Radwege in Thüringen ausgezeichnet: ADFC-Sterne für Qualität und Erlebnis

Werratal-Radweg, Saaleradweg und Thüringer Städtekette erstmals mit drei Sternen – Ilmtal-Radweg bestätigt Vier-Sterne-Qualität. Gleich vier der schönsten Radrouten des Freistaats werden vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) auf der CMT in Stuttgart (18. bis 26. Januar 2025) mit den begehrten Sternen ausgezeichnet. Der Werratal-Radweg, der Saaleradweg und die Thüringer Städtekette erhalten erstmalig jeweils drei Sterne, während der Ilmtal-Radweg erneut mit vier […]

» Weiterlesen

Bayerisch-Schwaben: ein Paradies für Radler

Auwald bei Dillingen an der Donau

Fahrradvergnügen, Natur- und Kulturgenuss auf vielen ausgezeichneten Wegen Bayerisch-Schwaben, im Westen von Bayern gelegen, ist geprägt von Flüssen und Seen, Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln. Eine Landschaft, wie geschaffen zum „Flüssehüpfen“ – dem unkomplizierten Wechseln zwischen abwechslungsreichen Flussradwegen. Für jedes Konditionslevel bietet sich die geeignete Tour: von leichten Runden für Familien oder Genussradler bis hin zu sportlicheren Varianten. Viele Touren […]

» Weiterlesen

Brandenburg: 35 Jahre Mauerfall, Weihnachtszauber, neue Radtouren

35 Jahre Mauerfall Am 9. November 2024 jährt sich zum 35. Mal der Fall der Mauer in Deutschland. Aus diesem Anlass gibt es eine neue TMB-Webseite, die verschiedene Ausflüge bündelt – ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Denn die deutsche Einheit und europäische Einigung lässt sich in Brandenburg bis heute an zahlreichen Orten erwandern und „erfahren“. Zum Beispiel an […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Rund um den Knoten: Eine E-Bike-Tour durch den Westerwald

Gipfel, Kapellen und Weiher Weite Felder, dichte Wälder, zahlreiche Berge und ursprüngliche Dörfer prägen das Gesicht des Westerwaldes.  Naturgenießer und Erholungssuchende kommen hier auf ihre Kosten. Und das nicht nur bei einer schönen Wanderung – auch eine Fahrradtour hat hier ihren Reiz. Das gilt ganz besonders fürs E-Bike-Fahren, das nicht nur die Kräfte schont, sondern auch den Radius erheblich erweitert. […]

» Weiterlesen

La Palma: neue Vulkanlandschaft fasziniert mit grün-schwarzen Wanderwegen

Der Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja im Jahr 2021 hat Teile von La Palma verändert und einen bemerkenswerten Kontrast zwischen den grünen Gebieten und den geschwärzten Lavafeldern geschaffen. Besucher können diesen Wandel nun auf verschiedenen Wander- und Radwegen oder bei geführten Touren erkunden, die die neue und faszinierende Landschaft der Insel hervorheben. Nach einer Zeit der vorübergehenden Schließung präsentiert sich […]

» Weiterlesen

September-Fahrradwoche im OstseeFerienLand

Entdeckungsreisen per Rad und bei frischer Ostseeluft Tourismus-Service Grömitz / OstseeFerienLand: Grömitz (ots) Das OstseeFerienLand bietet die perfekten Gegebenheiten, um es mit dem Rad zu erkunden. Keine steilen Berge, kein Großstadtverkehr, stattdessen atemberaubend schöne Landschaft, Orte mit Charakter und viel Kunst und Kultur. Die September-Fahrradwoche bietet für Fahrradinteressierte von Montag bis Samstag 6 kostenfreie, geführte Touren an, die an unterschiedlichen […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Reisen für Alle in Rheinland-Pfalz: radeln ohne Hindernisse

Erstes barrierefreies Radwegenetz in Rheinland-Pfalz rund um Bad Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße (rpt) Barrierefreie Rad- und Wandertouren gibt es schon seit geraumer Zeit. Eine Rarität ist aber nach wie vor, dass ein gesamtes Wegenetz auf die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Menschen zugeschnitten wurde. Das ist nun im Raum Bad Dürkheim und in Neustadt an der Weinstraße der Fall: Dort wurden […]

» Weiterlesen

Oberpfälzer Radl-Welt: Glücksmomente sammeln in grandioser Landschaft

Tourismusverband Ostbayern e.V.: Regensburg (ots) Karpfenteiche und Vulkanberge, Zoiglbier und oberpfälzer Spezialitäten: Der Oberpfälzer Wald ist eine traditionsreiche und geologisch interessante Urlaubsregion und für Radfahrer ein lohnendes Ziel. Gastfreundschaft ist ein hohes Gut in dieser Mittelgebirgsregion, die sich zwischen Fichtelgebirge und Bayerischer Wald erstreckt. Dieses Stück wundervolle Landschaft ist immer noch ein Geheimtipp für diejenigen, die Glücksmomente bei Land und […]

» Weiterlesen

Aktiv-Urlaub in Füssen – traumhafte Tage im Allgäu

Titelbild Füssen-Camping copyright Edeltraud Brugger

     Infobox Autor: Edeltraud Brugger Reisezeit: Mai 2024 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Wandern und radfahren in Füssen auf den Spuren des Märchenkönigs Ludwigs II. Wenn du deinen Urlaub hier verbringen willst, hast du alles richtig gemacht. In dieser bayerischen Urlaubsregion zwischen Alpengipfeln und Seenparadies erwarten dich Traumtouren für Radler und Wanderer, Kunst und Kultur in der […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Radeln im Ahrtal ist endlich wieder möglich

Großteil des Ahr-Radweges wieder befahrbar (rpt) Entspanntes Radeln entlang von Wiesen und Wäldern, über Viadukte und Brücken und immer dem Murmeln des Flusses nach – große Teilstücke des nach der Flut 2021 stark beschädigten Ahr-Radweges sind mittlerweile wieder befahrbar. Von Blankenheim, wo die Ahr im mittelalterlichen Ortskern im Kellergewölbe eines Fachwerkhauses entspringt, bis Ahrbrück nutzt der Radweg eine ausgediente Bahntrasse […]

» Weiterlesen
1 2 3 4