Weg mit dem Winterblues: auf nach Mauritius

Während die Temperaturen im Winter in vielen Teilen der Welt sinken, bleibt Mauritius ein wahres Paradies für all jene, die dem kalten Wetter entfliehen möchten. Mit angenehmen Temperaturen zwischen 22 und 28 °C und einer geringen Zeitverschiebung, ist die Insel das ideale Reiseziel für einen sonnigen Weihnachtsurlaub. Statt Schnee und Kälte locken hier atemberaubende, von Palmen gesäumte Strände, die zum […]

» Weiterlesen

Der Norden von Mauritius: von Traumstränden bis hin zu pulsierendem Nachtleben

Eine Oase der Vielfalt – von Traumstränden bis hin zu pulsierendem Nachtleben Die Insel Mauritius lässt sich geografisch in fünf Hauptregionen unterteilen: Norden, Süden, Osten, Westen und das Zentralplateau (Zentrum). Jede Region hat ihre eigene Persönlichkeit und bietet einzigartige Erlebnisse und Landschaften für Besucher. Der Norden der Insel ist eine der lebhaftesten und aufregendsten Regionen, bekannt für eine Vielzahl von […]

» Weiterlesen

Die kulinarische Vielfalt von Mauritius entdecken

Mauritius – Ein Land, das nicht nur mit seiner atemberaubenden Schönheit glänzt, sondern auch eine einzigartige kulturelle und kulinarische Vielfalt bietet. Schon seit dem 16. Jahrhundert wurde Mauritius von den verschiedensten Kulturen geprägt. Es finden sich indische, chinesische, afrikanische und auch europäische Einflüsse auf der Insel im Indischen Ozean wieder. Heute gilt Mauritius als eines der multikulturellsten Länder der Welt, […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Der Rhythmus von Mauritius

Mauritius ist ein Schmelztiegel der Kulturen und die Musikszene spiegelt das vielfältige Erbe wider. Von der traditionellen Sega-Musik bis zum modernen Pop ist für jeden etwas dabei. Doch nicht jeder weiß, dass der rhythmische Herzschlag der mauritischen Musik von der Ravanne stammt, einem einzigartigen Schlaginstrument, das seit Jahrhunderten das Kernstück der Musikkultur der Insel bildet. Die Ravanne – Die Seele […]

» Weiterlesen

Reisebücher für den Gabentisch: Weihnachten 2017 mit den besten Büchern für die Lieben

Lonely Planets Best in Travel 2018 Die letzten Wildnisse Afrikas Stefan Loiperdingers Bildband „INDIAN OCEAN“ Jo is denn scho Weihnachten? Fragt sich der vollkommen Weltfremde, der die ganze Zeit in den sozialen Medien verbringt, seit September schon Dominosteine und Lebkuchen kaut und ganz verwundert feststellt, dass in wenigen Tagen die Sonne es sich wieder anders überlegt und der nördlichen Hemisphäre mehr und […]

» Weiterlesen