MERIAN Oberbayern: Berge, Seen, Altstädte – eine starke Elf im Süden
Translation with Google
Das neue MERIAN Oberbayern
Hamburg (ots) – Die neue, 156 Seiten starke MERIAN-Ausgabe widmet sich der Region Oberbayern. Auf der ganzen Welt prägt sie das Klischee der Deutschen: mit Schweinsbraten und Semmelknödel, Dirndl und Lederhose, prächtigen Klöstern und schmucken Altstädten, Berggipfeln und Almwiesen – und dabei gleichzeitig der weltoffenen Metropole München, in der man die Lebenslust hoch hält.
Die Autoren und Fotografen haben die Highlights Oberbayerns erkundet. Die wichtigsten Themen auf einen Blick:
- Drehbuchautorin Karin Michalke beschreibt, wie sie als Sennerin auf der Alm mit Kälte, Einsamkeit und 700-Kilo-Kühen kämpfte – und dort dennoch ihr Glück fand
- Kolumnist Axel Hacke erklärt, was seine Lieblingsstadt München so einmalig macht
- In der Hallertau versuchen sich junge Brauer und Hopfenbauern an neuen Craft Beer-Sorten. Ein Besuch bei den Bierrevolutionären
- Das Autoren-Fotografen-Duo wanderte durch den Nationalpark Berchtesgaden. Und traf unterwegs auf Steinböcke, einen Enzianbrenner und auf einige Herausforderungen
- Ein Atelierbesuch bei Bernd Zimmer: Die expressionistischen Bergbilder des Oberbayern schafften es als erste Gegenwartskunst ins Buchheim-Museum am Starnberger See
- Ihre Wirtshäuser sind den Oberbayern heilig – da hilft schon mal ein ganzes Dorf bei der Renovierung. Ein Streifzug durch besonders gute Stuben der Region
- Die Landschaft rund um Staffel- und Kochelsee inspirierte Wassily Kandinsky, Franz Marc – und die Frauen an ihrer Seite. Ein Porträt der Blauen Reiterinnen – Im Winter kann MERIAN-Autor und Schriftsteller Max Scharnigg nicht drinnen bleiben. Seine Liebeserklärung an die weiße Weste Oberbayerns
- Geheimtipps: Sechs versteckte Badeseen für heiße Sommertage – Aus der ganzen Welt pilgern Gourmets in sein Restaurant am Tegernsee: ein Besuch bei dem hochgelobten Koch Christian Jürgens
Außerdem bietet diese Ausgabe mit ihrem 39-seitigen Kompass reichlich Anregungen, die in der Tourismus Oberbayern München e.V. (TOM, www.oberbayern.de) zusammengeschlossenen elf Regionen zu erkunden:
- Neben Klassikern wie der Zugspitze, dem Chiemsee, der Pfaffenwinkler Wieskirche oder schönen Badestränden und Hotels mit Seeblick im Fünfseenland haben wir auch Geheimtipps von Einheimischen für unsere Leser gesammelt.
- Wimmelbuch-Erfinder Ali Mitgutsch verrät sein Lieblingsrestaurant am Ammersee: das Wirtshaus am Kirchsteig in Dießen.
- Gourmetkoch Christian Grainer aus der Region Inn-Salzach schwärmt von der Birnensouffleetorte im Café Egger in Mühldorf am Inn.
- Und Skilangläufer Peter Schlickenrieder erklärt die schönsten Routen auf seinen Hausberg in der Alpenregion Tegernsee-Schliersee, die Brecherspitze.
Alles in großen Reportagen von MERIAN-Autoren erzählt, exklusiv fotografiert von den besten MERIAN-Fotografen.
Das neue MERIAN Oberbayern ist unter anderem hier erhältlich*.
Urlaubsziel Oberbayern: Auf den Geschmack gekommen?
Sieh Dir mein Ebook: Urlaub am Chiemsee – Anregung zum Erlebnisurlaub im Chiemgau an!
(*) Mehr zum Thema Angebote auf ReiseFreaks ReiseBlog