Bayern: Kuschelwinter in Bad Reichenhall

Bad Reichenhall: Stadt, Schnee und Spa In der kalten Jahreszeit erleben Besucher Bad Reichenhall besonders stimmungsvoll: Während beim Christkindlmarkt festlich geschmückte Buden die Gassen der Kurstadt und Mienen der Passanten erhellen, lauschen Kulturinteressierte den Weihnachts-Konzerten der Bad Reichenhaller Philharmoniker. Winterwanderungen führen rund um den zugefrorenen Thumsee, Schneeschuhtouren auf den Hausberg Predigtstuhl und Langlaufausflüge über die drei Loipen der oberbayerischen Region […]

» Weiterlesen

Grenzüberschreitend E-Biken: Kostenlose Velocity-Tour von Bad Reichenhall nach Zell am See

red and black bicycle close-up photography

Interreg-Projekt MOFU – Mobility for Future Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Was ist eine Kilowattstunde? Und wo ist die Veränderung von Flora und Fauna im Zuge des Klimawandels besonders sichtbar? Auf der kostenlosen, geführten E-Bike-Tour von Bad Reichenhall bis Zell am See erfahren Interessierte jede Menge über den Umstieg auf ressourcenschonende Verkehrsmittel, die Auswirkungen der Gletscherschmelze oder die […]

» Weiterlesen

Neu: Deutschlands erster Bergkurwald in Bad Reichenhall, Oberbayern

Bergwaldbaden in der Alpenstadt Mehr als nur Waldbaden – 2022 rückt die oberbayerische Kurstadt Bad Reichenhall ihre Gesundheitskompetenz weiter in den Fokus. „Atemwegserkrankungen sind auf dem Vormarsch, Home-Office hat die Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt, stressige Zeiten liegen hinter uns“, sagt Dr. Brigitte Schlögl, Geschäftsführerin von Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing. „Neben den bereits seit vergangenem Jahr erfolgreichen Post- und Long-Covid-Programmen haben wir […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Romanik, Art déco, Moderne: Neue ArchitekTOUR durch Bad Reichenhall, Oberbayern

white and brown concrete building during daytime

Bad Reichenhall, Oberbayern: Von Romanik über Art déco bis zur Moderne ArchitekTOUR durch die Alpenstadt Prächtige Gründerzeitvillen, ein königlicher Kurpark und das Industriedenkmal Alte Saline sind nur drei markante Beispiele für Bad Reichenhalls architektonische Vielfalt. Dabei reicht die Baugeschichte der oberbayerischen Alpenstadt – trotz des verheerenden Brands von 1834 – bis ins Mittelalter zurück. So blieben etwa die kleine Johanneskirche […]

» Weiterlesen

Bad Reichenhall: Sole, Kunst und Wellness in der Alpenstadt

Die Alpenstadt Bad Reichenhall lädt ein AlpenSole als heilkräftiger Naturschatz, gesunde Luft, eine intakte Bergwelt, einzigartige Natur, exclusive Salzerlebnisse und Verwöhnprogramme, kulinarische Überraschungen aus der regionalen Küche und natürlich Kunst und Kultur vom Feinsten. Mir fällt als erstes die Packung Salz ein, die ich im Supermarkt mitnehme und dann noch irgendwas mit „Kur“. Da muss mehr sein! Höchste Zeit, diese […]

» Weiterlesen

Geh doch dahin, wo das Salz herkommt: Im Urlaub auf den Spuren des „weißen Goldes“

Urlaub machen, wo das Salz herkommt Heilbronn (ots) – Sattgrüne Wiesen, urige Almhütten und natürlich das herrliche Alpenpanorama: Der idyllische Landstrich im Südosten Deutschlands zählt zu den schönsten Regionen unseres Landes. Doch Oberbayern hat weitaus mehr zu bieten als eine einzigartige Landschaft – unter anderem eine jahrhundertealte Tradition in der Gewinnung von Speisesalz, unserem wichtigsten Würzmittel. Bad Reichenhall im Berchtesgadener […]

» Weiterlesen
1 2