Thomas Müntzer und der Bauernkrieg: eine Reise durch Mitteldeutschland

Titelbild Stolberg Fachwerkhäuser - copyright Wolfgang Brugger für reisefreak.de

     Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Ende September 2024 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten    Worum geht es in diesem Reisebericht? Falls du wenig Zeit zum Lesen hast – hier die Zusammenfassung des Beitrages: Gedenkjahr 2025: Das Jahr 2025 markiert das 500. Jubiläum des Endes des Deutschen Bauernkriegs und den Todestag des Reformators Thomas Müntzer. Sachsen-Anhalt und der […]

» Weiterlesen

Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt: Auf den Spuren von Kaiser Otto I.

Giebichenstein

  Infobox Autor: Edeltraud Brugger Reisezeit: April 2023 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten   Des Kaisers letzte Reise Sachsen-Anhalt feiert den 1050sten Todestag Ottos des Großen und zugleich 30 Jahre „Straße der Romanik“.  Dome, Kirchen, Klöster, Burgen, Schlösser und Altstädte aus dem 10. bis 13. Jahrhundert liegen auf dieser Route. Im heutigen Sachsen-Anhalt entstand zur Zeit der Ottonen eine […]

» Weiterlesen

Luther, Cranach, Goethe und ein diebischer Rabe in Sachsen-Anhalt

Wörlitz - Titelbild

  Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: Oktober 2022 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten   Kurz und knapp: Worum geht es hier? Du hast es eilig? Hier eine kurze Zusammenfassung dieses Beitrages: Der Reisebericht „Luther, Cranach, Goethe und ein diebischer Rabe in Sachsen-Anhalt“ beschreibt eine Reise nach Wittenberg und das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Der Autor, Wolfgang Brugger, möchte mit dem Bericht […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Otto hoch 2 in Magdeburg: Tipps für eine Städtereise

Die Elbmetropole mit über 1.200-jähriger Geschichte stellt sich vor Ottostadt Magdeburg: In Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt wachsen die Bäume auf bunten Dächern. Idyllische Parkanlagen schlängeln sich entlang der Elbe. Und in Deutschlands erster gotischer Kathedrale liegt ein ganz besonderes Liebespaar begraben. Die Meilensteine der beiden berühmten Magdeburger Ottos werden hier neu zum Leben erweckt. Der erste Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher […]

» Weiterlesen

Gartenträume: Historische Parks in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt: Vorreiter im boomenden Gartentourismus Mit dem von der UNESCO als Welterbe ausgezeichneten Gartenreich Dessau-Wörlitz und den 50 historischen „Gartenträume-Parkanlagen“ gehört Sachsen-Anhalt zu den Vorreitern im boomenden Gartentourismus. Im Zuge einer Pressereise namens „Gartenträume in Sachsen-Anhalt: Genießen. Erleben. Selber machen!“ haben wir im August 2021 die Chance ergriffen, das Bundesland von seiner vielleicht schönsten Seite zu entdecken. Weil die Entfernung […]

» Weiterlesen