Spanien – Kastilien-León: die römischen Kanäle und die Goldminen von Las Médulas

Die hydraulischen Kanäle, die sich über die Hänge der Montes Aquilianos erstrecken, entstanden zur Versorgung der Goldminen von Las Médulas, einem beeindruckenden Zeugnis römischer Ingenieurskunst. Las Médulas war die bedeutendste Bergbauanlage der Antike. Römer bewegten mit ihrem Wissen und der Kraft des Wassers hunderte Millionen Kubikmeter Sediment – eine Leistung, die erst mit der industriellen Revolution übertroffen wurde. Das Goldvorkommen […]

» Weiterlesen

Kanada: mehr Naturschutzgebiete im Yukon Territorium

Im Norden des Yukon entsteht nach rund vier Jahrzehnten andauernden Verhandlungen zwischen Regierung und Ureinwohnern ein neues Naturschutzgebiet, das maßgeblich von den indigenen Bewohnern der Inuvialuit verwaltet wird. Das Gebiet Aullaviat/Anguniarvik („wo Menschen und Tiere reisen“) grenzt an den bestehenden Ivvavik Nationalpark, umfasst nahezu 8.500 Quadratkilometer Fläche und ist ein wichtiger Lebensraum für Wildtiere wie Karibu, darunter die bekannte Porcupine-Herde […]

» Weiterlesen

Kulinarische Erlebnisse auf der Vulkaninsel La Palma

La Palma/Frankfurt am Main, Februar 2025 – La Palma bietet neben ihrer Naturschönheit eine besondere kulinarische Erfahrung, die durch die geografische Lage, das Klima und das kulturelle Erbe geprägt ist. Die Gastronomie der Insel, mit ihren traditionellen Produkten, spiegelt die natürliche Umgebung und jahrhundertealte Handwerkskunst wider und ermöglicht es den Besuchern, eine Vielzahl authentischer Gerichte und Produkte zu entdecken. Traditionelle […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Ägypten 1983: ein Ausflug in längst vergangene Zeiten – Vintage

     Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: April 1983 Art der Reise: Selbstorganisierte Rucksackreise Lesezeit: Minuten    Ägypten: Eine Zeitreise ins Land am Nil Ich lade Dich ein, mit mir eine Zeitreise nach Ägypten zu machen. In ein Land, das vor rund 42 Jahren keine Destination für massenhaft einfallende Touristen, sondern – hauptsächlich – den Kultur-Interessierten vorbehalten war. Für den […]

» Weiterlesen

Valentinstag: Romantik auf irische Art

Austern-Tastings, verträumte Cottages und die in Dublin befindlichen Blutstropfen des Heiligen Valentins locken nicht nur am 14. Februar nach Irland. Es gibt, grob vereinfacht, zwei Arten von Liebespaaren: Die einen lehnen den Romantik-Hype rund um den 14. Februar rundum ab, die andern feiern ihn, sei es mit Blumen, Briefen, Bistrobesuchen oder einfach einem gemütlichen Abend zu zweit. Wer das noch […]

» Weiterlesen

1525–2025: Auf den Spuren des Bauernkriegs – Zeitreise zu den Schauplätzen der Rebellion

1525–2025: Zeitreise zu den Schauplätzen der Rebellion Vor 500 Jahren erhoben sich Bauern in Süddeutschland, Franken und Tirol gegen Ausbeutung und Willkür der Herrschenden – der Bauernkrieg von 1525 prägte Europa nachhaltig. Zum Jubiläum laden historische Stätten zwischen Oberschwaben und Thüringen dazu ein, die Rebellion neu zu entdecken. Dieser Artikel führt dich zu Schlössern, Museen und Landschaften, wo einst Freiheitskämpfer […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Jersey: Süße Träume auf dem Wasser

Mit „The Shells“ bietet Jersey schwimmende Unterkünfte in der Marina von St. Helier Düsseldorf – Jersey (www.jersey.com/de) präsentiert ein außergewöhnliches neues Urlaubserlebnis: „The Shells“ – einzigartige schwimmende Unterkünfte in der Marina von St. Helier, der Hauptstadt der Kanalinsel. Die maßgeschneiderten, nachhaltigen Ein-Zimmer-Appartements vereinen Charme und Komfort mit einem Hauch von Abenteuer. Ob romantische Auszeit oder Familienurlaub, „The Shells“ sind der […]

» Weiterlesen

Thüringer Bergbahn ist erneut als Markenbotschafter ausgezeichnet worden

Aushängeschild für den Tourismus: Thüringer Bergbahn ist erneut als Markenbotschafter ausgezeichnet worden Nach der erfolgreichen Rezertifizierung bleibt die Thüringer Bergbahn für fünf weitere Jahre Markenbotschafter für Thüringen. Als Aushängeschild im Thüringer Wald lockt sie nicht nur Aktivurlauber, sondern auch Bahn-Fans und Fotografen in die Region. Erfurt/Schwarzatal. Die Thüringer Bergbahn setzt ihre Erfolgsgeschichte fort. Nach fünf Jahren als stolzer Markenbotschafter für […]

» Weiterlesen

Rotweinwanderweg im Ahrtal

Winterliche Burgenromantik auf dem Rotweinwanderweg im Ahrtal (rpt) Der Rotweinwanderweg erschließt die Südhänge des Ahrtals. Eine aussichtsreiche Tour, die auf der linken Flussseite über insgesamt 36 Kilometer von Altenahr in Richtung Rheinmündung führt. Ein besonders schönes Stück ist der erste Abschnitt von Altenahr in Richtung Mayschoß. Nur vier Kilometer ist die Etappe lang, bietet auf ihrer kurzen Strecke aber viele […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Radwege in Thüringen ausgezeichnet: ADFC-Sterne für Qualität und Erlebnis

Werratal-Radweg, Saaleradweg und Thüringer Städtekette erstmals mit drei Sternen – Ilmtal-Radweg bestätigt Vier-Sterne-Qualität. Gleich vier der schönsten Radrouten des Freistaats werden vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) auf der CMT in Stuttgart (18. bis 26. Januar 2025) mit den begehrten Sternen ausgezeichnet. Der Werratal-Radweg, der Saaleradweg und die Thüringer Städtekette erhalten erstmalig jeweils drei Sterne, während der Ilmtal-Radweg erneut mit vier […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 99