Das Mühlviertler Hochland: Mehr Rad.Genuss geht nicht

Tourismusverband Mühlviertel: Bad Leonfelden (ots) Das Mühlviertler Hochland im Norden Österreichs ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Grenzenlos Radfahren ist hier die Devise, denn die Region erstreckt sich von der Donau im Süden bis hin zur tschechischen Grenze im Norden. Typisch für das Hochland sind die sanften, hügeligen Landschaften, die grünen Wälder mit ihren zahlreichen Kraftplätzen und ein breites kulinarisches […]

» Weiterlesen

Die Insel ohne Ampeln: Radfahrparadies Formentera

Mit einer neuen Politik, die darauf abzielt, die Nutzung von Autos weiter einzuschränken, hat Formentera eine Initiative ins Leben gerufen, die dazu beitragen soll, ihre unberührten Naturschätze zu erhalten.  Formentera, das ruhige Juwel der Balearen, ist, mit seiner innovativen, umweltfreundlichen Politik, zunehmend führend im nachhaltigen Tourismus. Anerkannt als „Insel ohne Ampeln“, setzt Formentera einen beispielhaften Standard für umweltbewusstes Reisen und […]

» Weiterlesen

Neun kulinarische Radrouten durch Thüringen

Radeln, Rasten und Genießen Thüringen bietet jede Menge Abwechslung für erlebnisorientierte Radfahrerinnen und Radfahrer, die sich auf ihren Touren gerne kulinarisch verwöhnen lassen. In einem gemeinsamen Projekt haben der ADAC Hessen-Thüringen, die Thüringer Tourismus GmbH und der DEHOGA Thüringen neun bestehende Radrouten um kulinarische Highlights, Gastgeber und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken ergänzt und als Flyer unter dem Label „Thüringens Kulinarische […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Aktiv-Urlaub in Füssen – traumhafte Tage im Allgäu

Titelbild Füssen-Camping copyright Edeltraud Brugger

     Infobox Autor: Edeltraud Brugger Reisezeit: Mai 2024 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Wandern und radfahren in Füssen auf den Spuren des Märchenkönigs Ludwigs II. Wenn du deinen Urlaub hier verbringen willst, hast du alles richtig gemacht. In dieser bayerischen Urlaubsregion zwischen Alpengipfeln und Seenparadies erwarten dich Traumtouren für Radler und Wanderer, Kunst und Kultur in der […]

» Weiterlesen

Radeln im Ahrtal ist endlich wieder möglich

Großteil des Ahr-Radweges wieder befahrbar (rpt) Entspanntes Radeln entlang von Wiesen und Wäldern, über Viadukte und Brücken und immer dem Murmeln des Flusses nach – große Teilstücke des nach der Flut 2021 stark beschädigten Ahr-Radweges sind mittlerweile wieder befahrbar. Von Blankenheim, wo die Ahr im mittelalterlichen Ortskern im Kellergewölbe eines Fachwerkhauses entspringt, bis Ahrbrück nutzt der Radweg eine ausgediente Bahntrasse […]

» Weiterlesen

Ursprünglich. Friedlich. Malerisch: Litauens facettenreiche Natur

Ein Traum für Wanderer, Radfahrer und Ornithologen Natur steht im Mittelpunkt der Kultur des Landes und findet ihren Ausdruck in Kunst, Musik und Essen. Kein Wunder, denn in diesem Land gibt es Wälder, Seen und Wiesen im Überfluss. Selbst in den am dichtesten bebauten Gebieten der Hauptstadt ist man nie weiter als 10 Minuten von einer Grünfläche, einem Wald oder […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Die „wilde Schönheit“ Montenegro verführt mit Naturabenteuern

Montenegro ist ein „Natur-Spielplatz“, der Outdoor-Begeisterten unendliche Möglichkeiten eröffnet Montenegro bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Wälder, Hügel, Täler, Städte, Küsten und andere Naturgebiete des Landes zu erkunden. Ob man eine Fahrradtour durch eine atemberaubende Landschaft bevorzugt, Canyoning, Kajakfahren oder Rafting ausprobieren möchte, um wilde Flüsse zu erkunden, oder ob man lieber zu Fuß unterwegs ist und an die persönlichen […]

» Weiterlesen

20. bis 25. Mai 2024: Mai-Fahrradwoche im OstseeFerienLand

Entdeckungsreisen per Rad und bei frischer Ostseeluft Tourismus-Service Grömitz / OstseeFerienLand: Grömitz (ots) Das OstseeFerienLand bietet die perfekten Gegebenheiten, um es mit dem Rad zu erkunden. Keine steilen Berge, kein Großstadtverkehr, stattdessen atemberaubend schöne Landschaft, Orte mit Charakter und viel Kunst und Kultur. Die Mai-Fahrradwoche bietet für Fahrradinteressierte von Montag bis Samstag 6 kostenfreie, geführte Touren an, die an unterschiedlichen […]

» Weiterlesen

Auf dem Fahrrad Bayerns Burgen erobern

Kunstsammlungen der Veste Coburg: Coburg (ots) Erlebe eine ganz neue Radroute und entdecke dabei Bayerns große Burgen. Ob Radwanderer, sportliche Mountainbiker oder genussorientierte E-Biker: Entlang der bayerischen Flüsse, Weinberge und Wälder findet jeder und jede das eigene Tempo. Abseits gängiger Routen wird die Tour zum Erlebnis, bei dem Auszeit und Abenteuer nur eine Burgeroberung weit auseinander liegen. Wer den kurzen […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Radler und Wanderer entdecken neue erlebnisreiche Touren in Rheinland-Pfalz

Natur genießen: neue Outdoor-Angebote für Aktive (rpt) Neue Wander- und Radwege, eine Hängeseilbrücke über Wasserfälle und Angebote für besondere Radsportarten – Rheinland-Pfalz bietet für jeden vielseitige Möglichkeiten, sich aktiv in der Natur aufzuhalten und Neues auszuprobieren. Auch in diesem Jahr bieten die Regionen neue Touren an, aber auch auf den bestehenden Wegen gibt es für Aktivurlauber Neues zu entdecken. Auf […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 5