Du warst noch niemals in New York? Dann wird es höchste Zeit!

„Noch niemals in New York“ – Ohrwurm und Musical-Titel Warum diese Stadt so attraktiv sein soll, hatte sich mir bisher noch nicht dargestellt. Gemeinhin meide ich große Menschenansammlungen. Das schließt natürlich auch große Städte ein, denn große Städte ohne viele Menschen kann man sich nur in Science Fiction Filmen und Romanen vorstellen – nach der Apocalypse (sehr beliebt übrigens gerade New York in […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Farbiges Lanzarote: Schwarz, weiß, grün. Und grau.

Tja, so viel Pech muss der Mensch haben. Da will man dem Winter entfliehen und gerät dann in der einzigen Woche, die man gebucht hat, in eine zwar Schnee-freie, doch recht kühle und, was noch wichtiger in diesem Zusammenhang ist, dunkle Urlaubsgegend. Dunkel nicht nur wegen des dunklen Vulkangesteins, sondern weil es von oben her eben grau erscheint, und nicht […]

» Weiterlesen

Mit dem Heißluftballon quer durch Lappland

Everybody ready for take off? Hmm, diese Frage musste ja irgendwann kommen. Und eigentlich sollte  meine Antwort jetzt laut und deutlich „JA“ lauten, aber irgendwie bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich wirklich „ready“ bin… Ziemlich wackelig ist es hier im Korb! Und überhaupt… Gibt’s hier keine Sicherheitsgurte? So wie im Flugzeug vielleicht? Ja, bereit… piepse ich […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Frieren auf Lanzarote: Warum eine Wärmeflasche hilfreich gewesen wäre

Lanzarote

Inseln des „ewigen Frühlings“? Wer dem europäischen Winter entfliehen will, geht woanders hin Wie bitte, Eberhard? Du empfiehlst tatsächlich, eine Wärmeflasche auf die „glückselige Insel“ Lanzarote mitzunehmen? (1) Eine Insel, die zu den Kanaren zählt, die wiederum „Inseln des ewigen Frühlings“ genannt werden? Zunächst zur Begriffsdefinition: Lanzarote und die restlichen Kanaren, dann Madeira, die Azoren und die Kapverden gehören zu […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::
1 4 5 6 7