Österreich: traditionelle Handwerkskunst im Tiroler Lechtal

Wo Holz Geschichten erzählt Seit rund 190 Jahren prägt die Schnitzerei das kulturelle Erbe des Tiroler Lechtals. Ein traditionsreiches Handwerk, das zur österreichischen Naturparkregion gehört wie der namensgebende Wildfluss. Eine Kunstform, die Altes ehrt und Neues wagt. Und ein Zeugnis für die kreative Schaffenskraft seiner Bewohner. www.lechtal.at  Tiefe Wurzeln einer Kunstform Bis ins Jahr 1830 reichen die Wurzeln der traditionellen […]

» Weiterlesen

Betrachtungen zum Massentourismus – am Beispiel der Türkei

Die Anfänge des Massentourismus Der Massentourismus hat seine Wurzeln in der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts. Damals wurden die ersten Massentransportmittel wie die Eisenbahn entwickelt. Zunächst war der Tourismus jedoch der Oberschicht vorbehalten. Erst mit der Entstehung von Reisebüros für die breite Bevölkerung wurde der standardisierte Tourismus geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Zahl der Reisenden rapide an. Jeder, der ein hohes […]

» Weiterlesen