Das Land der Lipizzaner: Reiten durch Kroatien

Translation with Google

Im Land der weißen Hengste – Kroatiens Lipizzaner-Tradition erleben

Die majestätischen Lipizzaner begeistern seit Jahrhunderten durch ihre Eleganz, ihren Gehorsam und ihre unerschütterliche Ruhe. Selbst Walt Disney ließ sich von diesen außergewöhnlichen Pferden inspirieren und widmete ihnen den Film „Wunder der weißen Hengste“ von 1962. In Kroatien lebt diese enge Verbindung zwischen Mensch und Pferd bis heute fort: Umgeben von historischen Gestüten und ursprünglicher Natur öffnet sich hier eine Welt voller Tradition, Würde und Harmonie.

Đakovo – Herz der kroatischen Pferdekultur

Mitten in Slawonien liegt Đakovo, eine Stadt, die seit Jahrhunderten tief mit der Lipizzanerzucht verbunden ist. Das Staatliche Gestüt Đakovo wurde bereits 1506 gegründet und zählt zu den ältesten Europas. Seit dem 19. Jahrhundert widmet sich das Gestüt ausschließlich der Pflege und Zucht dieser anmutigen Pferde und gilt heute als Symbol nationaler Tradition und Reitkunst. Besucher erleben hier nicht nur beeindruckende Pferdevorführungen, sondern auch die lebendige Geschichte einer Region, die Stolz und Leidenschaft in ihrer Reitkultur vereint.

Đakovo – Kultur und Musik im Einklang

Đakovo ist mehr als nur ein Paradies für Pferdefreunde. Als Wiege der kroatischen Tambura-Musik blickt die Stadt auf eine reiche musikalische Vergangenheit zurück. In den Straßen finden sich Spuren von Mozarts Schwager Jakob Haibel, eigenwillige Legenden wie „Pavićs drei Tore“, ein geheimnisvoller Meteorit im Stadtpark und die imposante Kathedrale von Đakovo. Nicht zuletzt ist die Stadt der Geburtsort des Handballstars Domagoj Duvnjak – ein weiterer Beweis für ihren facettenreichen Charakter.

Veranstaltungshöhepunkte für Pferdefans

Ein echtes Wintermärchen ist der Winternachtsball der Lipizzaner, eine beeindruckend inszenierte Show im barocken Stil. Dabei verschmilzt Musik mit Reitkunst zu einem atmosphärischen Erlebnis.

Auch das berühmte Reitturnier **Sinjska Alka** im dalmatinischen Hinterland ist ein spektakuläres Ereignis: Jedes Jahr im August erinnern prächtig gekleidete Lanzenreiter an den Sieg über das osmanische Heer von 1715 und lassen eine uralte Tradition in festlicher Atmosphäre aufleben.

Pferdeabenteuer in Kroatiens Natur

Wer Kroatien vom Sattel aus entdecken will, sollte das Gestüt Lipik besuchen. Hier werden Ausritte und Kutschfahrten durch die reizvolle Umgebung angeboten. Für geübtere Reiter ist die „Plitvicer Tour“ ideal: Eine mehrtägige Trekkingstrecke führt durch Wälder, Gebirge und den Nationalpark Plitvicer Seen – inklusive Badepausen mit den Pferden! Die Tour startet in Split und endet auf einem 1.613 Meter hohen Gipfel mit grandiosem Panorama.

Auch Dalmatien bietet mit seiner wilden Natur und geschichtsträchtigen Kulisse unvergessliche Reiterlebnisse – perfekt für Anfänger und erfahrene Reiter gleichermaßen.

Kroatien – das Paradies der Reitkultur

Ob traditionsreiche Gestüte wie Đakovo und Lipik, historische Reitturniere oder endlose Reitwege durch die Natur: Kroatien vereint Geschichte, Kultur und Pferdeleidenschaft auf einzigartige Weise. Das Land der weißen Hengste lädt dazu ein, eine jahrhundertealte Tradition hautnah zu erleben – ein Reiseziel, das weit über den Sattel hinaus verzaubert.

::: Werbung :::