Bodensee in Hitzewallungen: Flucht hinauf auf Pfänder und Säntis

3 Länder, 2 Gipfel, 1 Wunsch: Kühle. Die Hitze dieser Tage veranlasst mich, diesen Beitrag von 2014 noch einmal hervorzuholen. Wir flüchten in höhere Höhen, weil es da (angeblich) nicht so heiß sein soll. Lies selbst: Ach du meine Güte! Der Wetterbericht an diesem ersten Pfingstferienwochenende verheißt nichts Gutes. Oder des Guten zu viel, so könnte man es auch formulieren. […]

» Weiterlesen

Österreich-Pickerl: 10 Top-Ausreden der Maut-Sünder

Über 40 Prozent kommen aus Deutschland Keine Vignette: Ersatzmaut kostet bis zu 240 Euro (ots) Über Ostern werden wieder Tausende deutsche Autofahrer in Österreich Ferien machen oder unser Nachbarland Richtung Süden durchqueren. Viele wollen sich dabei die Kosten für die Vignette einfach sparen. Von den insgesamt rund 190.000 Maut-Sündern im Jahr 2018 kamen rund 80.000 Fahrzeuge aus Deutschland. Das sind […]

» Weiterlesen

Jahresrückblick: Das waren unsere Reisen 2017

Unsere Reisen 2017 – Deine Reisen nächstes Jahr? Schneeregengestöber im Donautal. Kalt. Nass. Dunkel. Wie üblich halt, plus Schneegestöber. Genau die richtige Zeit, etwas innezuhalten und ein wenig zu resümieren. Dabei werden nicht nur die vergangenen Reisen im Jahr 2017 einer Durchsicht unterzogen, sondern auch die noch mehr vergangenen. Die aus dem letzten Jahrtausend. Aus der Zeit, als es noch […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Bregenz: Bei Carmen wird es feucht. Ein unerwartetes Ende

Carmen? Mit dem Luder hatte ich es zuletzt Mitte der 90er Jahre zu tun. Ich war beruflich unterwegs in NDL, in den damals noch „Neuen Deutschen Ländern“, und da traf ich sie, das männerverschleißende Flittchen. In Thale, im Harz, auf dem Hexentanzplatz. Am Brocken: Dort, wo heute noch die Hexen fliegen.

» Weiterlesen

Oper Turandot in Bregenz: Die Dame braucht reichlich Vorspiel

Ohne Vorbereitung nur die halbe Freude Eine Kopfsammlung, eine Frauenleiche und viele Steine Wie ich mit meiner Begleiterin wieder einmal die Bregenzer Festpiele besuchte und davor allerhand Wissenswertes über Vater Rhein und den Bodensee erfuhr. Mit 7 Tipps für einen gelungenen Turandot-Opernabend In diesem Stück sterben viele Menschen. Selbst der Opernkomponist Puccini hat die Oper nicht überlebt. Nur ein paar Kilometer von […]

» Weiterlesen

Unvergesslich: Bregenzer Festspiele 2014. Die Zauberflöte – von Wolfgang Amadeus Mozart

Gruseliger geht’s nicht mehr – wenn man sich so das Titelbild dieses Beitrages betrachtet. Eine milchige, verwaschene  Sonne scheint aus diesigem, drückendem Himmel auf drei riesige Gestalten mit spitzen Reißzähnen. Wenn das mal gut geht – auch im Hinblick auf das Wetter, das laut wetteronline (von gestern) regenfrei bleiben sollte. Mal sehen, was sich bis zur Beginn der Vorstellung um […]

» Weiterlesen
1 2 3 4