Bregenzer Festspiele: vom Bühnenbild ins Vorarlberger Gartenparadies
Translation with GoogleStell dir vor, du reist nach Bregenz und entdeckst plötzlich Elemente aus einer berühmten Operninszenierung in den Gärten der Region. Die Bregenzer Festspiele haben gerade das Bühnenbild von „Der Freischütz“ abgebaut, um Platz für „La traviata“ zu machen. Doch statt alles zu entsorgen, finden die Teile ein neues Leben bei Locals – perfekt für dich als Reisender, der einzigartige Geschichten sucht.
Ein Wimmelbild wird zerlegt
Das Bühnenbild war ein echtes Highlight: ein detailliertes Dorf mit Kreuze, toten Bäumen und einem Skelettpferd, das die düstere Romantik der Oper einfing. Nach zwei Saisons wurde es in Hunderten Einzelteile zerlegt. Viele davon haben nun Vorarlberger Gärten erobert. Du kannst Kreuze und Bäume in Vorgärten spotten, während das große Mühlrad in einem Allgäuer Gartenbaubetrieb landet. Sogar der Mond und Fürst Ottokars Prunkschlitten haben neue Besitzer – letzterer ziert bald den Weihnachtsmarkt in Bregenz.
Agathes Bett als Blumenbeet
Ein Highlight für dich: Agathes Bett aus der Oper wird zu einem Blumenbeet für einen Festspielmitarbeiter umfunktioniert. Vom Bett zum Beet – so lebt die Kunst weiter. Das Skelettpferd und kleinere Häuser sind ebenfalls weitergegeben worden. Die Ausstattungsleiterin Susanna Boehm betont, dass frühe Anfragen entscheidend waren, um diese Unikate zu retten. Größere Teile wie der Kirchturm aus Stahl mussten recycelt werden, aber der Rest verteilt sich charmant in der Region.
Warum du hinfahren solltest
Die Faszination liegt im Unikat: Jedes Kreuz war handgefertigt, und es zieht Modelleisenbahn-Fans sowie Romantik-Liebhaber an. Als Reisender in Vorarlberg kannst du bei einem Spaziergang oder Ausflug in Bregenz und Umgebung auf diese Relikte stoßen. Es macht deine Reise unvergesslich – eine Mischung aus Kultur und lokaler Kreativität. Plane deinen Trip zu den Festspielen oder dem Weihnachtsmarkt, und du siehst, wie Opernkunst das Alltagsleben bereichert.
Unsere Reiseberichte aus Bregenz
Bregenzer Festspiele. Der Freischütz im Bodensee: auf den letzten Drücker
Bregenzer Festspiele. Der Freischütz im Bodensee: auf den letzten Drücker
Österreich, Bregenzer Festspiele: MADAME BUTTERFLY von Giacomo Puccini
Österreich, Bregenzer Festspiele: MADAME BUTTERFLY von Giacomo Puccini
Bregenz: Oper Rigoletto von Giuseppe Verdi bei den Bregenzer Festspielen
Bregenz: Oper Rigoletto von Giuseppe Verdi bei den Bregenzer Festspielen
Bregenz: Bei Carmen wird es feucht. Ein unerwartetes Ende
Oper Turandot in Bregenz: Die Dame braucht reichlich Vorspiel
Oper Turandot in Bregenz: Die Dame braucht reichlich Vorspiel
Unvergesslich: Bregenzer Festspiele 2014. Die Zauberflöte – von Wolfgang Amadeus Mozart
Unvergesslich: Bregenzer Festspiele 2014. Die Zauberflöte – von Wolfgang Amadeus Mozart