Sommerurlaub in Gefahr? Deine Rechte bei Naturkatastrophen, politischen Unruhen und Krankheit

ADAC: München (ots) Bei Marseille und auf der Urlaubsinsel Kreta wüten derzeit mehrere Waldbrände, zahlreiche Touristen mussten bereits aus ihren Hotels evakuiert werden. Naturkatastrophen, aber auch politische Unruhen oder eine plötzliche Erkrankung im Umfeld einer Urlaubsreise sorgen für viele Fragen: Wann kann man eine gebuchte Reise kostenfrei stornieren oder abbrechen, wie ist die rechtliche Lage, wenn ich individuell oder pauschal […]

» Weiterlesen

Mietwagenärger: wenn Versicherungen aufgedrängt werden

300 Euro extra für mehr Sicherheit: Am Schalter verlangt die Mietautofirma trotz gebuchter Vollkasko den Abschluss einer Zusatzpolice? Wie Betroffene sich in so einem Fall zur Wehr setzen können. Hier geht es zum vollständigen Beitrag, erschienen bei Reisen | RP ONLINE: Tipps von Verbraucherschützern: Mietwagenärger: Wenn Versicherungen aufgedrängt werden  

» Weiterlesen

EU warnt vor Rekord-Verspätungen: 5 Flugtipps, die helfen, mit dem Sommer-Chaos umzugehen

KAYAK Europe GmbH: Berlin (ots) Flugreisende in Europa müssen sich auch im Sommer 2025 auf lange Wartezeiten einstellen. Die europäische Flugsicherheitsbehörde Eurocontrol warnt laut Financial Times vor einem Rekordniveau an Verspätungen – mit bis zu 33.000 Flügen täglich, die während der Hauptreisezeit betroffen sein könnten. Dass diese Prognose keine Übertreibung ist, zeigt auch eine Auswertung der weltweit führenden Reisesuchmaschine KAYAK: Demnach […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen

R+V Infocenter: Wiesbaden (ots) Hübsche Muscheln, glitzernde Steine oder feiner Sand: Urlauber nehmen sich gern ein paar schöne Erinnerungsstücke mit nach Hause. Doch das ist nicht überall erlaubt – was gesammelt werden darf, ist von Land zu Land unterschiedlich. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. In Deutschland können Urlauber an den Nord- und Ostseestränden Muscheln, Fossilien und Steine […]

» Weiterlesen

Österreich / Tirol: Naturjuwelen auf Schritt und Tritt

Imst vereint Wanderglück, Wasserwunder und Weitblicke bis in den Herbst hinein Imst Tourismus: Imst (ots) Nach einem erlebnisreichen Sommer voller Outdoorabenteuer und Naturgenuss zeigt sich die Outdoorregion Imst im Herbst von einer ihrer schönsten Seiten. Wenn sich die Tiroler Bergwelt in leuchtendes Rot, warmes Gold und sanfte Brauntöne kleidet, beginnt eine besondere Zeit des Jahres: Die stillere, aber nicht weniger […]

» Weiterlesen

Lange Auszeit, kurzer Effekt: Deutsche machen falsch Urlaub

Hochschule Fresenius: Frankfurt (ots) 13 Tage. Das war 2024 die durchschnittliche Urlaubsdauer der Deutschen. Wochenlange Auszeiten versprechen Erholung, doch sie hält nicht lange an. Warum kürzer und regelmäßiger freimachen besser ist, erklärt Prof. Dr. Nikolai Egold von der Hochschule Fresenius in Frankfurt. Die Fehltage am Arbeitsplatz wegen psychischer Belastung sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Da klingt viel Urlaub nach […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Gestrandet mit dem Survival-Profi? So wählen Deutsche ihren Urlaubspartner

Fast jeder Dritte Deutsche der Befragten  sieht in unterschiedlichen Vorstellungen zur Tagesgestaltung die größte potenzielle Streitquelle im Urlaub Opodo Deutschland: Hamburg (ots) Mit wem verreisen die Deutschen am liebsten? Welche Konfliktquellen bergen das größte Streitpotenzial im Paradies? Opodo*, eines der führenden Online-Reisebüros in Europa, hat in einer aktuellen Umfrage die Vorlieben der Deutschen bezüglich ihres Urlaubspartners untersucht: von der Wahl der […]

» Weiterlesen

Ausweis oder Führerschein im Ausland weg – was tun?

Verlust oder Diebstahl bei der örtlichen Polizei melden Bereits vorab Fotos oder Kopien anfertigen ADAC: München (ots) Die Ferienzeit hat begonnen und viele Menschen reisen in den Urlaub. Mit dabei: Personalausweis, Führerschein und gegebenenfalls der Reisepass. Wichtige Dokumente, um auch im Ausland mobil zu sein. Leider kommt es immer mal wieder vor, dass diese verloren gehen oder gestohlen werden. Was […]

» Weiterlesen

Naturschutz und Naturerlebnisse für Schutzgebiete: gemeinsam ein sozio-ökonomisches Monitoring entwickeln

EU4Regions: Widuchowa (ots) Wie verbindet man Naturschutz und Tourismus in sensiblen Schutzgebieten? Im deutsch-polnischen Projekt „MoPA“ entstehen innovative Ansätze für nachhaltige Besucherlenkung und sozio-ökonomisches Monitoring – ein Balanceakt zwischen Schutz und Erlebnis im Unteren Odertal. Es gibt mehr als 20 Schutzgebiete in der Euroregion Pomerania, die sich einerseits in unterschiedlichen Nationalparks, aber auch in verschiedenen Ländern befinden. Blickt man aus […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Gipfelerlebnis am Goldsteig: an einem Tag über acht 1000er wandern

Tourismusverband Ostbayern e.V.: Regensburg (ots) Wer ein Wanderabenteuer am Fernwanderweg Goldsteig mit einem außergewöhnlichen Gipfelerlebnis kombinieren will, packt seinen Rucksack und überquert im Bayerischen Wald acht Tausender an einem Tag. Mühlriegel, Ödriegel, Schwarzeck, Reischflecksattel, Heugstatt, Enzian, Kleiner Arber und Großer Arber: Alle Berggipfel sind höher als 1000 Meter und können in einer Tagestour bezwungen werden. Die Königsetappe des Goldsteig führt […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 26