Planung: Mini-Ostsee-Kreuzfahrt auf eigene Faust. 2 Vorschläge
Translation with Google
Individualreise in den Norden: Stockholm, Tallinn, Helsinki, Riga mit dem Schiff
Slow travel Ostsee: Geruhsam Städte erkunden. Citytrip einmal anders
Einmal individuell Städte an der Ostsee, im Baltikum und Skandinavien erkunden und dabei relaxen: Das soll das Ziel der geplanten Ostsee-Reise mit dem Schiff sein.
Zunächst noch als diffuse Idee, die später einmal weiterentwickelt werden soll:
Eine Mini-Kreuzfahrt mit den Verkehrsmitteln Bahn, Flugzeug und Fähre. Es sind bisher 2 Vorschläge dabei herausgekommen. So könnte sie ablaufen:
Vorschlag 1: Von Travemünde mit der Fähre nach Helsinki, dann nach Tallinn und zurück nach Stockholm
Bei diesem Vorschlag orientiere ich mich an der bereits durchgeführten Reise 2017 mit der Finnlines* nach Helsinki. Den mehrteiligen Reisebericht über meinen Besuch in Helsinki kannst Du bereits auf ReiseFreaks ReiseBlog nachlesen:
Slow travel: Mal kurz ganz entspannt mit Finnlines nach Finnland
Slow travel: Mal kurz ganz entspannt mit Finnlines nach Finnland
Finnland: Helsinki Citytrip. Kreuz und quer durch die Hauptstadt
Finnland: Helsinki Citytrip. Kreuz und quer durch die Hauptstadt
Nachdem Helsinki genügend erkundet worden ist, setzt Du mit der Fähre über die Meerenge namens „Finnischer Meerbusen“ nach Tallinn, der Hauptstadt Estlands.
Dort folgst Du Deinem Programm, das Du Dir selbst zusammengestellt hast (siehe Buchvorstellung unten) oder lässt Dir die Stadt von Stadtführern zeigen.
Bist Du genügend erholt, geschafft und/oder weitergebildet, steigst Du auf die Fähre der Tallink Silja Line und schipperst in aller Ruhe und Gemächlichkeit über Nacht nach Stockholm.
Auf ReiseFreaks ReiseBlog sind bereits Reiseberichte über Stockholm zu finden, die Dir Orientierung und Anregung bieten können:
Ist der Citytrip Stockholm abgehakt, nimmst Du Flieger zurück in die Heimat.
Vorschlag 2: Mit der Fähre von Riga nach Stockholm nach Tallinn. Mit Exkursion nach Helsinki
Du nimmst den Flieger nach Riga. Dort Besichtigungsprogramm.
Dann über Nacht mit einem Schiff der Tallink Silja Line nach Stockholm. Einige Tipps und Ideen zu Stockholm findest Du in den Gastbeiträgen auf ReiseFreaks ReiseBlog (Links siehe oben).
Nach abgeschlossener Citytour mit der Tallink Silja Line in aller Ruhe mit der Fähre nach Tallinn. Dort entweder ausführliche mehrtägige Tour durch die Stadt und/oder kurz mal rüber nach Helsinki (Links siehe Vorschlag 1) zu einer Exkursion in die finnische Hauptstadt. Flug zurück in die Heimat entweder von Helsinki oder Tallinn, je nach Gusto, Verbindung und Geldbeutel.
Diese Reisebücher kannst Du bei der Planung benutzen (eine Auswahl)
Stockholm MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps und Web-App
14 Inseln, 50 Brücken, ein Drittel Wasser, 27 Quadratkilometer Nationalpark: Schwedens stilvoll-entspannte Hauptstadt zeigt sich frisch und grün – und lockt zunehmend City-Tripper an. Lisa Arnold führt Dich in neun Touren durch die Stadt, unternimmt Ausflüge zu Parks und Schlössern, in die Schären, nach Gripsholm und nach Uppsala.
Außerdem: eine ausführliche Fahrradtour durch Djurgården, ein Extra-Kapitel für Familien und für Reisende mit kleinem Geldbeutel und zwei Themenschwerpunkte: Stockholm im Winter und zu Wasser.
Anzeige/Werbung*:
`
MARCO POLO Reiseführer Baltikum, Estland, Lettland, Litauen: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App & Update-Service
Entdecke mit den Autoren Jan Pallokat und Thoralf Plath die drei jungen Ostseerepubliken von der legendären Kurischen Nehrung in Litauen über die Jugendstilpracht der lettischen Hauptstadt bis hinauf in den estnischen Laheema-Nationalpark mit seiner zerklüfteten Küste. Mit dem MARCO POLO Reiseführer kommst Du sofort im Baltikum an.
Anzeige/Werbung*:
`
MARCO POLO Reiseführer Tallinn: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App & Update-Service
Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras:
Erlebe mit MARCO POLO die estnische Hauptstadt intensiv vom Frühstück bis zum Nightcap. Mit dem MARCO POLO Reiseführer weißt Du garantiert, „wohin zuerst“. Erfahre, welche Highlights Du neben der Domkirche und Europas am besten erhaltener Stadtmauer nicht verpassen darfst, in welchem Showroom Du nicht nur die wegweisenden Arbeiten junger estnischer Designer bewundern, sondern gleich auch originelle Mitbringsel kaufen kannst und dass sich in der Kellerbar Levist Väljas im Morgengrauen die Nachtschwärmer – Punks, Rocker, Erasmus-Studenten – zum letzten Absacker treffen.
Anzeige/Werbung*:
`
DuMont direkt Reiseführer Riga: Mit großem Cityplan
Anzeige/Werbung*:
DUMONT direkt Reiseführer Riga: Mit großem Cityplan – bei Amazon ansehen und portofrei kaufen
`
(*) Anzeige/Werbung: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links (Partner-Links). Dies bedeutet, dass ReiseFreak's ReiseMagazin und ReiseBlog möglicherweise eine kleine Provision erhält, wenn Du eine Anmeldung/Transaktion/Kauf tätigst. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mehr zum Thema Angebote auf ReiseFreak's ReiseMagazin und ReiseBlog.
Titelbild: Helsinki – Hafen