Fluss auf dem Donau-Moldau-Radweg Waldkirchen (tvo). Während woanders auf den Radwegen großer Andrang herrscht, genießen Radler auf dem Donau-Moldau-Radweg zwischen der Donau und der Kalten Moldau bei Haidmühle im Bayerischen Wald freie Fahrt. Immer wieder öffnet sich der Wald und gibt wunderschöne Ausblicke auf das Donautal und Bergpanoramen frei. […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Abkühlung an heißen Tagen: Badetipps im Hochschwarzwald

Bei hochsommerlichen Temperaturen bietet ein Sprung ins kühle Nass die willkommene Erfrischung. Mit zahlreichen Seen und Naturfreibädern verspricht ein Ausflug in den Hochschwarzwald insbesondere für Familien eine angenehme Abkühlung bei frischer Bergluft. Neben Titisee und Schluchsee hat die Region auch viele Geheimtipps für einen entspannten Badetag zu bieten. Hinterzarten, 29.07.2022: Gerade in den Sommerferien erleben Familien mit Kindern im Hochschwarzwald […]

» Weiterlesen

Kanada im Kajak erleben: Begegnungen mit Waschbären und Weltstädten

Im Kajak ist Abenteurer Thomas Bauer 400 Kilometer durch Ostkanada gepaddelt – Ottawa und Montreal inklusive Ein Gastbeitrag von Thomas Bauer Besorgt schaue ich an mir herab. Ich sitze bis zu den Knien im Wasser. Bei jedem Paddelschlag schmatzt mein T-Shirt vor Nässe, und noch immer rollen Brecher heran. Der Wind bläst mir mit 30 Stundenkilometern entgegen, als wolle er […]

» Weiterlesen

Selbstversuch: Quer durch Deutschland mit dem 9-€-Ticket

Mit dem 9-€-Ticket von Marbach am Neckar nach Sankt Augustin Theorie und Praxis des 9-€-Tickets Das monatliche 9-€-Ticket, das jedermann in der Zeit zwischen Juni und August 2022 erwerben kann, wurde bereits lange vor der Einführung gleichermaßen als wichtiger Vorstoß gelobt, um die Bürger*innen vom Auto wegzulocken und für die öffentlichen Verkehrsmittel zu gewinnen. Der Zuspruch ist enorm. Inzwischen diskutieren […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Reiseführer NEU: Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

BuchvorstellungReiseführer Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

Vor wenigen Tagen ist er herausgekommen, der Reiseführer Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern. Warum eigentlich noch ein Buch, wenn die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns doch schon genügend Touristen aus den Ballungsräumen der Umgebung hat? Wahrscheinlich nicht genug, sonst könnte man meinen, der Verleger wirft sein Geld für den Reiseführer (bzw. für die Neuauflage desselben) zum Fenster raus. Also stellen wir vor, nicht nur für Fischköppe: […]

» Weiterlesen

Beilstein: Filmdorf an der Mosel

houses near body of water during daytime

Das mittelalterliche Beilstein diente zahlreichen Kinoerfolgen als Kulisse Verwinkelte Gassen, schmale Stiegen und Torbögen liegen zwischen den Fachwerkhäusern am Ufer der Mosel. Der Marktplatz aus dem 14. Jahrhundert, die historische Winzerschänke an der Klostertreppe und das Zehnthaus mit seinem eindrucksvollen Gewölbekeller zählen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten in Beilstein. Rechts und links erheben sich Weinberge und über allem thront die Burgruine Metternich. […]

» Weiterlesen

Loreley: Mittendrin im „Rhein in Flammen“

Bornich, Juli 2022. Einmal im Jahr – und in fünf Etappen – verwandelt sich Vater Rhein mit einem einzigartigen Feuerwerk in ein Szenario aus Licht, Farben und Blitzen. Nicht grundlos lautet der Name der Traditionsveranstaltung „Rhein in Flammen – das Original“ und findet nach pandemiebedingter Pause am 17. September 2022 auch wieder an der wohl legendärsten Stelle – dem UNESCO Welterbe […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Den Rhein in einem Zug genießen

Eine Bahnfahrt mit Ausflügen entlang der Ufer sorgt für Faszination (rpt) Die ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke von Frankfurt nach Köln mag manch praktische Vorteile haben. Ein gewichtiger Nachteil jedoch ist: Sie geht nicht durchs Rheintal hindurch. Deswegen buchen nicht wenige Bahnfahrer ganz absichtlich eine Zugverbindung, die sie am Rhein entlangführt. Denn die Bahnstrecke entlang des Romantischen Rheins ist zweifelsfrei eine der landschaftlich schönsten […]

» Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 13