Reisebuch-Vorstellung: Fränkischer WasserRadweg

radtourenbuch_fraenkischer-wasserradweg_cover

Der Fränkische WasserRadweg: Eine Radrunde entlang von Flüssen und Seen Der Fränkische WasserRadweg verbindet das Fränkische Seenland, den Naturpark Altmühltal und das Romantische Franken auf einer vielfältigen Rundtour. Das erste Radtourenbuch für den Radweg ist 2023 im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Verlag Esterbauer und der AG Fränkischer WasserRadweg erschienen. Jetzt im Winter schon die Radtouren für 2024 planen? Wenn […]

» Weiterlesen

Perfekt für den goldenen Herbst: Die Niederbayerntour

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern Tourismusverband Ostbayern e.V.: Regensburg (ots) Sonnenverwöhnte Herbsttage sind ein Geschenk des Himmels. Was liegt also näher als auf eine Tour zu gehen, die sich ganz dem Motto „himmlisch radfahren“ verschrieben hat. Die Niederbayerntour führt in sieben Etappen genussvoll von Passau nach Regensburg oder umgekehrt. Aber nicht nur der Donau entlang, sondern südlich davon […]

» Weiterlesen

Herbstliche Fahrradtouren durch das OstseeFerienLand vom 18. – 23. September 2023

Tourismus-Service Grömitz / OstseeFerienLand: Grömitz (ots)Ob für erprobte Langstreckenradler oder gemütliche Sonntagsfahrer – während der OstseeFerienLand-Fahrradwoche wartet von Montag bis Samstag täglich eine kostenfreie, geführte Radtour auf alle Radbegeisterten. Die sechs Touren starten jeweils um 10.00 Uhr aus einem der OstseeFerienLand-Orte. Ein absolutes Highlight wartet am Samstag auf alle Radfahrer, denn dann startet die große Rad-Rundreise vom Kloster Cismar und […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Bike & Hike – viele Wege führen auf den Berg

Hotel Seehof: Kössen (ots) – Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol ist gerade im Herbst ein malerisches Urlaubsziel, das mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Aktivitäten Wander- und Bike-Enthusiasten anzieht. Eingebettet zwischen dem majestätischen Kaisergebirge und dem idyllischen Walchsee bietet diese Region eine harmonische Mischung aus unberührter Natur, traditionellem Charme und abenteuerlichen Möglichkeiten. Erkunden Sie die Landschaft auf eine ganz bequeme […]

» Weiterlesen

Irland: Wanderwege, Greenways und Blueways

Die grüne Insel ist ein Paradies für Aktivurlauber – auf dem Wasser und an Land ist das Angebot vielfältig Immer mehr Menschen sehnen sich auch in ihrem Urlaub nach freier, unberührter Natur und wollen diese aktiv erleben. Für diese Kombination aus Erholung und Bewegung bietet die grüne Insel beste Voraussetzungen. Wanderwege durchziehen die gesamte Insel, sowohl im Landesinneren als auch an den […]

» Weiterlesen

Osttirol/Österreich: Unendlicher Bike-Genuss südlich der Alpen

Osttirol ist längst mehr als nur ein Geheimtipp für genussvolle Bike-Erlebnisse Die Region zwischen Großglockner und Dolomiten ist durch ihre Lage südlich der Alpen, ihre ursprüngliche Natur- und Kulturlandschaft, durch das Klima und die Infrastruktur ideal für einen Radurlaub mit oder ohne „E“. Dreh- und Angelscheibe ist vielfach Österreichs informelle Radhauptstadt – das lebhafte, mediterrane Lienz. Touren führen von der […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Brandenburg per Rad erkunden

Brandenburg verfügt über ein sehr gutes Radroutennetz Es umfasst mehr als 11.600 Kilometer ausgebaute Radstrecken mit 29 Radfernwegen und 30 regionalen Routen für Radwandernde. Die Touren führen am Wasser entlang, durch Naturlandschaften oder verbinden Städte mit historischen Stadtkernen. Das Knotenpunktradeln ermöglicht zudem ganz individuelle Radtouren. Neben den bekannten und beliebten Fernradwegen wie Berlin–Kopenhagen, Berlin–Usedom, dem Oder-Neiße-Radweg sowie Elbe- und Gurkenradweg, sind […]

» Weiterlesen

Mit der neuen Broschüre „Radeln in der Prignitz“ den Urlaub planen

Per Rad nachhaltig durch die Brandenburger Auenlandschaft Hinter 30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30 verbergen sich keine Gewinnzahlen aus der Lotterie und auch keine neuen Konfektionsgrößen. Vielmehr entspricht dieser Zahlencode einer Fahrradtour durch die Prignitz. Im konkreten Fall handelt es sich um die 27 Kilometer lange Elbdörfertour. Vorbei an reich verzierten Gründerhäusern und imposanten Industriedenkmälern […]

» Weiterlesen

Heimat entspannt erleben: gemütlich den Kammeltal-Radweg hinunter

Titelbild Kammeltal-Radweg

  Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: August 2022 Art der Reise: Radtour Lesezeit: Minuten   Auf 2 oder 3 Rädern unterwegs: Entspannung pur in Bayrisch-Schwaben Wieder steht einer Radtour nichts entgegen: Das Wetter ist für uns wie geschaffen: sonnig, nicht zu warm und nur ein leichter Wind. Besser kann es nicht sein. Die Bahn bringt uns von einem Ausgangspunkt wenige […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Neuer Reiseführer: Die Wasser-Radlwege Oberbayern: Drei Rundtouren zwischen Donau, Inn und Alpen

Die Saison des Lust-Radelns neigt sich dem Ende zu, doch wen der Radl-Virus angefallen hat, plant schon die nächsten erfreulichen Rad-Abenteuer. Warum nicht in deutschen Landen? Denn in der Heimat ist es (oft) am schönsten, wie schon ein Troubadour in grauer Vorzeit sang. Die Wasser-Radlwege verbinden München mit jeder Ecke Oberbayerns auf drei Rundtouren. Die thematische Radwege – Hopfen-, Salz- […]

» Weiterlesen
1 2 3 4