Musiktheater zu Füßen des Thüringer Wahrzeichens: Die DomStufen-Festspiele 2024 in Erfurt

Markenbotschafter Thüringens prägt mit Musiktheater vor einzigartiger historischer Kulisse des Doms die Thüringer Kulturlandschaft Die DomStufen-Festspiele sind nicht nur ein kultureller Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Thüringer Landeshauptstadt, sondern auch ein unverzichtbarer Bestandteil der Marke „Thüringen entdecken“. Mit ihrer einzigartigen Verbindung von Musiktheater und historischer Kulisse prägen sie die Thüringer Kulturlandschaft und somit auch den Freistaat als Reiseland. Im Jahr 2024 […]

» Weiterlesen

Erlebnispaket im Thüringer Wald mit All-Inclusive-Gästekarte

Kostenfreier Eintritt zu über 170 Freizeiteinrichtungen in Thüringen Seit Juni erhalten Übernachtungsgäste im Thüringer Wald und darüber hinaus freien Eintritt zu mehr als 170 verschiedenen Freizeiteinrichtungen. Ein Novum zwischen Ostsee und Thüringer Wald. „Die All-Inclusive-Gästekarte bietet unseren Thüringen-Gästen einen unvergleichlichen Mehrwert und zeigt, wie man echte Willkommenskultur lebt. Von Beginn an fühlen sich unsere Besucher herzlich empfangen und können eine […]

» Weiterlesen

Grünes Band: grenzenlos wandern zwischen Thüringen und Oberfranken

Der Geschichte auf der Spur – Glas, Griffel und das „Grüne Band“ Sonne funkelt durch das Blätterdach, Stille liegt in der Luft – Outdoor-Fans erleben die Wanderstrecken rund um den thüringischen Kurort Masserberg eingehüllt in Ruhe. Im Norden der grenzüberschreitenden Urlaubsregion Coburg.Rennsteig, auf einer der schönsten Etappen von Deutschlands ältestem Weitwanderweg, tauchen Aktivurlauber neben dichten Wäldern auf Themenwegen in die […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Neun kulinarische Radrouten durch Thüringen

Radeln, Rasten und Genießen Thüringen bietet jede Menge Abwechslung für erlebnisorientierte Radfahrerinnen und Radfahrer, die sich auf ihren Touren gerne kulinarisch verwöhnen lassen. In einem gemeinsamen Projekt haben der ADAC Hessen-Thüringen, die Thüringer Tourismus GmbH und der DEHOGA Thüringen neun bestehende Radrouten um kulinarische Highlights, Gastgeber und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken ergänzt und als Flyer unter dem Label „Thüringens Kulinarische […]

» Weiterlesen

Open-Air-Saison: Sommertheater & -konzerte 2024 in Thüringen

Die Thüringer Theater und Orchester starten in die Open-Air-Saison Mit dem nahenden Sommer kündigen sich in Thüringen nicht nur wärmere Temperaturen an, sondern auch eine Fülle von kulturellen Erlebnissen unter freiem Himmel. Auf der Fläche des Freistaates vereinen sich elf große Theater und philharmonische Klangkörper sowie viele weitere Ensembles und Theaterkonstel­lationen. Die anstehende Open-Air-Saison bietet allen die Möglichkeit, ihr Programm […]

» Weiterlesen

Burgen-Geheimnisse im Thüringer Wald

Thüringen erstrahlt als das Land der Burgen und Schlösser. Fast in jeder zweiten Ortschaft erheben sich historische Gemäuer in Form von Burgen, Ruinen und Schlössern, ein Erbe des historischen „Flickenteppichs“ zahlreicher Fürsten- und Herzogtümer. Jede Residenz strebte danach, sich durch ihre Bauwerke und kulturellen Errungenschaften zu profilieren, und hinterließ so verwunschene Burgen und märchenhafte Schlösser. Für alle, die mehr über […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Coburg: Zeitreise durchs Coburger Land – ein Wochenende in Franken und Thüringen

Titelbild Coburg - Veste Coburg copyright Coburg Marketing - Rainer Brabec

     Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Mai 2024 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Wichtiges in Kürze: Was erwartet dich in diesem Reisebericht? Coburg – Majestätische Residenzstadt und mittelalterliche Altstadt Besuch der Veste Coburg mit Einblick in die Geschichte der Herzöge und Könige Mystischer Rundgang mit dem Coburger Nachtwächter durch die Altstadt Grenzüberschreitende Entdeckungen und Brautradition Besichtigung des […]

» Weiterlesen

Thüringen erleben: Welterberegion Wartburg-Hainich

Titelbild Hainich Wartburg Thüringen

     Infobox Autor: Edeltraud Brugger Reisezeit: 2018 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Thüringen: Unerwartete Superlative im Herzen Deutschlands Die blühendste Stadt Europas, die größte Stadtkirmes Deutschlands, meterlange Bratwürste, der höchste Baumkronenpfad weit und breit, ein Urwald mitten in Deutschland, eine geschichtsträchtige Burg, das weltweit größte Museum für einen genialen Komponisten…Thüringen entdecken ist spannend und macht Spass. Nach […]

» Weiterlesen

Thuringia.MyCulture. enthüllt die verborgenen Schätze der Thüringer Burgen

Thüringer Staatskanzlei und Thüringer Tourismus GmbH veröffentlichen neue digitale Tour zum Burgenland Thüringen. Erfurt. Geheimnisvolle Legenden und sonst verschlossene Orte werden mit beeindruckenden Perspektiven und spektakulären Aussichten kombiniert, während Nutzer spielerisch in das Burgenland Thüringen eintauchen – dies ermöglicht ab sofort die neue Tour der Thuringia.MyCulture.-App. Seit 2018 inspiriert sie dazu, die Thüringer Kulturlandschaft anhand verschiedener Touren auf interaktive Weise […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Erfurt: Reise in die mittelalterliche Metropole mit modernem Flair

Erfurt: Eintauchen in Geschichte und Kultur Mittelalterliches Flair und moderne Lebensfreude Erfurt empfängt dich mit einem bezaubernden Mix aus historischen Gebäuden und modernem Leben. Sobald du durch die engen Gassen der Altstadt schlenderst, tauchst du ein in eine Welt voller Fachwerkhäuser, romantischer Plätze und beeindruckender Kirchen. An jeder Ecke spürst du den geschichtsträchtigen Charakter der Stadt, die einst ein bedeutendes […]

» Weiterlesen
1 2 3 4